SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umzug mit Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2015, 22:39   #21
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Nebenfrage: Habe gerade eine 4 TB 3,5 externe HD gekauft. Als Bildspeicher und so. Würdet ihr die Platte als einen Block verwenden oder in z.B. 4 Partitionen aufteilen? Habe Win 7.
Arbeite einfach mit Explorer - ohne LR
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2015, 23:22   #22
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.623
Aus meiner Sicht ist es sinnfrei, heute Partitionen einzurichten, es sei denn, man nutzt die Partitionen als Ordnungskriterium (Betriebssystem, Spiele, Daten, Programme, ... )
Früher ging es aufgrund der Adressierung nicht anders - bei reinen Bilddaten würde ich immer nur eine große Partition machen.
Lässt sich auch leichter sichern.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 00:01   #23
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Danke. Das wollte ich hören.
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 08:39   #24
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.188
Durch Gottliebs Thema angeregt habe ich mir mal die Restkapzität meiner Festplatten angeschaut. Auch da steht Handlungsbedarf an.
Deshalb hänge ich meine Frage einfach mal hier an:
Kann ich die zweite der beiden internen HDDs (698GB) einfach gegen eine mit 2TB tauschen, bzw auf was muss ich achten (Win7 64bit)?
Und gleich noch eine weitere Frage.
Kann ich damit eine externe Festplatte mit 4 TB betreiben, oder ist das zuviel für Win7 64bit?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (22.11.2015 um 08:41 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 10:36   #25
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.623
Du kannst Deine zweite Platte tauschen. Du solltest aber eine 1:1 Kopie auf die neue Platte machen, falls da auch Programme drauf sind. Hauptsache, der Laufwerksbuchstabe bleibt erhalten, was ja bei einem einfachen Tausch gewährleistet ist.
Das geht gut mit Robocopy (googeln!) - ist ein freies Programm von Microsoft.
Du kannst auch weitere Platten extern betreiben. Da sind aktuell keine Grenzen mehr gesetzt (Außer die der freien Schnittstellen).
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umzug mit Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.