![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Zitat:
Teuer kaufe ich mich das Batis oder das Zony. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Und für Landschaft brauchst du übrigens keinen Autofokus ![]() Wenn du ein "gutes" "perfektes" Objektiv haben willst musst du mehr als 90 € in die Hand nehmen. ![]() Für Landschaft gibts z.B. das tolle Samyang 12mm 2.0 oder das neue SIGMA 16mm 1.4 (Bombe) kosten aber eben nicht mal nur 90 €... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Weiss mal einer (außer dir natürlich) was ich für das 7Artisans 35mm f1.2 gezahlt habe?
![]() Du bist schon ein selten lustiger Geselle, das muss man dir lassen! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Für 300€ kriegst du ein gebrauchtes Sony 28mm/2,0. Ist auch nur 4mm länger und nur eine Drittelblende lichtschwächer als das 24mm/1,8.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 36
|
Yep, sehe ich auch so...
Das 28mm f2 ist erstens hervorragend und zweitens an APS-C und KB verwendbar, hat AF und keine Blendenfehler, Eye-Fokus oder AF-C Probleme ![]() VG Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
![]() Ich dachte Meike würde seine eigenen Objektive fertigen. Das Neewer einkaufen muss, ist klar. Schließlich macht man das gleiche wie Walimex, man klebt das eigene Label auf Produkte anderer Unternehmen. Aber Meike? Meike produziert doch seine eigenen Blitzgeräte, oder irre ich mich? Falls ja, ist es doch vorstellbar, das man auch seine eigenen MF Objektive herstellt. Immerhin sind diese keine teuren Premium-Festbrennweiten, deren Herstellung cutting edge Knowhow erfordert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Das fällt alles vom gleichen Band und wird dann je nach Kunde gelabelt. Blitze, Batteriegriffe usw. gibts alles eigentlich von beiden Herstellern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Du willst also 300 € ausgeben und ein tolles, super scharfes, Objektiv für Landschaftsfotografie haben. Ok, da findet man sicher was. z.B. das SIGMA 16mm 1.4 als Grau Import (ich hab 330 € gezahlt) Aber darum geht es hier nicht, hier geht es um günstige Objektive UNTER 100 €. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Im Titel steht etwas anderes...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|