SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS-Tracker für A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 17:49   #21
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Nachdem Phottix einen für Nikon anbietet, könnte da was kommen.

Zudem hat(te) Sony einen eigenen im Programm, den man vielleicht nur für den Blitzschuh "anpassen" müsste.

Ich denke, bzw. hoffe, das dauert nicht lange, bis was passendes kommt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 17:54   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Einer von Sony könnte theoretisch auch gleich die Daten in die Bilder schreiben - wenn dies beim Design der Kamera(s) berücksichtigt wurde.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 18:13   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
schleierhaft. Du wirst doch nicht einzelne Dias scannen und einzelne so entstandene Digitalfotos einzeln auf einer Speicherkarte speichern???
Nein, es ging mir nur darum, wenn ich ein einzelnes Bild im Vergleich Früher - Heute aufnehmen will. Dann scanne ich ein Dia oder ein Negativ und speichere das auf der Karte der Kamera, so dass ich es dabei habe, wenn ich an diesen Platz komme.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Hast du schonmal nach 3 Wochen Urlaub - jeden Tag mehrere Orte besucht - 30000 Bilder in LR importiert und verschlagwortet? Viel Spass.
Sorry, aber so viele Bilder habe ich nicht auf meiner Festplatte
Wenn ich die Zeit hätte, mir so viele Bilder anzuschauen, hätte ich auch die Zeit diese zu verschlagworten. Ich frage mich, wie man das früher nur gemacht hat. Auf meinen Motorradreisen habe ich stets ein kleines Reisetagebuch geführt und mir Orte, die mir wichtig waren Notiert. So habe ich z.b. von Korsika ca. 300 Dias. Die wichtigsten Orte wie Calvi, Porto Veccio oder Bonifacio habe ich vorne auf meinen Diakisten stehen, das hat mir bislang immer gereicht. Und natürlich kann ich nicht davon ausgehen, dass jeder so Arbeitet und denkt, wie ich das tue. Ich wollte auch nur preis geben wie ich das sehe und den Hype um GPS verstehe ich trotzdem nicht. Mir ist das an einer Kamera genau so unwichtig, wie eine Videofunktion.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 18:42   #24
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Selbst wenn man 30.000 Bilder schiesst oder schiessen will, so bleiben nach Durchsicht und Rausschmiss aller fehlbelichteten, unscharfen und sonstig untauglichen wohl einige raus.

Bei meinem Schottlandurlaub 2012 (inkl Farne Islands, mit extrem viel 8-12fps Aktionen für Vogelaufnahmen), blieben von mehr als 5.200 Bildern auch nur ca. 1.500 übrig. Verschlagwortet man nun Gruppen, zB 100 Puffin Bilder etc, dann ist das jetzt nicht so der mörderische Aufwand.
Ebenso sollte man GPS-Daten dann in Gruppen von Bildern eintragen können - gut sicherlich nicht wenn man auch die Richtung in die photographiert wurde mit einbezieht.

Grundsätzlich hätte ich schon gerne ein GPS-System, welches weitestgehend automatisiert genutzt werden kann - so wie es bisher die A77MKI bietet.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 18:54   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Grundsätzlich hätte ich schon gerne ein GPS-System, welches weitestgehend automatisiert genutzt werden kann - so wie es bisher die A77MKI bietet.
Das ist ein Argument, dass ich durchaus nachvollziehen kann. Ein Kaufargument wäre es für mich allerdings nicht und ich vermute, dass Sony so ein Modul als Zubehör anbieten wird, weil so viele es haben wollen. So kann man halt ein paar Euro dazu verdienen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 19:53   #26
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Ich kann (nach wie vor) gps4cam (Android oder iOS)

empfehlen.

Und nein, es macht den Akku nicht leer (so ca. 15-20% geschätzt) beim iPhone5s in 8-9 Stunden).

Es funktioniert sogar teilweise besser als ein GPS-Logger, da es zB. in Gebäuden auch die WLAN Ortung nutzt.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 21:15   #27
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nachdem Phottix einen für Nikon anbietet, könnte da was kommen.
Da gibt's allerdings einen nicht ganz unerheblichen Unterschied: die Nikons haben einen Anschluss über den die Kamera die Position von diesem GPS kriegt und dann gleich in die EXIF-Daten schreibt. Damit funktioniert sie im Prinzip wie wenn ein GPS eingebaut wäre, man braucht nicht nachträglich die Geopositionen in die RAWs oder JPGs reinpfriemeln.

Bei Nikon ist dieser Anschluss seit vielen Jahren Standard, ich erinnere mich die D200 die ich mal kurze Zeit besaß hatte das auch schon und ich konnte - mit einen Adapterkabel - mein Garmin als Positionsgeber verwenden.

Bei Sony gibt's meines Wissens keinen derartigen Anschluss. Aber vermutlich könnte man, entsprechend ausgelegte Firmware in der Kamera vorausgesetzt, sowas über USB oder WLAN und eine zugehörige App im Smartphone realisieren. Ist halt die Frage ob die Kamera-FW das unterstützt, oder ob Sony das noch per FW-Update nachliefert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 21:18   #28
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Und warum sollte das mit dem Multi-Interface bei Sony nicht gehen? Prinzipiell spricht ja nichts dagegen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 21:23   #29
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und warum sollte das mit dem Multi-Interface bei Sony nicht gehen? Prinzipiell spricht ja nichts dagegen.
Weil wir uns nicht sicher sind ob die bei Sony soweit denken.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 21:25   #30
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und warum sollte das mit dem Multi-Interface bei Sony nicht gehen? Prinzipiell spricht ja nichts dagegen.
Klar, wäre natürlich auch denkbar, immer die erforderliche FW-Implementation vorausgesetzt. Wäre aber ungeschickt, denn den Blitzschuh will man ja auch mal mit einem Blitz belegen!

Ich denke wenn Sony sowas bringt dann wohl eher per WLAN vom Smartphone aus. Vielleicht bohren sie ja die Playmemories Mobile App dergestalt auf. Die hätte eh auch in anderer Hinsicht noch starken "Aufwertungsbedarf".
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS-Tracker für A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.