![]() |
GPS-Tracker für A77II
Damit sich die GPS Diskussion nicht zusehr im A77II-Thread ausweitet und weil ich mit der Verbindung GPS-Tracker und Exif-Dateien der A77 (V1) "gepampert" war, eröffne ich diesen Thread.
Welche Möglichkeiten gibt es GPS-Daten zu empfangen, sprich welche Tracker sind für den Photogebrauch empfehlenswert? Wie bringt man am einfachsten die Geodaten in die Exifs? |
Zitat:
zu 1.) Ich habe dafür den MiniHomer genutzt (damals für meine Alpha 700) Mit dem mitgeliefertem Programm (NTrip) ausgelesen und als "GPX" Datei in menen Bilderordner gespeichert. Sollte auch mit fast allen aktuellen Smartphones funktionieren. zu 2.) Dazu nutze ich das Kartenmodul von Lightroom. Track laden, alle Bilder markieren und automatisch zuordnen lassen. Voraussetzung Kamerauhr geht genau. |
Ich hatte mir den Sony GPS Tracker GPS-CS3KA auf einem der Alpha-Festivals rabattiert gekauft und die Tracks mit Hilfe von Aperture über die Bilder gelegt. Dazu fotografierte ich gerne vorab ein Bild an einem definierten Punkt zu einer definierten Uhrzeit und brachte am Rechner dann diese beiden in Einklang, damit ergaben sich korrekte Zuordnungen für den Rest der Serie, auch wenn die Bilder an anderer Stelle fotografiert wurden.
Beim Export aus Aperture heraus kann man wahlweise in den Einstellungen definieren, ob Ortsdaten enthalten bleiben sollen oder nicht. Falls nicht, bleiben die eben in der Aperture-Datenbank. Das wird sicherlich bei Lightroom nicht anders sein. |
Danke schon mal!
|
Ich habe einen sehr kleinen Logger von "i-GotU", der ca. 2 Tage mit einer Akkuladung speichert.
Ausgelesen werden die Tracks mit der mitgelieferten Software, die auf Wunsch auch gleich die Fotos tagt. Oder ich nutze dazu den Geosetter. Seit dem Smartphone-Zeitalter nutzen wir aber auch teilweise entsprechende Apps (z.B. "Meine Tracks" von Google) |
Zitat:
Ich habe das Problem mit der Google-APP "Open GPS Tracker" und Lightroom gelöst. Vorteile: Funktioniert problemlos und ist billig. Nachteile: Der Smartphonakku wird ist noch schneller leer. Gruß, Klaus |
Zitat:
|
Nein, der Hauptvorteil wer A77II wird sicherlich im verbesserten AF liegen.
Es geht also darum gewohnte Voteile der A77-MKI auf die A77 Mk II zu portieren...sprich den Wegfall den GPS zu kompensieren |
Zitat:
|
Zitat:
ist das der Tracker der auch die Richtung mit aufzeichnet und in die EXIFs schreibt? Im A77 II Fred hast Du sowas angedeutet ... wenn nicht der Sony, welcher macht das dann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |