Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 MKII oder A6000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2015, 22:40   #21
Zedek
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
... Die A77 MK II bekomme ich im Laden hier für EUR 1.049.00, die A6000 mit 16-50 standard Zoom und 55-200 für EUR 899.00...
Der allgemeine Neupreis der A77 M II liegt aktuell eher bei 900€ bzw 1350€ mit 16-50er
die 1050€ sind, sofern nicht mehr als der Body dabei ist, deutlich zu teuer
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 22:43   #22
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht ist es einfach auch nur ein BEDIENUNGSFEHLER !!!
Welche AF Einstellung verwendest du denn ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 09:05   #23
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Morgen,

Meine standard einstellung ist "A - Aperature" mit der größten offenen Blende. Öfters kann ich nicht weiter weg von der Straße sein (Hauswand, Graben etc). So läßt es sich nicht vermeiden das die Gruppe in einer Entfernung von etwa 2 - 3 Meter (manchmal näher) an mir vorbeifährt.

Wenn ich die Preise vergleiche (gerade für die A77 MK II) sind es mit Versandt nicht viel billiger als bei "meinem" Händler in Dublin (Connscameras). Ich werde auch dort die A700 in Zahlung geben. Da bekomme ich vielleicht nicht ganz so viel als wenn ich es direkt verkaufe, spart mir aber einiges an Zeit.

Gruss,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 09:08   #24
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na vielleicht eher mal die Frage auf was du deinen AF gestellt hast ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 10:26   #25
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Ich würde in so einer Situation auf C stellen und natürlich den Fokusbereich möglichst klein stellen, am besten Spot.
Bei einem schnell entgegenkommenden Objekt hat so ziemlich jeder
AF, jeder Kameramarke, seine Schwierigkeiten.
Da hilft nur viel Schärfentiefe und Dauerfeuer um ein paar scharfe Fotos zu bekommen.
Ich hab mal künstlich Frontfokus eingestellt, um den Delay ein bisschen zu kompensieren.
Aber das wird dann schon höchst wissenschaftlich, da müsste man dann schon intensive Versuche fahren, bei welchen Objektiv, zu welcher Geschwindigkeit, welche Microadjust Einstellung am besten ist.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2015, 08:58   #26
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten morgen,

Nachdem ich die verschiedenen Hinweise gelesen habe, denke ich das ich folgendes mache:

In den nächsten Wochen werde ich mir die A77 MK II holen.

Die Vorteile:
  • Alle meine A-mount Objektive passen natürlich
  • Bedienung ist fast identisch mit der A77 die ich als Zweitkamera habe
  • Durch den Tausch von A700 to A77 MK II verbessert sich die ISO Tauglichkeit sowie die Focusgeschwindigkeit. Dies ist von Vorteil für Fahrradrennen und Tierfotografie

Die Nachteile:
  • Immer noch eine großes Kameragehäuse
  • Teuerer als die A6000 kit

Danach werde ich sparen um vielleicht im nächsten Sommer mir die A6000 (oder die A6100 ) mit dem normalen Kitobjektive zu holen. Damit habe ich eine kleinere Kamera die man auf kurzen Touren (Städtebesuche etc.) eher mitnehemen kann.

Danke für all die Hinweise und Ideen.

Gruss,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 09:23   #27
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Leider gabs immer noch keine Antwort auf die Einstellung der AF von deiner Seite.
Die wird die beste Kamera nichts bringen wenn du Sie falsch bedienst !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 09:50   #28
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Du kannst dich hier schon mal zu den passenden AF Einstellungen fuer die A77II einlesen.

http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf

Viel Spass mit der neuen Kamera .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:03   #29
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na es würde ja vielleicht schon reichen die jetzige a77 auf AF-C zu stellen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 11:21   #30
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Hi Eberhard,

Ich würde mich zuerst mal mit den AF-Einstellungen befassen...Ich kann mir nicht vorstellen, dass die A77II dir bessere Ergebnisse liefert wenn du nicht die richtigen Einstellungen hast.

Was du ebenfalls berücksichtigen solltest: AF-Geschwindigkeit der Kamera ist eine Sache....eine ganz andere ist die AF-Geschwindigkeit der OBJEKTIVE. Weiss zBsp. nicht wie schnell das 16-80 ist...
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 MKII oder A6000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.