SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tips für Stirnlampe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2020, 11:43   #21
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.271
Rot hat auf die Lichtempfindlichkeit des Auges keinen Einfluss.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtorientierungslicht
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2020, 12:00   #22
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich esse sei Jahren des öftern Karotten....

ups...vorhin..nicht 5 lumen sondern 2 (5 ist ja nur der Level).......und ich habe die eine Baton mit 0.5 lumen in der kleinsten Stufe wo man gerade so einen Zettel lesen kann den man vor sich (Brust ) in der Hand hält....

Geändert von lampenschirm (15.11.2020 um 12:03 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 12:39   #23
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Rot hat auf die Lichtempfindlichkeit des Auges keinen Einfluss.
... aber auf die Aufnahmen des Kollegen, der neben dir steht.
Besonders als Stirnlampe wird das Licht oft ziemlich kontrolllos in alle möglichen Richtungen hin und her geschwenkt. Das habe ich schon öfter erleben dürfen. Besser ist es, eine kleine und schwache Lampe für, was auch immer, dann in die Hand zu nehmen. Eigentlich sollte man seine Kamera auch in Dunkelheit ohne zusätzliches Licht im großen und ganzen bedienen können.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 12:40   #24
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.271
...oder alleine an der Location sein.
Und über das, was man bei Workshops bei Dunkelheit so erlebt, schweigen wir lieber.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 12:42   #25
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
was leider doch nicht immer der Fall ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2020, 21:58   #26
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
na einige haben es geschrieben. Auch ich habe seit 5 Tagen die Black Diamond Revolt 350 im Einsatz.

*gelöscht* ob die das alles kann, was du möchtest, weiß ich nicht. Sie reicht mir zum Joggen im Wald.

aidualk: ich weiß nicht wie Du die Lampe in der Hand führen möchtest, aber beim Joggen stört mich das ziemlich. Ich hatte auch zuerst ein schwache, dimmbare Lampe, die den Weg nicht richtig ausgeleuchtet hat. Ich hatte sie dann in die Hand genommen, das hat nur gestört. Wenn man die Lampe am Kopf hat, schwenkt man den Kopf nicht, zumindestens nicht ich.

Geändert von matti62 (16.11.2020 um 22:06 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2020, 16:29   #27
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@HaPeKa

... habe auf deinen Rat hin eine Black Diamond Storm 400 gekauft. Ich bin sehr begeistert von dem Teil. Vor allen Dingen bleibt der zuletzt eingestellte Modus in Farbe und Intensität erhalten. Beim nächsten Einschalten ist so, wie vor dem Ausschalten

Nochmals danke,

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2020, 17:01   #28
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Danke für den Feedback, freut mich, dass es passt
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 22:10   #29
kppo
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Ich konnte es auch kaum glauben, aber eine günstige Stirnlampe reicht vollkommen aus. Die volle Power einer richtig guten Stirnlampe brauche ich gar nicht.
Dem schliesse ich mich jetzt an
Nach den vielen Tips zur "Nachtfotografie" hatte ich am Montag die Petzl Bindi bestellt und heute ist sie gekommen.

Da ich mit der Lampe nicht joggen oder biken will, reichen die technischen Daten für mich vollkommen aus.

Die mittlere weisse Stufe reicht gut zum gehen und beim Rot bin ich mal gespannt, wie hell es wirkt, wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Ne trübere Funzel (1 lm) habe ich nicht gefunden.

Der erste Eindruck nach dem laden ist also sehr gut und die knapp 34€ ist sie wert.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tips für Stirnlampe?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.