![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Zitat:
Gruss, Arne |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
im Zweifelsfall würde ich dies alles selbst mal ausprobieren welche Kamera sich da besser verhält. Nach deinem öffentlichen Profil haste ja genügend davon... Wie bereits bei einer anderen Antwort geschrieben, gegebenfalls vorhalten und größerer Ausschnitt wählen. Gruß Charly Geändert von charlyone (17.07.2021 um 09:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ..so isses ![]() Mir persönlich war das so nicht mehr aufgefallen, da ich ja schon lange elektronische Sucher habe und meine A580 (letzte mit analogem Sucher ![]() Im Nachhinein muss ich sagen, daß ich es auch schon öfter hatte, daß Windhunde, Schnuten-/Nasenmässig aus dem Bild waren. Habe es immer auf mein Versagen geschrieben. Muss aber nicht so sein. Bei birds im Sturzflug hatte ich es auch schon, aber auch da, habe ich mich verantwortlich gemacht. Bei den Ralley-Autos lies es sich jetzt erstmals, reproduzierbar, darstellen, daß es einen Unterschied zwischen den verwandten Kameras gibt. Gruss Arne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Ok
Der Unterschied ist also bei Nikon (noch) deutlich. Die genannten Kameras sind auch von unterschiedlichen Klassen. Ich würde das nicht als 'allgemein' sehen. Es kann schon sein, dass ein Unterschied da ist. Ob der mit Deinen Sony's überhaupt bzw. merklich da ist wissen also nicht.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
@peter2tria
Danke, genau darum ging es ja, nämlich ob bei den Sony´s jemand weiss, ob es ein Delay gibt, oder nicht.....wie bei Nikon halt (mit Sony Sensoren drin, oder hat sich daran etwas geändert?) ![]() ![]() ![]() Gruss Arne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Keine Verzögerung kann es nicht geben, weil das Sucherbild ja nur in bestimmten Zeitintervallen aktualisiert wird. Die Frage ist nur, ob das schnell genug passiert, damit es nicht stört. Bei der α9 hat man die Wahl zwischen "Standard" und "Hoch", aber wieviele fps das jeweils sind, habe ich in der Bedienungsanleitung nicht gefunden. Ich vermute, im "PAL"-Modus 50/100 und im "NTSC"-Modus 60/120 fps.
Aufpassen: Im Serienmodus mit elektronischem Verschluss schaltet die Kamera automatisch auf die niedrige Sucherfrequenz zurück. Und bei wenig Licht wird die Bildwiederholrate verringert, damit der Sucher nicht zu sehr rauscht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Ich bin nicht Techniker genug um zu beurteilen, ob das auf diese Weise korrekt sichtbar wird:
- Zeigt der Monitor in gleicher Geschwindigkeit an wie der Sucher? - Ändert sich das beim Mitziehen? - Beim Auslösen gibt es mit Sicherheit noch weitere Faktoren!? Ich war früher viel auf der Rennstrecke unterwegs. Beim Umstieg von der A900 auf die A99 war ich schockiert, wie oft und schnell die Rennwagen, bei nur kurzen Mitzieher-Sequenzen, schon aus dem Bild heraus waren. Die Anzeige während den Aufnahmen zwischen den Bildern war dann noch weiter zurück als die reine Anzeige im Sucher (einer von vielen Gründen, warum ich nie mit der A99 warm wurde). Mit Vorhalten kann man das vergessen. Die fahren ja nie gleichmäßig. Es wird entweder max. beschleunigt oder max. verzögert. Da braucht man schon Übung, um sie überhaupt korrekt im Sucher zu behalten. Ist es das was hier gefragt war, oder habe ich einen Gedankenfehler? Dann kann es jeder einfach selbst messen mit seiner eigenen Kamera. Ich hätte aber erwartet, dass eine A7RII eine längere Zeit anzeigt als die A7S. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Im Prinzip ist das genau der richtige Versuchsaufbau. Nur würde ich auch meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass Sucher und Display sich gleich verhalten. Man müsste also in den Sucher hinein und gleichzeitig über die Kamera hinweg fotografieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
@aidualk
…RESPEKT, geiler Versuchsaufbau, aber wie usch schon sagte, das müsste man mit dem Sucher machen, mal sehen wie das gehen könnte, nochmals aidualk -> Respekt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Timelag gibt es und ist störend. Wird vermutlich von Suchergeneration zu Suchergeneration geringer.
Bei der A99 fand ich ihn beachtlich, siehe hier in einem Beitrag vom 17.12.2016 um 21:57 Uhr.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|