Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2015, 06:57   #1
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das VF Linsen nie günstig sind sollte einem irgendwann mal bewusst werden, ansonsten einfach weiter mit APS-C fotografieren.
Äh, günstig heisst nicht billig und wenn ich mal bei Nikon gucke, dann gibt es da sehr wohl günstige gute Festbrennweiten. Wenn ich mir da die 1.8er Reihe angucke, dann suche ich bei Sony vergebens nach vergleichbaren Linsen...
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 07:09   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
Äh, günstig heisst nicht billig und wenn ich mal bei Nikon gucke, dann gibt es da sehr wohl günstige gute Festbrennweiten. Wenn ich mir da die 1.8er Reihe angucke, dann suche ich bei Sony vergebens nach vergleichbaren Linsen...
Warum sollte SONY zweitklassige Linsen für einen erstklassige Kamera bauen ?
Nur weils dann billiger wird ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 06:59   #3
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Ich freue mich sehr über diese Nachricht! Eine komplette, grandios und kompromisslos ausgestattete Kamera, die sicher weitere Menschen vom FE-Mount überzeugen wird.

Die A7RII übertrifft meine Erwartungen (Ich hätte den hochauflösenden Sensor oder IBIS und kein 4K-Video erwartet) und bestätigt mich darin, in das FE-System investiert zu haben.

Ich selbst werde die Kamera jetzt nicht kaufen, mir ist sie gerade jetzt am Anfang zu teuer. Auf dem Papier bietet sie für mich persönlich auch nicht genug Mehrwert zur alten A7R im Verhältnis zum aktuellen Preisunterschied (Gebrauchtpreis A7R - Neupreis A7RII), da ich den IBIS auch nicht immer benötige und nie filme.

Dennoch bin ich sehr gespannt, wie die Bildqualität im Vergleich zur A7R ausfällt und wie sich die Neuerungen in der Praxis auswirken werden.

Spannend wird, was passiert wenn die Canon-Objektive z.B. mit einem neuen Metabones-Adapter wirklich PDAF-Kompatibel sein sollten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony wirklich diese Möglichkeit eröffnet. Sollte das so sein, wird es sicher viele Canon-Nutzer ins Grübeln bringen - Sony-Nutzern würde allerdings auch ein ganz anderer Objektivpark eröffnet werden, auch wenn sicher nicht jeder (mich eingeschlossen) die Kröte des Adapters schlucken würde.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 07:04   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Leider hat die Neue auch nur wieder 11bit RAWs. Schade um den schönen Sensor.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 09:53   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Auch als A-Mount Verfechter empfinde ich diese Cam als sehr interessant und möglichen Wendepunkt in meinem Denken...
Nun wird sich erst mal zeigen müssen in wie weit die Versprechungen der Realität entsprechen.
Sollte das Gehäuse + Batteriegriff wirklich handlicher geworden sein, sowie der AF bei A-Mount Optiken zufriedenstellend funktionieren, wäre dieses tatsächlich ein Weg weg von A hin zu E.
Der Preis ist erstmal hoch, aber nicht erschreckend, wer A-Mount VF Glas schon hat, könnte direkt loslegen.
Die Alternative, zumindest bei mir, wäre bei Vernachlässigung des A-Mounts ein Wechsel auf Nikon D750 + D810 + Optiken. Das wäre bestimmt nicht günstiger.
Allerdings werde ich mir, bis zur endgültigen Entscheidung (Sony/Nikon), dieses mal mehr Zeit lassen als beim Erscheinen der A77II.
Die Feststellung der "versteckten Bugs" braucht halt ihre Zeit und finanziell ist meist nach 6-9 Monaten auch noch einiges drin bei Sony...
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (11.06.2015 um 09:56 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 10:05   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.496
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
...Sollte das Gehäuse + Batteriegriff wirklich handlicher geworden sein, sowie der AF bei A-Mount Optiken zufriedenstellend funktionieren, wäre dieses tatsächlich ein Weg weg von A hin zu E....
Das Gehäuse der A7rII ist so groß, wie das der A7m2.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:32   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Das Gehäuse der A7rII ist so groß, wie das der A7m2.
Hatte im Bezug auf einen Teil der Sony Pressemitteilung ein wenig Hoffnung, das noch etwas mehr optimiert wurde.

"Der leichte und dennoch massive Magnesium Body liegt auch Profi-Fotografen gut in der Hand. Griff und Auslöser wurden vollständiger überarbeitet."

Also sollte es eher heißen: "Griff und Auslöser wurden von der A7II übernommen"
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (11.06.2015 um 10:35 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:35   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
"Optimiert" wäre, wenn sie den Stabi in das schlanke Gehäuse der alten α7R hineinbekommen hätten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 12:17   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
In der Fußzeile steht, der Phase AF wird von Ssm und Sam objektiven unterstützt. Von Stangenantrieb ist kein Hinweis zu finden.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 12:38   #10
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
In der Fußzeile steht, der Phase AF wird von Ssm und Sam objektiven unterstützt. Von Stangenantrieb ist kein Hinweis zu finden.
So ist es

"A-mount lenses with SSM or SAM only. Choose phase-detection AF or contrast-detection AF in AF System menu."

Alles andere wäre ja ein Wunder gewesen. Auf die AF-Geschwindigkeit bin ich jedenfalls sehr gespannt. Kann die A7RII da tatsächlich mit einer SLT (womöglich sogar mit der A77II) mithalten? Ich bin da etwas skeptisch.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.