![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Seit ich mein Standardobjektiv SAL 16-50 f2.8 SSM auf die A57 justieren lies, sind die Bilder mit AF knackscharf. Meine Freundin hat eine A99 mit einem CZ 24-70 f2,8 SSM und kann von der Schärfe meiner Bilder nur träumen. Wird Ihre Kamera und Objektiv jetzt auch zum justieren senden. Übrigens, wurde hier im Forum bereits geschrieben, dass eine Justierung besser ist als die AF-Justierung in der Kamera. Die eingestellten Werte können bei unterschiedlichen Entfernungen differieren. Wir haben noch nichts vernünftiges mit der A99 und dem Sony CZ hinbekommen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
|
Immer dran denken: Antworten sind immer nur so gut wie die Fragen
![]() sorry, sie hat doch alles gefragt was für sie relevant ist ![]() ![]() um zum Thema zurückzukommen, ich würde dir auch zur a58 raten, wenn Geld keine rolle spielt die a77 tschüß detlef
__________________
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Da schon einiges gesagt wurde und ich gerade am Smartphone bin, möchte ich nur einen Punkt ansprechen. Man bedenke auch den elektronischen Sucher. Ich habe seinerzeit mit der A290 angefangen und bin irgendwann auf die A65 umgestiegen. Kurz zuvor hatte ich eine A55, die erste Generation der SLT mit fest stehendem Spiegel. Einiges störte mich noch daran, unter anderem der Sucher. Der Sucher der A65 war da schon besser (der gleiche wie in der ersten A77). Ich weiss jetzt nicht wie gut der Sucher aus der A58 sein wird. Dennoch bin ich nach Jahren zur A77 2 gewechselt, wegen vielen Kleinigkeiten die sich aufsummieren. Damit habe ich eigentlich die für mich perfekte Kamera gefunden.
Wie ich hier lese, empfehlen die meisten die A58. Die ist sehr günstig und hat echt gute Bildqualität. Im Grunde sollten alle SLT deinen Ansprüchen genügen (beim Sucher weiss ich es nicht). Was mich aber immer stört sind diese Software Einschränkungen und schwächere Hardware. Ich sage mal so, wenn es geht und gebraucht eine Option ist, die A77 2 einfach zu teuer ist, dann rate ich dringengst zur A77 (erste Generation). Ansonsten vielleicht auch die A65. Kenne die A58 zu schlecht um sie zu empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
noch ein Tipp zum elektronischen Sucher bzw. zu seiner Beurteilung. Bei manchen künstlichen Beleuchtungssituationen ist er am schwächsten, und zwar bei Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren wie sie oft in den großen Elektronikmärkten anzutreffen sind. Also nicht nur dort beurteilen. Und beim Sucher gilt, er kann nicht groß genug sein. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Die A58 ist eine gute Einstiegskamera. Aber wenn man die Fotografie ambitionierter betreiben möchte, werden früher oder später Einschränkungen auffallen, mit denen die Kamera aus Gründen der Produktstrategie von den höher angesiedelten Modellen abgegrenzt wird. Teilweise sind diese, wie schon erwähnt, nicht mal realen Einsparungen bei der verbauten Technik geschuldet, sondern künstlich per Firmware umgesetzt.
Für Actionfotografie (z.B. Hunde in Bewegung) ist außerdem der C-AF zu schlecht und die Abdeckung des Bildfeldes mit den nur 15 Phasen-AF-Punkten etwas zu dürftig. Ich würde daher entweder direkt zur A77 II greifen oder, wenn du noch warten kannst, in drei Wochen mal die A68 angucken. Geändert von wiseguy (12.02.2016 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 3
|
Auch ich habe mir vor Jahren die a58 als Zweitkamera angeschafft und bin damit sehr zufrieden, besonders die Lichtempfindlichkeit und der "riesige" Spiegel dieser APS-C Format Kamera ist beeindruckend, mit guten Lichtverhältnissen lassen sich excellente Bilder posten. Es ist eben von Vorteil mit Leidenschaft bei der Photografie zu sein. Mit genügend Pixel sprich, 5.456 × 3.632 Pixel bei 3:2, zum Resultat kommen zu können, eben auch. Die a58 ist keine Nikon D810 und keine a7RII doch sie taugt sehr gut für jene Dinge, die du dir als Motiv vorstellst. Videos können rasant aufgenommen werden, die Mechanik hat genug Buffer, damit du zufrieden bist. Ein gelungene Einsteiger Kamera mit Optionen zum konstruktiven Photografieren, wie ich finde.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|