![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Macro
Hallo Cougarman, Das ein 180er Macro wesentlich größer ist, dies leuchtet mir schon ein !
Aber auch die Bildqualität wird doch noch einiges besser sein als beim 90mm 2.8 Tamron zb. Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Macro
Zitat:
Wie kommst Du da drauf ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
Ich hätte da auch eine grundsätzliche Frage zu den 3 Macroobjektiven in der um die 100 mm Klasse von Minolta, Sigma, Tamron.
Derzeit ist es ja so, dass sich ein gebrauchtes Minolta in der Preisklasse der beiden anderen zum Neupreis bewegt. Sind denn das Sigma und das Tamron gleich in der Leistung? Wieviel besser ist denn das Minolta? deutlich, so dass sich die Mehrinvestition auf jeden Fall lohnt, oder ist es halt nur ein bisschen besser und man zahlt auch ordentlich für den Namen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Alle Makroobjektive sind hervorragend, bezüglich der Abbildungsleistung. Zumindest im Nahbereich, aber dafür wurden sie ja auch konstruiert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
|
Will denn das nun wirklich heissen, dass praktisch alle Makro-Bilder nur mit Stativ machbar sind? Bringt denn der Anti-Shake nix diesbezüglich?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, unterwegs mit einem Stativ bei der "Insekten-Jagd" flexibel und schnell genug zu sein... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zum Stativeinsatz:
-Alle meine BuGaBilder sind ohne Stativ entstanden. Grund hierfür war das Freiglände und der dadurch immer wehende Wind. Man müsste das Stativ schon syncron zum Wind bewegen, also hab ich gleich darauf verzichtet. -Der AS ist wunderbar, kann aber auch nicht zaubern. Mit einem 180er Makro und Massstab 1:1 wackelst du mit der Hand schon meist so sehr das du das Motiv gar nicht mehr ruhig im Sucher hast. Ist halt immer abzuwägen was Sinn macht, indoor würde ich auf alle Fälle das Stativ mitnehmen, outdoor geh ich mit dem AS an dessem Grenzen ;-) LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Also anstatt 1/125 könnte es auch noch mit 1/30 klappen. Nun stellen wir uns mal ein 100mm Makro vor, bei dem dürfte die Belichtungszeit normalerweise nicht unter 1/160 fallen. Zwei Blendenstufen wären jetzt 1/40. Nun kannst Du ja mal ausprobieren wie weit Du abblenden kannst, bis Du an die Grenze kommst. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
|
Danke für Eure Antworten
![]() Das hilft mir doch schon sehr. Habe gerade eben mal die Beiden Sigmas (150 + 180) verglichen. Der Gewichtsunterschied beträgt da ja nur 85g ![]() Noch vielleicht eine blöde Frage: Beim 180er steht auf dem Datenblatt, dass die Naheinstellgrenze bei 46 cm liegt. Verstehe ich das richtig, dass bei diesem Abstand ein 1:1 Bild entsteht? Wenn ich jetzt aber z.B. ein Insekt noch grösser aufs Bild kriegen möchte, könnte ich doch rein theoretisch diese Grenze unterschreiten (z.B. 30cm) oder wird da gar nicht mehr scharf gestellt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Willst Du etwa einen noch größeren Abbildungsmaßstab ? ![]() Es gibt von Minolta doch noch ein Makrozoom, das arbeitet bis 3:1. Preis ca 2000,- Euro Von Canon gibt es sogar ein 5:1 Objektiv. Das MP-E 65mm 1:2.8 1-5x, zum Schnäpchenpreis von ca 1000,- Euro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
|
Also dann ist der einzige Unterschied wohl der, dass ich weiter vom Objekt sein kann. Wie sind denn z.B. die Makro-Aufnahmen entstanden, die hier in der Galerie zu finden sind und beispielsweise nur den Kopf eines Schmetterlings zeigt? Irgendwie check ich im Moment gar nix mehr..
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|