SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Delay zwischen Sucherbild und Realität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2021, 22:44   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Stammtischgeschwätz eines Spiegelfotografen. Bei Mitziehern gibt es keinen relevanten Delay, egal ob das Motorräder, Rennwagen oder Vögelchen sind. Das Objekt ist ja permanent im Fokus und bewegt sich kaum - im Gegensatz zum Hintergrund.

Schau dir mal die Fotos von Mark Galer an, die er am Moto GP 2018 in Australien gemacht hat.

Geändert von HaPeKa (16.07.2021 um 22:47 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2021, 22:53   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Ehrlicherweise muss man zugestehen, dass die erste DSLT, also die A55 und einge Modelle danach ebenso im Sucher bei Serienbilder immer das letztgemachte Bild zeigte und damit schon eine "Verzögerung" zeigt....aber im Laufe der Jahre ist dies fast nicht mehr relevant - stellt sich die Frage was mehr stört ein minimaler Lag oder die Dunkelphasen durch den Klappspiegel ?
(Oder an was man sich gewöhnt hat und was man deshalb als normal empfindet?)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2021, 23:36   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Das Delay der mechanischen Verzögrerung einer Spiegelreflex ist eher grösser als die Auslöseverzögerung der aktuellen DSLM der Oberklasse. Ein Verzögerung der Darstellung des Bildschims bewegt sich im Bereich von 10 bis 20 Millisekunden. Eben so lange, wie das Auslesen des Sensors braucht. Ebensolange dauert die mechanisch/ elektrische Auslösung und ggf. die AF-Nachführung.
Das sind Werte, die weit jenseits von Gut und Böse menschlicher Reaktionsgeschwindigkeit liegen und nur durch "Vorausdenken" des Motivs überhaupt erreichbar sind.
Das nimmt sich mit beiden Systemen absolut nichts.
Wobei spiegellose Kameras im Zweifelsfall (40 Bilder/s mit der A1) eine Serienbildgeschwindigkeit hinlegen, die jeden Klapperkasten alt aussehen lassen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2021, 23:40   #4
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Ja das stimmt, wir reden auch nicht über AF und Serienbildgeschwindigkeit, sondern darüber, das man im Sucher das ganze Auto noch sieht, auf dem Bild hinterher ist es quasi schon ein Stück rausgefahren.

Gruss Arne

Geändert von Arne700 (16.07.2021 um 23:42 Uhr)
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2021, 23:44   #5
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
Dann kann es aber auch daran liegen, dass man zu spät den Auslöser betätigt. Oder die Elektronik anfängt „zu denken“ und daher ein Delay reinkommt.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist bei 160 km/h das Auto in 10ms 4,4 Meter weiter.
Das entspricht ca 2/3 des Autos. 10ms ist jetzt nicht viel, wenn der Sensor 10-20ms braucht, um neu auszulesen, ist das Auto tatsächlich schon halb vorbei.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule

Geändert von Kurt Weinmeister (16.07.2021 um 23:49 Uhr)
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2021, 23:49   #6
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Ja, genau, ich konnte es auch kaum glauben, bis ich es gesehen hatte. Da es bei der DSLR aber nie auftrat, konnte ich mir jetzt erstmal nur einen Reim auf den Sucher machen.

Gruss Arne

(Zumal da das Auto ganz drin war - Einzelbildauslösung, auf dem Bild hinterher halt nicht)

Geändert von Arne700 (16.07.2021 um 23:52 Uhr)
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2021, 00:00   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
mit der A99II hatte ich das noch nie da wo ich abdrückte da stand auch das Objekt, entsprechend einfrierende Verschlusszeiten natürlich benutzt
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2021, 11:47   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ehrlicherweise muss man zugestehen, dass die erste DSLT, also die A55 und einge Modelle danach ebenso im Sucher bei Serienbilder immer das letztgemachte Bild zeigte und damit schon eine "Verzögerung" zeigt
Stimmt, man muss allerdings wirklich betonen dass das nur im Serienbildmodus passiert. Solange man nur durch den Sucher schaut ohne auszulösen ist die Verzögerung unmerklich gering*.

Einige der nachfolgenden Posts scheinen ja darauf abzuzielen dass im falschen Moment abgedrückt wurde, also Einzelfotos gemacht wurden, da spielt das nach meinen Erfahrungen (mit der α77II) dann keine Rolle. Allerdings habe zugegebenermaßen noch keine Rennautos fotografiert.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist bei 160 km/h das Auto in 10ms 4,4 Meter weiter.
Du hast Dich um Faktor 10 verrechnet:

160 km/h sind 160.000 m pro 3600 s. Wenn man das ausdividiert kommt man auf 44,4 m/s. 10 ms sind 1/100 von 1 s, 1/100 vonn 44 m sind 0,44 m - nicht 4,4.

Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
... da die Auslöseverzögerung am Knopf bei System und DSLR ja eigentlich keinen grossen Unterschied machen dürfte...
Das würde ich so pauschal auch nicht unterschreiben.

Oder hattet ihr beide Kameratypen auf manuelle Fokussierung gestellt? Wenn nicht spielt natürlich die Zeit, die der AF zum (Nach-)Fokussieren braucht noch mit rein. Und die wiederum hängt von der jeweiligen Einstellung und AF-Modus ab.

Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
...wie bei Nikon halt (mit Sony Sensoren drin, oder hat sich daran etwas geändert?)
Selbst wenn es identische Sensoren sind heißt das noch nicht dass Nikon und Sony Kameras gleiche Verzögerungen in den Sucher- oder Monitoranzeigen haben - die Sensoren müssen ja erst mal ausgelesen werden, und daraus muss dann ein Videosignal für Sucher bzw. Monitor generiert werden. Das kann durchaus unterschiedliche Zeiten beanspruchen, je nach Signal Processing. Und zumindest bei der α9 betont Sony ja auch super schnelles Signal Processing. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass das einen entscheidenden Unterschied macht.

Also den Test bzw. Vergleich mit der spiegellosen von Nikon würde ich keinesfalls auf Sony übertragen.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Wobei ich bezüglich der Genauigkeit des Ergebnisses etwas vorsichtig bin: Die Handy-Apps scheinen nicht unbedingt sauber alle zehntel Sekunden zu zählen. Ein erster Versuch mit der vorinstallierten Stoppuhr des Handys ergab eine Verzögerung von Null beim Display und auch beim Sucher. Es lag aber daran, dass die Anzeige zu große Sprünge machte. Bei der dann verwendeten App scheint es etwas besser zu sein, ich hatte aber den Eindruck, dass auch diese gelegentlich Zehntel auslässt.
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
So wie es aussieht, zählt mein Samsung nicht gleichmäßig in 10 ms - Schritten hoch, sondern springt immer in Schritten von 5 bis 7 Hundertsteln weiter.
Das liegt dran, dass Handy-Displays auch nicht beliebig schnell aktualisieren. Die meisten arbeiten mit 60 fps, manche wohl auch nur mit 30, nur wenige Toppmodelle mit 90 oder 120 fps - wenn man sie denn so einstellt, was sie ab Werk nicht immer sind. Also die Stoppuhr mag vielleicht intern 1/100 s (entspr. 10 ms) genau arbeiten, aber die Anzeige wird eben nur alle 33 ms (30fps), 17 ms (60fps) aktualisiert. Da fallen dann zwangsläufig 1 bis 3 Hundertstel raus.




* außer bei ausgesprochen wenig Licht, da wird's dann wieder mehr. Wenn es so dunkel ist sieht man allerdings in optischen Suchern schon so gut wie gar nicht mehr.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2021, 12:46   #9
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Oder hattet ihr beide Kameratypen auf manuelle Fokussierung gestellt? Wenn nicht spielt natürlich die Zeit, die der AF zum (Nach-)Fokussieren braucht noch mit rein. Und die wiederum hängt von der jeweiligen Einstellung und AF-Modus ab. .....
Gewiss, alles richtig, aber Fakt ist: Auto im Sucher komplett drin, auf dem Bild nicht mehr, Kamera mit normalem Sucher: Auto im Sucher komplett, Auto auf Bild komplett! - wo ist der Unterschied ?.......

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2021, 19:22   #10
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Selbst wenn es identische Sensoren sind heißt das noch nicht dass Nikon und Sony Kameras gleiche Verzögerungen in den Sucher- oder Monitoranzeigen haben - die Sensoren müssen ja erst mal ausgelesen werden, und daraus muss dann ein Videosignal für Sucher bzw. Monitor generiert werden. Das kann durchaus unterschiedliche Zeiten beanspruchen, je nach Signal Processing. Und zumindest bei der α9 betont Sony ja auch super schnelles Signal Processing. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass das einen entscheidenden Unterschied macht.

Also den Test bzw. Vergleich mit der spiegellosen von Nikon würde ich keinesfalls auf Sony übertragen.
...
Hallo wus,

genau, gleiche Hardware bedeutet nicht unbedingt gleiche Software!
Sonst wären z.B. auch das Menü u.a. gleich.
Kommt halt immer darauf an wie dies Software mäßig umgesetzt wird.
Die a9 u. a9II sind schon verdammt schnell im Fokus...

Hat nicht auch mal Pentax die Sensoren von Sony verwendet? Aktuell keine Ahnung.

Gruß

Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Delay zwischen Sucherbild und Realität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.