Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches 50er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 16:20   #21
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
Das 50mm Zeiss ist kompakter und viel leichter (500g gegen 800g) als das Sigma Art. Dazu ist es wettergeschützt und mit dem LA-EA3 auch zu A7II und A7RII kompatibel. Mein bestes A-Mount Objektiv
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2016, 16:24   #22
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Von hier habe ich die Info:

http://blog.krolop-gerst.com/technik...hrungsbericht/

@Detlef: Der Preis ist in dem Fall halt auch heißt. Für ein gebrauchtes Zeisserl bekomme ich die Sigmas neu mit Garantie und 1079,-- ist mir definitiv zuviel für ein 50mm Objektiv
Vor allem wie aidualk schon schrieb, hat gerade das Zeiss bei Offenblende auch die Probleme mit Lila Farbsäume die mir schon ein paar Bilder versaut haben.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 11:50   #23
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wollte mich noch zurück melden. Es ist das Sigma 50mm 1.4 ART geworden. Heute Abend hole ich das gute Stück bin schon gespannt wie es sich macht
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 12:09   #24
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Wollte mich noch zurück melden. Es ist das Sigma 50mm 1.4 ART geworden.
Hey, ich bin auch ein absoluter Fan der 50er Brennweiten.
Obwohl ich mit Sigma bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, finde ich das ART hoch interessant. Hatte es schon mal in der Hand (ohne damit zu fotografieren), ein ganz schöner Brocken, aber das stört mich nicht so.
Bin gespannt auf Deinen Bericht und/oder Deine tollen Bilder!
Vor allem auf die Leistung bei offener/fast offener Blende.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 12:25   #25
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja ich freue mich auch schon drauf, muss mir noch irgendwo ein williges Model suchen für ein Spontanshooting :-)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 22:33   #26
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das erste Modelshooting ist schon gemacht:


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 09:25   #27
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Gestern hatte nicht mehr soviel Zeit zum Testen. Das Sigma ist ein richtiger Brocken. Das mag ich aber sehr in Kombination mit der A99. Im Vergleich dazu sieht das SAL50mm 1.4 wie ein Spielzeug aus. Die Qualität ist Hammer, leider kann ich die anderen Fotos hier nicht zeigen weil meine Kinder drauf sind. Die Schärfe kann man nur als überragend bezeichnen. Bei Offenblende übertrifft es sogar mein 135er 1.8. Die Farben sind soweit ich das in der dunklen Wohnung beurteilen kann sehr ausgewogen. Autofokus sitzt perfekt an er A99 muss er auch bei Blende 1.4. Allen in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
Neue Fotos folgen die nächsten Tage noch.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 11:14   #28
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Servus Hannes,
ich gratuliere herzlich! Viel Freude mit dem Sigma
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 23:58   #29
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Heute hatte ich endlich mal Zeit ein paar Fotos mit dem Objektiv zu machen. Die meisten sind wieder von den Kids entstanden. Hier eines zum Zeigen. Hatte keinen Blitz etc. zur Hand deswegen etwas dunkel geworden weil die Sonne direkt von hinten kam. Keinerlei Flare oder CA bei Blende 1.4:


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 15:49   #30
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Keinerlei Flare oder CA bei Blende 1.4:
Cool! Scheint fast so, als hätte Sigma bei der Produktion des Objektivs die CAs und Flares aus Kostengründen weggelassen.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches 50er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.