SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Delay zwischen Sucherbild und Realität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199008)

Arne700 16.07.2021 22:11

Delay zwischen Sucherbild und Realität
 
Hallo liebe Forengemeinde,

Kennt jemand die Delayzeit zwischen Sucherbild, bei verschiedenen Sony-Kameras (A1, A9, A7 III, A7RIV, etc.), im Vergleich zur Realität?.

Hintergrund:

Bei einem Gespräch mit einem Motorsport-Fotografen wurde moniert, daß Mitzieher von sehr schnellen Objekten (Rennautos), mit Systemkameras, oftmals in die Hose gehen, da es ein Delay zwischen Sucherbild und Realität gibt.

Dieses ist bei Spiegelreflexkameras natürlich nicht vorhanden.

Habe beim Suchen so direkt nichts gefunden.

Dank im voraus,

Gruss,

Arne

HaPeKa 16.07.2021 22:44

Stammtischgeschwätz eines Spiegelfotografen. Bei Mitziehern gibt es keinen relevanten Delay, egal ob das Motorräder, Rennwagen oder Vögelchen sind. Das Objekt ist ja permanent im Fokus und bewegt sich kaum - im Gegensatz zum Hintergrund.

Schau dir mal die Fotos von Mark Galer an, die er am Moto GP 2018 in Australien gemacht hat.

steve.hatton 16.07.2021 22:53

Ehrlicherweise muss man zugestehen, dass die erste DSLT, also die A55 und einge Modelle danach ebenso im Sucher bei Serienbilder immer das letztgemachte Bild zeigte und damit schon eine "Verzögerung" zeigt....aber im Laufe der Jahre ist dies fast nicht mehr relevant - stellt sich die Frage was mehr stört ein minimaler Lag oder die Dunkelphasen durch den Klappspiegel ?
(Oder an was man sich gewöhnt hat und was man deshalb als normal empfindet?)

Arne700 16.07.2021 23:25

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2209525)
Stammtischgeschwätz eines Spiegelfotografen. Bei Mitziehern gibt es keinen relevanten Delay, egal ob das Motorräder, Rennwagen oder Vögelchen sind. Das Objekt ist ja permanent im Fokus und bewegt sich kaum - im Gegensatz zum Hintergrund……..

…hier im konkreten Beispiel sind es Ralley-Autos, die etwas schräg auf einen zukommen und dann in einer 90 Grad-Kurve von dir wegfahren.
Die Autos kommen mit 160 km/h an, bremsen stark ab und mit der Systemkamera passiert es, daß das Auto an der Kurve zum Teil (halbe Haube) aus dem Bild ist, obwohl im Sucher alles OK war…..

Ich konnte mich davon überzeugen, daß es so ist und bei entsprechender Spiegelreflexkamera halt nicht ?

Dies bei identisch, relativ gesehen, langen Verschlusszeiten, um Speed ins Bild zu kriegen,

Gruss Arne

(Ich war leider kein akkreditierter Fotograf und durfte meine Sonys nicht mitnehmen, daher was ich gesehen habe, alles mit Nikon)

screwdriver 16.07.2021 23:36

Das Delay der mechanischen Verzögrerung einer Spiegelreflex ist eher grösser als die Auslöseverzögerung der aktuellen DSLM der Oberklasse. Ein Verzögerung der Darstellung des Bildschims bewegt sich im Bereich von 10 bis 20 Millisekunden. Eben so lange, wie das Auslesen des Sensors braucht. Ebensolange dauert die mechanisch/ elektrische Auslösung und ggf. die AF-Nachführung.
Das sind Werte, die weit jenseits von Gut und Böse menschlicher Reaktionsgeschwindigkeit liegen und nur durch "Vorausdenken" des Motivs überhaupt erreichbar sind.
Das nimmt sich mit beiden Systemen absolut nichts.
Wobei spiegellose Kameras im Zweifelsfall (40 Bilder/s mit der A1) eine Serienbildgeschwindigkeit hinlegen, die jeden Klapperkasten alt aussehen lassen.

Arne700 16.07.2021 23:40

Ja das stimmt, wir reden auch nicht über AF und Serienbildgeschwindigkeit, sondern darüber, das man im Sucher das ganze Auto noch sieht, auf dem Bild hinterher ist es quasi schon ein Stück rausgefahren.

Gruss Arne

Kurt Weinmeister 16.07.2021 23:44

Dann kann es aber auch daran liegen, dass man zu spät den Auslöser betätigt. Oder die Elektronik anfängt „zu denken“ und daher ein Delay reinkommt.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist bei 160 km/h das Auto in 10ms 4,4 Meter weiter.
Das entspricht ca 2/3 des Autos. 10ms ist jetzt nicht viel, wenn der Sensor 10-20ms braucht, um neu auszulesen, ist das Auto tatsächlich schon halb vorbei.

Arne700 16.07.2021 23:49

Ja, genau, ich konnte es auch kaum glauben, bis ich es gesehen hatte. Da es bei der DSLR aber nie auftrat, konnte ich mir jetzt erstmal nur einen Reim auf den Sucher machen.

Gruss Arne

(Zumal da das Auto ganz drin war - Einzelbildauslösung, auf dem Bild hinterher halt nicht)

screwdriver 16.07.2021 23:53

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 2209533)
Ja das stimmt, wir reden auch nicht über AF und Serienbildgeschwindigkeit, sondern darüber, das man im Sucher das ganze Auto noch sieht, auf dem Bild hinterher ist es quasi schon ein Stück rausgefahren.

Gruss Arne

Das ist dann reine Gewohnheitssache, dass man dann ein Mü mehr vorhält.
Mir hat das Delay jedenfalls noch kein Motiv versemmelt.
Nicht einmal bei den "uralten" Nex-5n.

Fuexline 17.07.2021 00:00

mit der A99II hatte ich das noch nie da wo ich abdrückte da stand auch das Objekt, entsprechend einfrierende Verschlusszeiten natürlich benutzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.