Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches Objektiv ist gut für Innenräume von Kirchen mit wenig Licht zu fotografieren?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2014, 11:52   #1
zahu
 
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 9
Alpha SLT 99 Welches Objektiv ist gut für Innenräume von Kirchen mit wenig Licht zu fotografieren?

Guten Tag miteinander

Ich besitze die A99 und habe bis jetzt das Monolta AF Lens 20mm 2.8 (22) Objektiv für solche Objekte benutzt.
Für grosse Objekte, bei welchen ich eine grössere Detailauflösung möchte, habe ich mir überlegt, ein weiteres Festbrennweite Objektiv zuzulegen.
Auch weiss ich nicht, ob dieses 20-iger noch zeitkonform ist für die Digitalphotografie. (Lichteinstrahlung auf den Sensor senkrecht?)

Folgende Objektive habe ich in der Engeren Wahl
Sony SAL50F18
SonySAL35F18
Sony SAL30M28

Mir ist bewusst, dass diese Linsen alle nicht sehr teuer sind.
Dh. wenn ich bei Offenblende etwas Unschärfe habe, kann ich damit leben.
Denn meistens Photografiere ich vom Stativ aus mit einer Blende um 11 herum, damit ich genug Schärfentiefe habe. Die längste Belichtungszeit beim Bracketing variert dann bis zu 25-30sec mit meinem 20-iger.
Da ab 1,7m alles scharf sein sollte, ergäbe sich dann bei den neuen Objektiven zwangsläufig eine noch höhere Blendenzahl, etwa 13 oder 16.
Da käme mir natürlich auch wieder die Lichtstärke zu Gunsten gegenüber meinem vorhandenen AF28-70 2.8 (33) Zoom, welches ich noch nicht dazu verwendet habe, da sich der Zoom nach unten geneigt oft von alleine verstellt. (Könnte ihn natürlich auch mit einem Klebeband fixieren)

Frage 1:
Sind diese drei Objektive überhaupt alle für Vollformat geeignet?

Frage 2:
Welches Objektiv würdet Ihr mir empfehlen um eine optimale Bildqualität zu erreichen bei diesen Lichtverhältnissen. Es sollte natürlich auch besser als mein 28-70-er sein. (Es könnte auch Tamron oder Sigma sein)

Für Eure Antworten Danke ich zum Voraus!

LG, zahu

Geändert von zahu (12.07.2014 um 11:55 Uhr)
zahu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.