Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2024, 17:22   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Nee, ich meinte sowas wie die Konstanzer Imperia.

Aber so habe ich eine Einschätzung, danke.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2024, 17:29   #2
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Die Dame kannte ich bisher nicht. Aber Personen die sich gegen Doppelmoral aussprechen gerne.Hoffe das hilft. VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 17:43   #3
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Die Dame ist ja nicht nur Wahrzeichen sondern auch Denkmal.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 21:55   #4
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Also ich werde jetzt jedes Bild einzeln besprechen. Jeden Tag diese.Schwierigkeiten mit dem Forum.

@Tom

Das Motiv an sich hatte ich schon mal gesehen, habe es aber nicht als Mahnmal erfunden. Mir.gefällt es. Werde ich auch mal fotografieren.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 23:11   #5
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Man lernt bei dem Forum immer neue Feh!ermeldungen. Aber so richtig Spass macht es nicht.

Zu Danas Bild

Eine Wales Legende, die wahrscheinlich von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ein Gedenken der anderen Art. Sehr gut aufgenommen.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2024, 23:17   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
@ Harald

Mit dem Wiener Zentralfriedhof konnte man auch rechnen. Einige andere erwarte ich ja noch. Die Komponistengalerie gefällt mir gut. Ja den Friedhof hätte ich in Rahmen des Usertreffens auch gerne besucht. Aber das klappte nicht.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 23:20   #7
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
@ Dana

Danke für Deine Worte zu meinem sicher nicht überragenden Bild. Aber die Geschichte meines Grossonkels ist schon ungewöhnlich.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 19:42   #8
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
So das Hochladen der Bilder funktioniert wieder Danke !

Ihr kennt den Spruch "Der Prophet im eigenen Land .." So habe ich mich gefühlt, als ich in Vorbereitung meines Monatsthemas mich mal mit Gedenken in Bernau beschäftigt habe. 27 Jahre wohne ich jetzt hier und hatte noch nichts von einem Denkmal für die Verfolgung der Hexen in Bernau gehört. Und von diversen anderen Orten, die ich in Bernau (immerhin eine Kleinstadt) bisher noch nie gesehen hatte.
Und so hatte ich am Sonntag mal Gelegenheit mir einiges anzusehen.
Heute folgt hier das Denkmal der Hexenverfolgung. 28 Hexen (davon drei männliche !) wurden zwischen 1536 und 1658 in Bernau der Hexenprozess gemacht.
Hier die Bilder
Das Denkmal komplett


Bild in der Galerie

Hier die Seite 1

Bild in der Galerie

Und hier die Namen

Bild in der Galerie

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 21:18   #9
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Jeanne d’Arc

Zu Jeanne d’Arc – im Deutschen auch Johanna von Orléans oder Jungfrau von Orléans genannt – muss man nicht viel schreiben. Sie war gerade einmal 19, als sie bei lebendigem Leibe in Rouen auf einem Scheiterhaufen starb. Ihr Verbrechen bestand darin, ihre französischen Landsleute zum Kampf gegen die englischen Invasoren angestachelt zu haben. Weibliche Courage gegen männliche Wankelmütigkeiit und Frömmigkeit.

Später wurde sie deshalb zur französischen Nationalheldin. Inzwischen verehrt auch die römisch-katholische Kirche Jeanne d’Arc als geweihte Jungfrau und als Heilige, selbst wenn dies erst knapp 500 Jahre nach ihrem Flammentod erfolgte.

Hier Bilder von ihrem Denkmal auf der Place du Martroi in Orléans:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 21:23   #10
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Ich verbinde mal - wie du @jqsch schon vermutet hast - heute mal eines meiner Fenster in die Vergangenheit mit Deinem Monatsthema:

Hier das Waschhaus des Kalmenhofs in Idstein.

Bild in der Galerie

Zur Geschichte dieses Ortes verweise ich mal auf die offizielle Seite:
https://www.gedenkstaette-hadamar.de...ort-kalmenhof/

... und zitiere von dort:

Zitat:
1888 gründeten Frankfurter Bürger und Sozialpolitiker den gemeinnützigen „Verein für die Idiotenanstalt zu Idstein“, der zum Träger einer Behinderten- und Fürsorgeeinrichtung im nahegelegenen Idstein wurde. Der Verein erwarb dort Gelände und den Gebäudekomplex „Calmenhof“ (ehem. auch „Stockheimer Hof“). Im Laufe der Zeit wurden mehrere Häuser dazugekauft, zum Teil abgerissen und neu gebaut. Als in der Gründungsurkunde festgehaltenes Ziel der Einrichtung, sollten die dort untergebrachten Menschen verpflegt, berufsvorbereitend betreut und nach Möglichkeit ausgebildet werden.

Mit 1933 endete diese reformorientierte Ausrichtung. Bald nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde die Heilerziehungsanstalt Kalmenhof in Idstein gleichgeschaltet und nach nationalsozialistischen Vorstellungen ausgerichtet. Die Erziehung und Ausbildung der „Zöglinge“ rückte in den Hintergrund. Nun wurden diese in der überfüllten Einrichtung nur noch verwahrt und unzureichend betreut, während man ihre Arbeitskraft ausbeutete. Viele wurden außerdem Opfer der Zwangssterilisationen.

Der Kriegsbeginn stellte einen weiteren Einschnitt auf dem Kalmenhof dar. Bereits ab Oktober 1939 erhöhte sich die Zahl der Todesfälle erheblich.

Im Zuge der „Aktion T4“ erhielt der Kalmenhof die Funktion einer „Zwischenanstalt“ für die Tötungsanstalt Hadamar. In dieser „Zwischenanstalt“ wurden die zur Ermordung bestimmten Patientinnen und Patienten gesammelt. Zwischen Januar und Juli 1941 deportierten die Verantwortlichen über 700 Personen von und über Idstein nach Hadamar, wo sie ermordet wurden.
... und lasse das auch so stehen.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.