Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Makro Objektiv...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2013, 11:37   #21
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
3 sind ja schon oben.
Der Rest kommt hoffentlich am 1. da bin ich wieder zuhause.
Kannst gerne in voller Auflösung haben.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 12:07   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Das Posting hatte ich übersehen, sorry. Das sind longitudinale CAs, die treten nur außerhalb der Schärfeebene auf und sind mit bezahlbarem Aufwand praktisch unvermeidbar. Die kann ich dir sogar bei meinem 135mm-Zeiss zeigen.

Wenn ich von CAs (und nicht von von LoCAs) rede, meine ich normalerweise transversale CAs, also Farbsäume in der Schärfeebene, die die Abbildungsleistung reduzieren.

LoCAs kann man übrigens auch gut als Fokussierhilfe verwenden ... wenn die Ränder gerade von Lila nach Grün umschlagen, ist es scharf . Nur bei Videos ist das extrem störend, wenn man während der Aufnahme die Schärfeebene verlagert. Das ist auch ein Grund, warum die speziellen Film/Video-Objektive von Zeiss nochmal erheblich teuerer sind als die Foto-Objektive.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 12:14   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Wie ich mir gedacht hatte: das sind eindeutig LoCAs, die bei f/5,6 weitgehend verschwinden!

Ich habe noch kein Bild von einem hoch geöffneten Objektiv gesehen, das diesen Fehler nicht hatte...

Möglicherweise die neuen ZEISS-Objektive?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 12:47   #24
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hm ... das Sigma hat einen höheren Kontrast als das Tamron. Aber nennenswerte CAs seh ich beim Tamron immer noch keine, und die Auflösung ist bei beiden auch praktisch gleich (soweit man das erkennen kann, wirklich feine Strukturen kommen da ja außer bei dem Ausschnitt aus der Bildmitte gar nicht vor).
... nennenswerte CAs sind es vielleicht nicht. Aber im Vergleich zum Sigma sehe ich schon Unterschiede. LoCAs finde ich sogar ordentlich, aber auch im Center sehe ich bei den Zahlen schon einen geringen Unterschied.
Auf mich wirkt das gesamte Bild des Sigma einen Tick "besser" (bei Offenblende).

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 13:09   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Also ich finde Usch hat 100% recht. Das ist lächerlich, was man da als CA´s anführt. Da hat das vier mal so teure 70-200 G ja mehr zu bieten. Das hält sich alles im normalen Rahmen. Sigma war bei mir, wegen der Getriebeproblematik nie ein Thema, auch wenn sie noch so gute Objektive bauen. Mein Tamron hielt viele Jahre (trotz Plastik) funktionierte einwandfrei, war schärfer als das Minolta 85mm f1,4 G (ich weiß, dass das Minolta gewollt etwas weicher zeichnet) und hat an allen Kameras (D7d, A700, A850 und Nex5N) einwandfrei funktioniert. Daher kann ich das Objektiv nur uneingeschränkt empfehlen!

Was las ich neulich in einer Signatur
Zitat:
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange
den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 13:28   #26
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
@ About Schmidt,
kannst du mir mal erklären, wo im Sigma HSM ein Getriebe steckt ?
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 13:36   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ich wusste dass das jetzt kommt und ich werde nun nicht hier groß und breit erklären, dass da kein Getriebe ist (oder doch? denn darüber wird gestritten) und es eine Forensuche gibt die erklärt, dass es auch Ausfälle von Sigma mit HSM gibt. Siehe auch Sigma Liste hier im Forum.

Solange Sigma abstreitet, dass sie ein Problem mit ihren Getrieben haben, und das nicht erst seit Heute, kommt der Kauf eines Sigma für mich nicht in Frage. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Mist, jetzt habe ich doch wieder viel zu viel geschrieben.

Frohe Weihnachten
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 13:36   #28
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Achso ist das. Hab mich auch gewundert, warum die LOCAs nicht mit automatischer Beseitigung von Photoshop verschwande und ich es händisch machen musste.

Die Alphas stören ja die Fokuswellen des Sigma Objektives, aber das neue hat ja kein Getriebe, soweit ich weiß.

Also ich war sehr positiv von beiden überrascht. Bei mir kommt eigentlich nur noch das Handling und das Asphärische Glas ins Spiel. Vielleicht überrascht mich das 100mm Makro Sony ja noch mehr !
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 13:40 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 14:21   #29
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Die Alphas stören ja die Fokuswellen des Sigma Objektives...
Ähm, kannst du mir das erklären? Das verstehe ich nicht so wirklich.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 14:32   #30
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Hier ist z.b. Ein Thread, wo es etwas erklärt wird, hoffe ich .
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474
Falls nicht kann ich es trotzdem nochmals für dich zusammenfassen warum !

Weiß einer, seit wann es die 3 Linsen gibt?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 14:34 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Makro Objektiv...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.