![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Hat aber genauso Folgekosten: Die beiden aktuell verfügbaren Sony-Zeiss Festbrennweiten sind der Hammer an diesem Sensor.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Gegenargumente:
1) Die A7 versaut einem das Image so klein darf es nicht sein um professionell zu sein (im Schein). 2) Man findet andere Kameras plötzlich unbedienbar Das ist nicht zu unterschätzen. Wie will man denn professionell arbeiten wenn man mit den entsprechenden Kameras nicht mehr arbeiten kann ohne sich ständig zu denken wie einfach das jetzt mit der A7 gewesen wäre. Da ist es viel besser sich gar nicht erst auf sowas einzulassen. 3) Der AF ist lahm Wer es gewohnt ist das der Autofokus rasend schnell sein Ziel knapp verfehlt - der wird an der A7 verzweifeln. Statt ultraschnell knapp daneben zu schießen nimmt sich das Teil einfach die Zeit heraus zu treffen. Der einzige Workaround für dieses unsägliche Verhalten ist die "Ansteck-DSLR" - der LAEA-4 - damit kann man dann auch wieder schnell knapp danebenschießen - zumindest bei zentralen Motiven. 4) Kein Schraubanschluss für Drahtauslöser! Wie konnte sowas passieren! Nach so modernem Firlefanz wie "digitaler Sensor" auch noch eine Fernsteuerung per iPhone und iPad - inkl. LiveView-Darstellung! Sowas wie ein Smartphone hat doch kaum jemand dabei - einen Drahtauslöser hat man doch praktisch immer irgendwo. Ist auch viel nützlicher im Alltag. 5) Altobjektive gehen nur mit Adapter Statt wie üblich praktisch keine nennenswerte Unterstützung für Altobjektive zu bieten, benötigt man an der A7 dafür Adapter und dann geht das auch noch. Die Vitrine bleibt zusehends leer. 6) Zuviel Wahlmöglichkeit bei Objektiven Soll ich ich ein FE nehmen? Oder ein A? oder ein MD? oder ein EF? oder ein FD?... Das ganze noch multipliziert mit den Adaptern - soll es jetzt der LAEA4 oder LAEA3 sein? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Mit der A7 laufen sie einem alle durchs Bild ohne irgendwie zu reagieren oder sich zu entschuldigen. Mit der A77 hingegen hat man die Menschenmenge geteilt wie Moses das Meer und niemand hat es nur gewagt, einem vor die Linse zu springen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Der Thread verkommt zur Lachnummer...
![]() Meint ihr nicht das der TO die Frage ernst gemeint haben könnte? Jetzt kauft er sich die Kamera und stellt gerade eine No-Go-Tatsache fest die ihm vorher keiner gesagt hat. Mir fällt aber gerade nicht ein was das sein könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Das kann nicht sein - Moses hatte sicher Canikon.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Den "lahmen AF" z. B. empfinde ich mit FE-Optiken gar nicht so lahm. Bei AF-S und wenn es nicht gerade finster ist, ist das durchaus flott. Er verhält sich allerdings völlig anders als man das an der DSLR gewohnt ist ("optimierend" und nicht "messen, anfahren"). Am schnellsten ist der AF übrigens bei AF-Breit - denn dann ist die Chance, dass im Fokusbereich etwas geeignetes mit gutem Kontrast ist einfach größer. Problematisch ist es dann aber, wenn das eben nicht das ist was man möchte. Als angenehm empfinde ich, dass ich das Fokusfeld im Bild so frei platzieren kann. Selbst bei AF-C hat mich die A7 sogar ziemlich überrascht - das war durchaus kein Gimmick und hat erstaunlich gut funktioniert. Für einen Vergleich in Bezug auf eine "Sporttauglichkeit" fehlen mir aber die geeigneten FE-Objektive. Bitte nicht falsch verstehen - ich sehe die A7 da nicht als herausragend - aber bislang habe ich schon den Eindruck, dass man auch sportlichere Dinge damit mal angehen kann. Mir persönlich ist ein zuverlässiger AF-S jedoch am wichtigsten und da ist die A7 besser als jede DSLR die ich bislang hatte. Gruß, [neon] Geändert von Neonsquare (08.04.2014 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Klaus
Hast du dir das Noctilux zugelegt?? Zitat:
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nein, ich hänge noch im "Zwischenstadium". Das aber heftig.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|