![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Das 24-105/2,8 wäre mir neu.... Ich habe die A7III mit 24-104/F4 - das ist schon eine sehr tolle Kombi und heute deutlich günstiger als ich sie kaufte. Und noch ein Tipp - das Gewicht nicht vergessen. Wenn man die Freistllungsmöglichkeiten der F2,8 Objektive nicht benötigt, sollte man sich überlegen mit der F4 Reihe vorlieb zu nehmen - eine deutliche Gewichtsersparnis.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (05.12.2020 um 14:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Stimmt, habe meinen Tippfehler im Text korrigiert, muss natürlich 24-105/F4,0 heißen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
ja stimmt! Er soll ja auch mobil sein und die Ausrüstung den ganzen Tag mitschleppen müssen. Lg Emi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
erstmal vielen lieben Dank, dass du dir so viel Mühe machst, um mir zu helfen. Ich hab mir die empfohlenen Modelle mal angesehen und ich glaube die Alpha 6400 kommt definitiv in die nähere Auswahl. Da müsste ich nur vorher sehen, ob er mit den kleinen Knöpfen klar kommt. Was kann er denn mit dem Kit-Objektiv anstellen? Ist das ein Allround-Objektiv? Ich bin mit der Materie leider nicht so vertraut (was man sicher merkt ![]() Da die RX 100 doch häufig empfohlen wurde, schau ich mir dieses Modell auch genauer an. Für unterwegs ist die sicher gut geeignet. Die kann man aber schwerer "nachrüsten" oder? Nochmal vielen Dank für die Mühe, Emi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
also die RX100 Kompaktkamera gibt es in mehreren Varianten RX100 I-VII ältere und neuere Ausführungen mit diverser Austattung und Größe der Kamera. Nur es ist keine Kamera mit Objektivwechsel! Ich selber besitze die RX100 I erschienen 2012-2013. Die nehme ich mit wenn ich meine größere Kamera nicht mitschleppen möchte. Es ist unbedingt wichtig die Haptik einer Kamera zu testen. Größe ob diese gut in der Hand liegt, Bedienung des Menüs, Tasten, Brennweite anwählen, eventuell manuell fokusieren ect. Denn wenn alles zu klein und nicht richtig greifbar (große Hände, lange Finger) ist macht es keinen Spaß zu fotografieren und die Kamera liegt schlußendlich nur daheim im Schrank! Da ist z.B. die RX100 I bei mir schon sehr grenzwertig! Von der a6300 und a6400 bin ich da auch nicht so überzeugt. Ich vergleiche es immer mit dem Radfahren. Stimmt da die Geometrie nicht, zwickt es in der Schulter, Handgelenken oder der Sitz ist nicht richtig eingestellt, tut der Popo weh. Es macht dann keinen Spaß und das Fahrrad bleibt doch dann zu oft stehen! Also am Besten testen, es muß ja nicht unbedingt eine Sony sein... Erst gerade gelesen ein Post von: Zitat:
Grüße Charly Geändert von charlyone (07.12.2020 um 15:33 Uhr) Grund: Text hervorheben |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
|
Zitat:
1. Wie ist die preisliche Obergrenze? (zwischen 500€ und 5000€?) 2. Wie schwer darf das Ganze sein? (wanderungstauglich oder eher stationär?) 3. Womit fotografiert er im Moment? 4. Wie sind seine Vorkenntnisse im Bereich Fotografie? 5. Verfolgt er den Markt der Foto-Produkte? 6. Wie verwaltet und bearbeitet er seine Fotos am Computer? Es wäre nett, wenn du dazu etwas sagen könntest, denn du willst ja mit den Antworten etwas Sinnvolles anfangen können. Immerhin kann man auch mit dem Smartphone schon tolle Fotos machen, es gibt auch gute All-in-one-Kameras (Bridgekameras) und dann eben den großen Bereich der Systemkameras. Geändert von rudluc (05.12.2020 um 15:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
das hätte ich auch noch sagen sollen: Ich kann mir vorstellen, dass er gerne Großaufnahmen von Insekten (Bienen, Libellen), Pflanzen und sicher auch ab und zu von verschiedenen Gegenständen machen würde. viele Grüße Emi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Ein Weihnachtsgeschenk muss ja keine Vollausstattung sein ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
also preislich bin ich da nicht fix festgelegt, habe aber so mit 1.300 Euro gerechnet. Er soll schon recht mobil mit der Kamera sein können. Er wird sie sicher viel draußen benutzen. Momentan nutzt er im Alltag die Handykamera. Früher hat er das Hobby recht intensiv betrieben, wobei er vor allem Portraits und Landschaften fotografiert hat. Von Menschlichen Motiven ist er aber weitgehend weg und hat sich in letzter Zeit zum Beispiel Fotobücher mit Detailaufnahmen gekauft. Er geht auch regelmäßig auf Fotografie-Ausstellungen, hat aber keine Fachzeitschriften abonniert, soweit ich weiß. Ich denke, dass er die Bilder eher geringfügig am PC nachbearbeiten wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass er seine Werke in Form von selbsterstellten Fotobüchern oder bei Dia-Abenden präsentieren möchte. Danke und beste Grüße, Emi Die Fotos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|