SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Neue Sony Kamera (alpha 6000 vs alpha 7)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2016, 16:33   #21
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Fakt ist meine a58 macht leider keinen Spaß mehr.
Und woran liegt das?

Zitat:
Auch meine Objektive machen an der a6000 nicht wirklich Sinn weil der Body soweit ich das gesehen habe der a6000 keinen Stabi hat.
Das wird bei Weitwinkel völlig überbewertet.
Solange die Belichtungszeiten beim Kehrwert der doppleten Brennweite bleiben ist das ziemlich Banane.
Und wenn man, was man sowieso nach Möglichkeit tun sollte, ein Stativ (plus Fernauslöser) benutzt, ist das erst recht kein Problem.

Mehr und mehr bekomme ich den Eindruck, dass das Problem hinter der Kamera zu suchen ist.
Elektronische Helferlein wie AF, Belichtungsautomatiken und Stabi kommen erst dann wirklich zur Geltung und geben einem Foto manchmal den letzten Schliff oder "retten" einen in Extremsituatonen, wenn man grundsätzlich in der Lage ist, ohne diese Hilfen auszukommen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 16:36   #22
campkudd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 15
Danke ;-)

Ich brauche nur Rat. Man will sich ja auch etwas kaufen womit man möglichst lange Spaß und Freude hat.

Meine a58 macht mir keine Freude mehr und ich würde mir gerne eine Neue gönnen.
campkudd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 16:52   #23
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
...gerne eine Neue gönnen.
Daran hast du dann vermutlich nach kurzer Zeit auch keine Freude mehr.
Klar, das Bessere ist der Feind des Guten.
Um das mal zu relativieren: Nur 10 Jahre früher auf dem Markt hätte die A58 im Bereich der Top-Kameras mitgespielt und mit ihren Möglichkeiten und Qualitäten jeden Profi "umgehauen".
Man muss diese Qualitäten als Fotografierer "nur" umsetzen können.
Das wird mit einer Kamera, die noch mehr "kann", nicht einfacher.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 17:45   #24
Haparanpanda
 
 
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)
Erscheint überflüssig zu sein, da hier, wie ja in einem anderen Forum die Entscheidung ja schon fest steht.
__________________
Grüßle, Torsten
Haparanpanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 17:50   #25
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Hallo Volker,

nichts für ungut, aber jetzt muss ich doch irgendwie den Satz dazu loswerden, dass Du hier jemanden auf biegen und brechen von Deinem Konzept zu überzeugen versuchst.

Die A7II (hatte ich vor der A7RII) ist ein exzellentes Werkzeug und jeden Euro Wert.

Der Gewinn liegt in weit mehr als nur 1 Blende (wobei ich im Vergleich zur A6000 (habe ich auch) eher von 2+ Blenden ausgehe).
Die Kamera hat den IBIS, der signifikant gut arbeitet.
Das Fokuspeaking ist vom Stativ genutzt eine hervorragende Sache und arbeitet sehr gut. Ich nutze es extrem oft, ob bei Landschaft, Macros und selbst bei Portraits.

Wenn campkudd, wie er schrieb, so viel wie möglich technisch verbessern will, dann ist die A7II der richtige Schritt.

Bei den Objektiven würde ich, wenn es um die maximale Qualität (zum bezahlbaren Preis geht) mir folgende FBs anschauen:

SEL FE 2.0/28 (ca. 400.- €)
SEL FE 2.8/35 ist herausragend gut (ca 600.- €)
SEL FE 1.8/50 (ca. 300.- €)
SEL FE 2.8/90 Macro (ca. 900.- €)

Im SWW Bereich ist Sony ausser mit dem SEL FE 4.0/16-35 (ca. 1150.- €) noch etwas dünn aufgestellt.
Dort könnte man aber auch mit einem manuellen Objektiv liebäugeln. Denn gerade bei Landschaft ist der fehlende AF eigentlich kein Thema.
Als da wären:

Samyang 2.8/14mm (ca. 440.- €)
Voigtländer Heilar 4.5/15mm (ca. 800.- €)

Die 4.5 sind m.E. verschmerzbar, es sei denn man will extrem oft Nachtaufnahmen machen.

Die Batisse und die Loxien sind zwar hervorragend aber halt auch in einer anderen Preiskategorie.

Anmerkungen am Ende:
Ich halte nix von irgendwelchen Adaptern, es sei denn man hat ein paar alte "Schätzchen" die man wieder zum Leben erwecken will. Deshalb nur native E-Mount-Linsen.
Jedem Lehrling bringt man bei, das gutes, richtiges, Werkzeug die halbe Arbeit ist. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass man immer mit den besten Kameras und Objektiven fotografieren sollte - natürlich jeder im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten.

Gruß

Dieter

Geändert von P_Saltz (15.05.2016 um 18:08 Uhr)
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 17:56   #26
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Meine a58 macht mir keine Freude mehr und ich würde mir gerne eine Neue gönnen.
Dann würde ich aber richtig in die Vollen gehen und eine A7 II mit Zeiss-Ultraweitwinkel kaufen. Einen teuren Body anzuschaffen und bei den Objektiven mit Notlösungen herumzuhantieren, und das auch noch bei einer USA-Reise, die vermutlich nicht so schnell wiederkommt, macht bestimmt noch weniger Freude als die A58.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 18:26   #27
campkudd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 15
Danke dir hat mir wirklich echt sehr geholfen. Habe noch eine Überlegung und zwar entweder die 7 II oder doch die 7R (höherer Dynamik Umfang) was sicher auch bei Langzeitbelichtungen und Landschaftsbildern sehr von Vorteil ist. Preislich kommt das auf das selbe.

Objektiv technisch schwanke ich derzeit zwischen den 24-70 oder SEL FE 1.8/50 und SEL FE 1.8/50 Kombination

Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

nichts für ungut, aber jetzt muss ich doch irgendwie den Satz dazu loswerden, dass Du hier jemanden auf biegen und brechen von Deinem Konzept zu überzeugen versuchst.

Die A7II (hatte ich vor der A7RII) ist ein exzellentes Werkzeug und jeden Euro Wert.

Der Gewinn liegt in weit mehr als nur 1 Blende (wobei ich im Vergleich zur A6000 (habe ich auch) eher von 2+ Blenden ausgehe).
Die Kamera hat den IBIS, der signifikant gut arbeitet.
Das Fokuspeaking ist vom Stativ genutzt eine hervorragende Sache und arbeitet sehr gut. Ich nutze es extrem oft, ob bei Landschaft, Macros und selbst bei Portraits.

Wenn campkudd, wie er schrieb, so viel wie möglich technisch verbessern will, dann ist die A7II der richtige Schritt.

Bei den Objektiven würde ich, wenn es um die maximale Qualität (zum bezahlbaren Preis geht) mir folgende FBs anschauen:

SEL FE 2.0/28 (ca. 400.- €)
SEL FE 2.8/35 ist herausragend gut (ca 600.- €)
SEL FE 1.8/50 (ca. 300.- €)
SEL FE 2.8/90 Macro (ca. 900.- €)

Im SWW Bereich ist Sony ausser mit dem SEL FE 4.0/16-35 (ca. 1150.- €) noch etwas dünn aufgestellt.
Dort könnte man aber auch mit einem manuellen Objektiv liebäugeln. Denn gerade bei Landschaft ist der fehlende AF eigentlich kein Thema.
Als da wären:

Samyang 2.8/14mm (ca. 440.- €)
Voigtländer Heilar 4.5/15mm (ca. 800.- €)

Die 4.5 sind m.E. verschmerzbar, es sei denn man will extrem oft Nachtaufnahmen machen.

Die Batisse und die Loxien sind zwar hervorragend aber halt auch in einer anderen Preiskategorie.

Anmerkungen am Ende:
Ich halte nix von irgendwelchen Adaptern, es sei denn man hat ein paar alte "Schätzchen" die man wieder zum Leben erwecken will. Deshalb nur native E-Mount-Linsen.
Jedem Lehrling bringt man bei, das gutes, richtiges, Werkzeug die halbe Arbeit ist. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass man immer mit den besten Kameras und Objektiven fotografieren sollte - natürlich jeder im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten.

Gruß

Dieter
campkudd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 18:30   #28
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
t.

Die A7II (hatte ich vor der A7RII) ist ein exzellentes Werkzeug und jeden Euro Wert.
Das habe ich nie in Zweifel gezogen.
Wobei zu berücksichtigen ist, dass ab ca. 90% des technisch Möglichen üblicherweise der Preis exponentiell ansteigt.

Hier dann an adäquaten (Weitwinkel-) Objektiven zu geizen, macht das Ganze ziemlich sinnlos.

Das ist so, als wenn du nen Sportwagen mit Reifen bis 180km/h bestückst.
Die schaffst du ohne weites auch mit einem "normalen" Fahrzeug Es braucht nur weinge Sekunden länger dafür. Ist dafür aber leiser, bequemer und die Reifen halten doppelt so lange :-)
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 20:50   #29
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Exponentiell, ist eine D5 von Nikon oder vielleicht eine A7R mit GM Linsen. Eine A7II mit den von mir aufgeführten FBs ist eine Sehr vernünftige, rationale Kombi.

Jede der genannten Linsen holt alles aus einem 24MP Sensor raus, was geht.

Der ewige Sportwagenvergleich ist leider ziemlich verunglückt.

Richtig wäre das, wenn wir ein 100MP Rückteil mit einem Flaschenboden bestücken würden.

Bei der a7r wäre ich kritisch. Der Verschluß ist laut und im Bereich zwischen 1/20 und 1/100tel auch mit einem eventuell sichtbarem Schlag unterwegs. Ausserdem hat sie keinen IBIS. Darüber hinaus solltest Du die A7R selbst in die Hand nehmen. Das Handling (Auslöser) ist schon etwas gewöhnungbedürtig.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 20:55   #30
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Wenn du in die usa gehst, dann kaufe die Kamera dort! Schau mal die us Preise an bspw für die A6300. Selbst Kieler verzollt noch ein guter Deal.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Neue Sony Kamera (alpha 6000 vs alpha 7)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.