SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Längere Verschlusszeiten durch Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2015, 12:58   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
moin,
Zitat:
Zitat von prognosticon Beitrag anzeigen
... Verschlusszeiten um ein 125/s erreiche und dadurch trotz IBIS schon einiges an verwackelten Bildern zustande kommt.
bei welcher Brennweite? Wirklich verwackelt oder bewegungsunscharf?

Auch wenn das jetzt ein wenig dick aufgetragen klingt, 1/125tel halte ich mit ein wenig Konzentration dank Stabi auch noch bei 600mm, das Motiv muss dabei aber völlig statisch sein.

Hinweise zu besser geeigneten Kameraeinstellungen hast Du schon erhalten, aber arbeite auch an Deiner Kamerahaltung! Es ist problemlos möglich mit Stabi ca. Brennweite/5 mit einer Ausschussquote um 50% zu halten, wenn man übt. Beispiel: 135mm/5=1/30s geht immer. 1/15s ist machbar, und länger wenn alles passt.

Ich fotografiere auch auf privaten Veranstaltungen (daher leider keine Beispiele möglich) und da ist man nicht immer so konzentriert und dann geht die Ausschussquote hoch, dazu halten die Motive selten still. Wenn man sich ein wenig Geduld gönnt und anvisiert und auf einen guten Moment wartet, klappt es aber.

Wenn Du dagegen gedankenlos losknipsen willst, dann musst Du halt die Zeit passend festlegen (S-Modus) und ggfs. geringe Tiefenschärfe und/oder Rauschen akzeptieren. Letzteres ist mit LR o.ä. heute kein Problem mehr, denn solche Aufnahmen belichtet man doch kaum auf FineArt-Papier in 120x80cm aus, oder und wenn doch, finde ich ein -ggfs. sogar heftiges "Korn"- eher passend als die heute so beliebten ultraglatten -künstlich wirkenden- Bilder.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2015, 13:11   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.574
Ich glaube, die Antwort auf die Eingangsfrage ist: die Automatik priorisiert bei Modus P wie folgt: in Abhängigkeit der Brennweite und des angeschlossenen Objektivs (hat Stabi ja/nein) und steady Shot an/aus wird die "günstigste" Zeit/Blende gewählt.
Die günstigste Kombination ist die, bei der man frei Hand noch gut "schießen" kann und bei der Beugungsunschärfen weitestgehend vermieden werden.
Die ISO greift nur mäßig in das Geschehen ein, ist also von der Priorität hinter der Zeit angesiedelt.
Ein Einstellen eines alternativen Algorithmus ist mir nicht bekannt.

Ich würde dann auch den vom Knipser vorgeschlagenen S-Modus empfehlen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 17:00   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Es ist problemlos möglich mit Stabi ca. Brennweite/5 mit einer Ausschussquote um 50% zu halten, ...
Wohl eher 5/Brennweite

Ich bleibe lieber wenn möglich mit 1/Brennweite auf der sicheren Seite. Aber selbst da hat das erste Beispiel noch eine um den Faktor 3 kürzere Verchlusszeit.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Längere Verschlusszeiten durch Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.