SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α200: Was kommt nach der a200 - welches Modell soll ich nehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167870)

Schokofrosch81 11.02.2016 15:47

Was kommt nach der a200 - welches Modell soll ich nehmen?
 
Hallo liebes Forum,
ich benutze seit längerem eine a200, mit der ich im Großen und Ganzen auch recht zufrieden bin. Nun habe ich in letzter Zeit zwei weitere Objektive erworben, da ich den Spaß am Fotografieren für mich wieder entdeckt habe, was sicherlich auch an unserer neuen Hündin liegt :D.

Ich bin weit davon entfernt ein Profi zu sein und mir fehlen auch tiefere theoretische Kenntnisse. Ich habe allerdings ein gutes Gespür für Motive und scheinbar auch ein Händchen für den richtigen Augenblick. Dadurch, dass ich in den letzten Monaten angefangen habe, wieder regelmäßig zu fotografieren und mehr mit der Kamera zu arbeiten und auch durch die beiden neuen Objektive, werden nicht nur meine Fotos immer besser und mein Verständnis für die Funktionsweise meiner Kamera, mir fallen natürlich auch die Defizite auf.

Was mein Problem mit der a200 ist, dass mir ein schwenkbares Display fehlt und ich gern eine Funktion hätte, die es mir ermöglicht beim manuellen Fokussieren das Objekt meiner Wahl wie durch eine Lupe zu betrachten, um es wirklich scharf stellen zu können. Auch wäre es schön, ab und zu Videos machen zu können.
Ich möchte bei einer Sony alpha bleiben und möchte meine jetzigen Objektive auch an einem neueren Modell nutzen können. Nun fällt es mir als Laie sehr schwer zu beurteilen, welche der alphas die nach der a200 kamen für meine Bedürfnisse besser geeignet ist.

Könnt Ihr mir hierzu einen Ratschlag geben? Ich würde die a200 einfach als Zweitbody behalten und dann eben auf ein neueres Modell umsteigen wollen. Ein Fotokurs zum besseren Verständnis und zur besseren Anwendung der Kamera steht dieses Jahr auch noch an.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

KHD46 11.02.2016 16:17

Die Alpha 58 scheint für dich ideal zu sein.

Saitenschuft 11.02.2016 16:42

Was möchtest du den fotografieren?
Welches Preisspektrum hast du beim Neuerwerb?
Lieber was ganz neues oder eher was gebrauchtes?
:roll: Fragen über Fragen ;)
Immer dran denken: Antworten sind immer nur so gut wie die Fragen ;)

Itscha 11.02.2016 16:51

Unabhängig davon, dass der Ede natürlich recht hat, würde auch ich mich zu der Aussage versteigen, dass die A58 für dich wahrscheinlich ideal ist.

Mehr geht natürlich immer, aber die A58 bietet wohl alles, was Du angesprochen hast.
Schau sie Dir einfach mal an.

Schokofrosch81 11.02.2016 16:51

Danke erstmal für Eure Antworten. Ich hätte gern was Gebrauchtes, da mein Geldbeutel derzeit nicht soviel hergibt.

Ich fotografiere am liebsten unsere Tiere, daher wäre ein schneller Autofokus super, wobei mir da das 70-300mm Tamron schon sehr gute Dienste erweist; aktionreiche Schnappschüsse.. Außerdem bin ich ein Naturliebhaber und fotografiere sehr gern die kleine Schönheit um uns herum, hier komme ich mit dem Makro Objektiv von Tamron sehr gut zureckt, wobei ich das Festbrennweitenobjektiv von Minolta am abgefahrendsten finde :D.

Was ich künftig noch mehr machen möchte, ist Menschen zu fotografieren, am liebsten großformatig Gesichter. Eine weitere Herausforderung, der ich mich gern stellen möchte ist die Langzeitbelichtung am Tage, hier werde ich auch mal versuchen mir eine Lochbildkamera anzufertigen.

Ich hoffe, dass es nun ein bisschen klarer wird, was ich gern möchte.

Da ich wirklich ein Anfänger bin, möchte ich auch das Equipment und den Wert mit meinem Können Stück für Stück steigern. Aus diesem Grunde eben gern eine gebrauchte Kamera oder eben ein Auslaufmodell.

ha_ru 11.02.2016 16:56

Hallo,

welche Objektive hast Du denn schon?
Was sind deine bevorzugten Motive?
Was ist dein Budget?

Die A58 wurde ja genannt, dann gibt es die A68 und die A77 II.

Die A77II würde z.B. eine deutlich bessere AF-Leistung, einen größeren Sucher, Micro-AF-Adjustment und noch ein paar Sachen mehr bieten. Ich würde mir mal die drei Kameras ansehen und in die Hand nehmen, falls die A77 II sich nicht wegen dem Preis ausschließt.

Hans

P.S. Den Spruch wer billig kauft, kauft zweimal kennst Du? Schau Dir die Kameras wirklich mal an, dann weißt Du schnell, was Dir passt und was nicht, wofür Du beriet wärst Geld auszugeben. Ein Vorgängermodell wie die A65 oder A77 kannst Du dann immer noch suchen. Oder Du besuchst einen Sonystammtisch in deiner Nähe.

helgo2000 11.02.2016 16:59

Saitenschuft hat schon die Fragen gestellt, um konkreter antworten zu können.

Wenn du beim A-Mount bleiben willst, kannst du preislich gut und günstig bei der A58 anfangen.

Am oberen Ende steht die A77II und dazwischen wird die A68 demnächst kommen.

Ich bin von der A58 zu A77II umgestiegen und habe es keinen Moment bereut. Die A58 ist eine klasse Kamera und für den aktuellen Preis schon fast ein Schnäppchen.

Wenn du intensiver ins Fotografieren einsteigen willst, bietet natürlich die A77II wesentlich mehr.

Ein guter Kompromiss kann auch die kommende A68 sein.

Vielleicht kaufst du dir zu der neuen Kamera ein passendes Buch zur Kamera mit dazu, eins wo auch gleich neben der Bedienung die theoretische Grundlagen der Fotografie mit abgehandelt werden.

Gruß
helgo

The Norb 11.02.2016 17:18

Zitat:

Zitat von Schokofrosch81 (Beitrag 1790724)
Was ich künftig noch mehr machen möchte, ist Menschen zu fotografieren, am liebsten großformatig Gesichter.

Du hast doch alles was du brauchst:

Ein 50mm Minolta
ein kleines Sigma Zoom
und eine 90mm Festbrennweite

Das ist doch mehr als perfekt für den Anfang :D

Ravus 11.02.2016 17:20

Wenns auch gebraucht sein kann werfe ich noch mal eine A77 I ein.

Die A58 dürfte die günstigste Variante sein, kostet die ca. 380 € mit Kitobjektiv.

Die A77 I bekommst du gebraucht auch schon für gut 400 € - und sie dürfte der A58 in eigentlich allen Punkten überlegen sein - ist aber größer und schwerer.

Gruß
Norbert

hpike 11.02.2016 17:25

Ich bin von der A200 auf die A77II umgestiegen und hab es noch keine Sekunde bereut. Hier sind schon einige wichtige Fragen gestellt worden, aber bevor man dein ungefähres Budget nicht kennt, wirds schwer mit einem sinnvollem Rat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.