![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Gestern habe ich es getestet (die 31-Tage-Testversion).
Ich persönlich finde es unübersichtlich und chaotisch. Aber das bin ich. Von den Features her, wie beschrieben, kann es nichts mehr als mein aktueller Raw-konverter...
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
...machen wir bei uns im Forum nicht.
Beide bestehenden Themen zusammengeführt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich freue mich noch DxO 10 Elite zu besitzen, das DxO Labs ist mir in der Elite Version zu teuer von den zusätzlichen Programmen ganz zu schweigen.Und so viel neue Sachen sind für mich nicht dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Das Prolem vür "alte DXO NUtzer" ist wohl, dass gewisse Kameraprofile nun in den neuen Versionen verfügbar sind.
Leider läuft DXO PhotoLab 3 nicht mit meinem "Sierra" Betriebssystem - somit, bleibe ich erst mal bei PHotoLab2.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (06.11.2019 um 14:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Ich habe DxO PhotoLab 2 Elite und finde, dass es das, was es kann, wirklich ganz ausgezeichnet kann!
Aber auch wenn es mich aus unerfindlichen Gründen eigentlich fast immer dazu treibt, Upgrades auf die neueste Version mitzumachen, bin ich bei DxO misstrauisch. Mir ist das zu wenig, was da an Neuem angeboten wird. Ich finde auch jetzt, dass PhotoLab einfach nicht komplett ist, insbesondere die Bibliothek ist äußerst schwach! Die Stichwortverwaltung kann nur ein erster Schritt sein. Es hat mich schon bei der NIK-Collection sehr geärgert, dass 5 Wochen nach meinem Kauf der 1er Version ein recht teures Upgrade auf die 2er Version angeboten wurde und es keine Grace-Periode gab. Zum Glück blieb ich standhaft und erfuhr in Erfahrungsberichten, dass auch diese neue Version nur marginale Verbesserungen gegenüber der Vorversion zu bieten hatte (insbesondere bei macOS und bei bereits vorhandenem PhotoLab). Vielleicht sollte man bei DxO einfach nur alle 2 Jahre ein Upgrade durchführen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Momentan bietet DxO sein View Point 3 für 49,99 € statt 79,00 € an.
Kann jemand die Ergänzungssoftware empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Zitat:
![]() War das erste add-on, das ich mir zu DXO seinerzeit geleistet habe. Es bietet sehr gute, einfach zu bedienende Ent- und Verzerrungsoptionen einschl. Persepektivkorrekturen und Miniatureneffekt. Möchte es nicht missen. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Ich kann es auch empfehlen! Zum Entzerren kenne ich nichts Besseres.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Hab mir gerade die aktuelle Demo runtergeladen und wollte sie testen ... aber:
Sobald ich ein Bild lade, verlangt das Programm nach der "Originaldatei" (wegen exif). Komischerweise werden aber weder Original-jpgs noch -tiff's akzeptiert ... und die RAW-Dateien will ich erst mal "entwickeln" ... werde mal testen, ob man diesen Schritt nicht in den normalen Prozess von DxO Labs 3 einbauen kann? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|