![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Hallo Volker,
nichts für ungut, aber jetzt muss ich doch irgendwie den Satz dazu loswerden, dass Du hier jemanden auf biegen und brechen von Deinem Konzept zu überzeugen versuchst. Die A7II (hatte ich vor der A7RII) ist ein exzellentes Werkzeug und jeden Euro Wert. Der Gewinn liegt in weit mehr als nur 1 Blende (wobei ich im Vergleich zur A6000 (habe ich auch) eher von 2+ Blenden ausgehe). Die Kamera hat den IBIS, der signifikant gut arbeitet. Das Fokuspeaking ist vom Stativ genutzt eine hervorragende Sache und arbeitet sehr gut. Ich nutze es extrem oft, ob bei Landschaft, Macros und selbst bei Portraits. Wenn campkudd, wie er schrieb, so viel wie möglich technisch verbessern will, dann ist die A7II der richtige Schritt. Bei den Objektiven würde ich, wenn es um die maximale Qualität (zum bezahlbaren Preis geht) mir folgende FBs anschauen: SEL FE 2.0/28 (ca. 400.- €) SEL FE 2.8/35 ist herausragend gut (ca 600.- €) SEL FE 1.8/50 (ca. 300.- €) SEL FE 2.8/90 Macro (ca. 900.- €) Im SWW Bereich ist Sony ausser mit dem SEL FE 4.0/16-35 (ca. 1150.- €) noch etwas dünn aufgestellt. Dort könnte man aber auch mit einem manuellen Objektiv liebäugeln. Denn gerade bei Landschaft ist der fehlende AF eigentlich kein Thema. Als da wären: Samyang 2.8/14mm (ca. 440.- €) Voigtländer Heilar 4.5/15mm (ca. 800.- €) Die 4.5 sind m.E. verschmerzbar, es sei denn man will extrem oft Nachtaufnahmen machen. Die Batisse und die Loxien sind zwar hervorragend aber halt auch in einer anderen Preiskategorie. Anmerkungen am Ende: Ich halte nix von irgendwelchen Adaptern, es sei denn man hat ein paar alte "Schätzchen" die man wieder zum Leben erwecken will. Deshalb nur native E-Mount-Linsen. Jedem Lehrling bringt man bei, das gutes, richtiges, Werkzeug die halbe Arbeit ist. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass man immer mit den besten Kameras und Objektiven fotografieren sollte - natürlich jeder im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten. Gruß Dieter Geändert von P_Saltz (15.05.2016 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|