Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu Hausverkabelung Internet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2015, 21:39   #21
thomaswdorf
 
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 35
Alpha 450

Hallo zusammen,
von Devolo gibt es ein System das Daten entweder über Stromnetz, Coaxkabel oder Zweidrahtleitung schicken kann, nennt sich dLan AVpro UNI. Ist aber ziemlich teuer, ca. 200,-€ pro Adapter.
Von Rutenbeck gibt das System Line 21 das benötigt 4 Adern eines normalen Telefonkabels, geht aber nur 30m weit (100Mbit), Datenübertragung und Telefonie gehen gleichzeitig. Das ganze sieht aus wie normale Telefondosen und kostet ca 35,-€ jeweils für die Einspeise- und die Enddose. Es lassen sich auch komplette Netze aufbauen.
Ich habe bei mir im Betrieb beide Systeme im Einsatz, funktionieren sehr zuverlässig.

Viele Grüße, Thomas
thomaswdorf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2015, 21:41   #22
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Das klappt gerade im Moment gar nicht
Jetzt doch
Internet Premium 120 bestellt.

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis alles soweit fertig ist.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 03:07   #23
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich habe das Funkhobby selber lange genug intensiv betrieben und es ist mir durch genau solche Dinge verleidet worden.
Ich schätze, da liegt der Hase im Pfeffer Es stimmt, Kurzwellenempfänger kann das stören (hatte ich ja auch erwähnt), aber das heißt nicht, dass die Strahlung von D-LAN irgendwie generell gefährlich oder gesundheitsproblematisch wäre. Da sich die Frequenzbereiche mit den Hobbyfunkern teils überschneiden, sind Störungen des Letzteren gut möglich. Klar, dass das D-LAN Netz nebenan mehr "Power" hat, als der Hobbyfunker aus Peru, mit dem man nun aber gerade nett plaudern wollte...

Klar kann ich mir vorstellen, dass man sich als Hobbyfunker darüber ärgert - und auch klar, dass es gute und schlechte Geräte gibt.
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 08:15   #24
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
I....aber das heißt nicht, dass die Strahlung von D-LAN irgendwie generell gefährlich oder gesundheitsproblematisch wäre..
Das habe ich mit keiner Silbe angesprochen.
Wobei die "unerwünschte"- und vom Hersteller bewusst in Kauf genommene - Abstrahlung als HF oft nahe der Gesamtleistung des Gerätes liegt, sich aber grossflächig verteilt.

Dass dabei die Datenübertragung leidet, ist nur logisch.

Zitat:
...und auch klar, dass es gute und schlechte Geräte gibt.
Nein, es gibt prinzipiell nur schlechte bis extrem schlechte "Gesamtanlagen". Denn man muss die elektrischen Leitungen beim Anwender einbeziehen.
Die Geräte nehmen sich alle nichts.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 10:51   #25
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
...

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis alles soweit fertig ist.
Heute Anruf von UnityMedia, morgen Installationstermin.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2015, 15:07   #26
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Es rennt.

Über den Service und die Geschwindigkeit der Installation kann man ja wohl nicht meckern.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 15:27   #27
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Na Glückwunsch.
Geschwindigkeit beim Internet ist schon was Feines.
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 12:09   #28
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
122000 Kbit/s

mit Kabelmodem direkt am PC.

Mit der Fritzbox dazwischen wird es wohl weniger werden. Mal sehen. Muß ich noch einrichten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 15:14   #29
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
122000 Kbit/s

mit Kabelmodem direkt am PC.

Mit der Fritzbox dazwischen wird es wohl weniger werden. Mal sehen. Muß ich noch einrichten.
Ich habe direkt eine Fritz-Cable hinter der Dose. Die rennt mit voller Geschwinndigkeit. Mich wundert, dass du da nur ein Modem bekommen hast. Bei mir war die Fritzbox direkt dabei.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 16:01   #30
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Es ist ein Kabelmodem mit eingebautem Router. Der Monteur sagte, ein Gerät der neuesten Generation bei UnityMedia.

Hatte eben meine Fritzbox zwischen geschaltet, aber das schadet der Geschwindigkeit sehr. Sie baut jetzt Ihr eigenes WLAN auf, wo die Musikfestplatte für UPNP dran hängt.

Jetzt muß ich nur noch alle WLAN-Geräte einbinden, MAC-Filter setzen, Gastnetz für die Verwandtschaft einrichten und, und das wird das schwierigste, den Solarlogger im Keller wieder einbinden.

Aber kommt Zeit, kommt Rat.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu Hausverkabelung Internet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.