Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R IV: Welches Objektiv für die Alpha7 R IV People-Fotographie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2021, 00:18   #1
roberto23
 
 
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 442
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Stacking für Hochzeiten, People und Kinder?
Also bei manchen Hochzeiten würde ich echt gern manche People stacken... am liebsten in der Besenkammer, und den Schlüssel verlieren
roberto23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2021, 16:27   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Stacking für zappelige Kleinkinder oder Hochzeitsgesellschaften, wo immer einer wackelt?
Danke für die Info. Ich hatte geglaubt, Stacking wäre gut bei Makro.
Zitat:
Zitat von Foxi55 Beitrag anzeigen
PS: (...) und Makro sind meine Bereiche
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2021, 20:32   #3
roberto23
 
 
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 442
Ist es auch. Aber alleine dafür würde ich nicht in ein komplett anderes System investieren, wenn
a) die Objektive für vergleichbare Freistellung bei Portraits/Hochzeit ein Mehrfaches kosten (ein 150 Euro Vollformat-Wald&Wiesen-50/1.8 leistet in DER Hinsicht dasselbe, wie das Nokton 25/0.95 an MFT für 6-700 Euro ohne Autofokus),
b) bestimmte Freistellungen aufgrund der Sensorgröße garnicht möglich wären (17,5/0.6 oder 67/0.9 für MFT...?) und
c) ein Stacking zumindest manuell, bei manchen A7 Bodies sogar mit App völlig automatisch möglich ist!

Dass du inzwischen mit praktisch jeder (in unserem Fall eben Sony) Kamera mit 4k und manuellem Fokus draufhalten und dich in irgendeine Richtung bewegen kannst, lass ich dann komplett außen vor, obwohl es potentiell gute 8 Megapixel-Bilder produzieren würde... Manche Stacking-Software (Helicon Focus z.B.) nimmt Videos ohne Probleme als Input an. Das Thema 4k Stacking wird schon lange lanciert.

Ganz leicht offtopic:
Ich war gut 7-8 Jahre Micro4/3 Anhänger/Nutzer und als damals die erste Pana mit Fokusstacking rauskam, fand ich es übrigens ebenfalls genial! (Es hat sogar mit einem Schlag Nischenhersteller wie Lytro - wie nannten die damals die Illum, "Lichtfeldkamera"? - komplett den Boden unter den Füßen weggezogen.)
Aber wenn ich innerhalb eines einzigen Systems bleiben würde und ein nicht unerheblicher Anteil der Bilder People/Wedding ist, dann wird mindestens APS-C, eigentlich Vollformat zur Pflicht, schon allein aus ökonomischen Gründen (die vergleichbar freistellenden MFT-Objektive sind wie gesagt viel teurer).

Wo ich eher bei MFT einen Vorteil sehe sind wegen dem Cropfaktor Tele/Bird, sofern gute Autofokussysteme und Stabis im Body werkeln (schade wegen dem Wegfall von Olympus bzgl. des letzteren, da hatten die die Nase m.E. immer noch vorn).

Sobald die Brennweiten kleiner und/oder Freistellung wichtig werden, hast du definitiv mehr Spaß mit größeren Sensoren, so zumindest war meine Erfahrung auf dem Weg MFT-SamsungNX-Sony.

Geändert von roberto23 (06.06.2021 um 20:43 Uhr)
roberto23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2021, 19:36   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Foxi55 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin von meiner Spiegelreflex (Nikon) auf spiegellos (Alpha R 7 IV) umgestiegen und habe folgende Fragen:

Ich habe ein Sigma 2,8/105 DG*DN Macro Art, ein 1,4/85 Dg*DN


Objektivfrage

Ich möchte keine 100m entfernt von den Personen stehen, die ich - ganzkörper- fotografieren möchte (was indoor aus Platzgründen alleine schon nicht möglich ist). Deshalb hatte ich über ein 35mm Objektiv nachgedacht. Alternativ/ zusätzlich ein Zoomobjektiv (zB 15-35, kein sehr großer Zoombereich), um auch schnell agieren zu können, wenn Babies spontan lächeln. Da ich hier nur mit available light arbeite, sollten die Objektive idealerweise eine gute Lichtstärke haben (1,2/1,4/1,8). Bokeh und Farbsäume natürlich ebenfalls wichtig. Was könnt ihr mir hier empfehlen?
Generell finde ich die Schärfe der Sigmas klasse.
AF wäre super (schnell reagieren bei Newborn), der des Sigmas ist allerdings nicht zu gebrauchen (entweder falscher Bereich scharf oder zB nur die Augen aber nicht Nase/ Mund scharf; ganze Person/ Oberkörper nicht scharf zu bekommen - nur kleine Details)

Ich freue mich auf Antworten, Britta

PS: Hochzeitsfotographie, People, Newborn und Makro sind meine Bereiche
Machst du des Professionell oder nur zu Gaudi ?
Oder willst du es mal Professionell machen ?
Wie hast du es den bisher gemacht ?
MAKRO ist recht klar mit dem 105er

Aber den Rest ?
Es ändert sich ja nix von den Brennweiten wenn du davor auch VF benutzt hast.

Nur renn ich auf ne Hochzeit mit keinem 85er durch die Gegend was man zu einem schönen Porträt nutzen kann. Genauso Fotografiier ich kein NEWBORN mit einem 24-105 oder 24-70 was bei jeder Hochzeit zum Einsatz kommt.

Und für Hochzeitsfotografie ist die A7R4 auch nur bedingt die beste Wahl, weiss nicht wer dich da beraten hat.

Geändert von mrrondi (07.06.2021 um 19:58 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 00:56   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Foxi55 Beitrag anzeigen
...
Ich freue mich auf Antworten, Britta
...
Tatsächlich?
Viele Antworten, aber letzte Aktivität (Foxi55): 04.06.2021 11:21
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R IV: Welches Objektiv für die Alpha7 R IV People-Fotographie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.