SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Sonnenstrahlen am Fjord
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2016, 14:53   #21
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist Reine auf den Lofoten Inseln, Norwegen.
Da war ich vor zehn Jahren mal - wundervolle Landschaft. Eine Besteigung des Hausbergs Reinebringen kann ich übrigens nur nachdrücklich empfehlen - sind nur 450m, aber die Aussicht von oben auf die umliegenden Fjorde und Berge ist phänomenal. Allerdings dürfte der extrem steile Weg bei Schnee kaum zu gehen sein.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für mich gehört auf jeden Fall ein 1000er Graufilter und ein Polfilter dazu.
Aber gerade der Graufilter ist Geschmacksache und sein Einsatz wird gerne kontrovers diskutiert.
Ist es nicht so, dass der Einsatz eines Polfilters bei UWWs problematisch ist, da durch den großen Bildwinkel die Winkelabhängigkeit des Polfiltereffekts unschön zum Tragen kommt? Könnte das für die Farbverschiebungen verantwortlich sein?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2016, 15:21   #22
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
Und welchen Grauverlaufsfilter empfliehlst Du, da gibts ja auch verschiedene?
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 16:36   #23
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Ich nutze Verlaufsfilter von B+W, aber da gibt es mit Sicherheit viele gute.


Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Ist es nicht so, dass der Einsatz eines Polfilters bei UWWs problematisch ist, da durch den großen Bildwinkel die Winkelabhängigkeit des Polfiltereffekts unschön zum Tragen kommt? Könnte das für die Farbverschiebungen verantwortlich sein?
Möglicherweise ist das so.
Den Polfilter habe ich hauptsächlich für das Wasser benutzt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 17:02   #24
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Tolles Motiv mit tollem Equipment!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 17:06   #25
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich nutze Verlaufsfilter von B+W, aber da gibt es mit Sicherheit viele gute.




Möglicherweise ist das so.
Den Polfilter habe ich hauptsächlich für das Wasser benutzt.
Kurze Frage:
Bekommt man dann bei leichtem Wellengang, dann auch eine deutlichere Spiegelung hin?
Weil eigentlich ist das Wasser ja weit genug weg, so dass man einen leichten Wellengang gar nicht sieht?

Top Bild!
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2016, 22:12   #26
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Bekommt man dann bei leichtem Wellengang, dann auch eine deutlichere Spiegelung hin?
Meinst du mit dem Polfilter oder dem Graufilter (lange Belichtungszeit)?
Die längere Belichtungszeit bringt nicht wirklich eine bessere Spiegelung. Das Wasser muss schon recht ruhig sein um das zu verbessern. Durch zu starke Wasserbewegung werden die gebrochenen, unruhigen Lichtstrahlen auch 'vermehrt' bei langer Verschlusszeit.
Den Polfilter habe ich genommen, um die Wasserfläche etwas abzudunkeln/Kontrast. Das bringt unter Umständen eine etwas bessere Spiegelung. Man muss aber aufpassen, dass der Winkel passt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 17:30   #27
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Vom gleichen Standort aus eine Aufnahme in die andere Richtung.
Zusammengesetzt aus 2 Einzelaufnahmen.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 17:36   #28
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.867
Das sind beides Aufnahmen, die einfach schön sind! Die zweite Aufnahme finde ich großartig gelungen, bei der ersten finde ich die Vignette zu stark und auch nicht wirklich passend.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 17:51   #29
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Danke.
Ja, an das erste werde ich demnächst nochmal dran gehen und die Vignette etwas reduzieren (und noch ein paar andere Dinge ändern).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 17:57   #30
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Mir gefällt Bild1 ausgesprochen gut, weil es viel von der Stimmung des Augenbklicks transportiert.
Die Vignette ist reine Geschmackssache, wobei ich denke, das diese Ausprägung bei einer großer Ausbelichtung durchaus nicht zu viel ist.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Sonnenstrahlen am Fjord


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.