SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Altes Glas und neue Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 22:13   #21
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
" ... Geschwätz von gestern ..."

So schön kann Altglas sein
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 23:46   #22
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke für die Kommentare.

Ich habe mich auf bezahlbare Objektive mit speziellen Eigenschaften gestürzt. Das Summitar ist ja bekannt für sein "swirly Bokeh" (wobei das Bild nicht das beste Beispiel für diesen Effekt ist). Außerdem habe ich mir noch ein Volna 9 zugelegt, welches je nach Blende ungewöhnliche Zerstreuungskreise erzeugt. Bei beiden Objektiven erstaunt mich übrigens die geringe Vignettierung sowie die geringen Farbquer- und längsfehler.

Viele Grüße

Andreas
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 00:59   #23
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Diese verallgemeinende Argumentation des TO hier ist einfach Unfug.

Von wegen Unschärfe beim Altglas usw. - hol dir ein gut erhaltenes Minolta MD Rokkor 1:2 85mm, pack es an eine A7R, blende auf f5.6 ab und stelle vor allem präzise scharf.

Und dann zeig uns irgend ein neues Objektiv (ich meine nicht dein Kit, du darfst da preislich ruhig völlig unbegrenzt zugreifen), das schärfer ist.

Erst wenn du das zeigen kannst rede ich hier weiter.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 01:43   #24
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
und warum schließt Du jetzt einen Vergleich bei größeren Blenden aus? Wozu sollte ich mir ein Objektiv anschaffen welches erst bei f5.6 scharf ist? Falls man so etwas möchte reicht in aller Regel das Kitobjektiv. Was soll ich mit Blende 2.0 oder besser wenn man es nicht oder nur mit Einschränkungen nutzen kann? Ich gebe Dir vollkommen Recht - bei Blende 5.6 wird's sicher schwierig, Unterschiede festzustellen. Und wer Lichtstärke nicht braucht ist vielleicht sogar mit einem Objektiv geringerer Anfangsblende besser bedient (z.B. weniger gegen- oder streulichtempfindlich da kleinere Frontlinsenfläche)

Viele Grüße

Andreas
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 11:10   #25
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
http://www.aw-momentum.de/div/a7wilma1a.jpg
A7 mit Leica Summitar 5cm/f2
Sehr cool. Siehste!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2014, 13:55   #26
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen

http://www.aw-momentum.de/div/a7wilma1a.jpg
A7 mit Leica Summitar 5cm/f2

Viele Grüße

Andreas
Super cooler Labby :-)

Ich verwende auch eine Menge Altglas, jedoch nicht an der A7 und auch sicherlich kein Leitz/Leica objektiv.
Leider "nur" minolta rokkore, aber damit bin ich auch mehr als zufrieden.

Bilder siehe flickr (signatur).... hier jedoch nur Naturfotos und keine Privaten. (Außer von meinen Labby :-) )
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 18:39   #27
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
und warum schließt Du jetzt einen Vergleich bei größeren Blenden aus?
Hä? Irgenwie fehlts bei dir an der elementaren Logik, wo hätte ich das jetzt ausgeschlossen?

Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Wozu sollte ich mir ein Objektiv anschaffen welches erst bei f5.6 scharf ist? Falls man so etwas möchte reicht in aller Regel das Kitobjektiv. Was soll ich mit Blende 2.0 oder besser wenn man es nicht oder nur mit Einschränkungen nutzen kann?
Deine Aussagen. einschließlich deiner unsäglichen Verallgemeinerungen belegen eigentlich nur, dass du im Endeffekt keine Ahnung von der Thematik hast.

Ein Kit, das auch nur ansatzweise bei f5.6 (oder auch darunter) mit einem Rokkor 2/85mm mithalten kann gibt es schlicht nicht.

Nochmal: Probiers doch erst mal aus, bevor du hier wild spekulierst.

BG Hans

Edit:
Das Objektiv ist ein MD Rokkor 2 85mm. Offenblende also f2.

Es besitze auch ein MC Rokkor 1.7 85mm das ist nicht ganz so knackscharf, hat dafür aber ein noch wesentlich schöneres Bokeh, das ziehe ich dem 2/85 deshalb sogar meist vor.

Geändert von weberhj (13.01.2014 um 23:49 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 22:12   #28
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Hallo Hans,

willst Du mich eigentlich beleidigen oder warum wirst Du so persönlich? Habe ich Dir irgendwas getan? Falls ich Dich in Deiner Rechtfertigung (vor wem auch immer), altes Glas zu besitzen oder zu kaufen, in irgendeiner Weise behindert habe, dann tut mir das Leid (ehrlich).

Du willst also tatsächlich behaupten, ein MC Rokkor 85 ist bei 5.6 schärfer als jedwede neue Linse? Ich kann Dir leider nicht den Gefallen tun und hole es mir vorerst nicht, aber ich halte Deine Aussage einfach mal für fragwürdig.

Und nochmal: Was ist denn mit einem Vergleich unterhalb f5.6? Warum hast Du das ausgeschlossen? Spätestens ab Blende 5.6 ist fast jede Linse zu gebrauchen. Vielleicht hast Du ja im Gegenzug die Gelegenheit, ein Sigma 35mm ART zu testen. Hier möchte ich mich tatsächlich so weit aus dem Fenster lehnen und behaupte, bei Offenblende (1.4!) ist es über jeden Zweifel erhaben. Bei Blende 5.6 kann man wiederum fast kaufen was man will. Eine moderne Linse die bei f5.6 nicht scharf abbildet hat einen Defekt**.

Viele Grüße

Andreas

Danke trotzdem für den Hinweis mit dem 85er Rokkor. Wenn's mich zu diesen Brennweiten zieht schaue ich mir das mit Sicherheit mal genauer an (wobei es mir eigentlich etwas zu lichtschwach ist).

**[EDIT] Vorausgesetzt f5.6 ist nicht = Offenblende

Geändert von Plumpaquatsch (13.01.2014 um 22:15 Uhr)
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 23:11   #29
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen

**[EDIT] Vorausgesetzt f5.6 ist nicht = Offenblende
Aus der Bezeichnung 2,8/ 85 geht die Offenblende "2,8" ja hervor.

Die absolute Schärfentiefe ist damit bei Blende 2,8 und bei gleichem Objektabstand deutlich geringer als mit dem 1,4/ 35 und selbst bei Blende 8 am 85er immer noch geringfügig weniger als beim 35er mit Blende 1,4.

Zu den optischen Qualitäten kann ich leider nichts aussagen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 23:38   #30
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
willst Du mich eigentlich beleidigen oder warum wirst Du so persönlich? Habe ich Dir irgendwas getan?
Wenn man dir wiederspricht beleidigt man dich?

Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Du willst also tatsächlich behaupten, ein MC Rokkor 85 ist bei 5.6 schärfer als jedwede neue Linse? Ich kann Dir leider nicht den Gefallen tun und hole es mir vorerst nicht, aber ich halte Deine Aussage einfach mal für fragwürdig.
Da fangen deine Probleme schon an, du liest derart oberflächlich, dass aus "MD" schon wieder "MC" wird.

Das kannst du fragwürdig halten, aber das sagst du eben ohne eigene Erfahrung zu haben.

Ich behaupte, dass das MD Rokkor 2/85mm in einem großen Bereich um die Bildmitte selbst den A7R Sensor noch mindestens um den linearen Faktor 3 in der Auflösung übertrifft.

A7R round about < 90-100 Lp/mm.
MD Rokkor 2 85mm locker > 300 LP/mm.

Google mal hier im SonyUserforum nach den Beiträgen von Stuessi, der hat sehr schön aufgezeigt, dass auch um die 500 LP/mm für ein einfaches altes Minolta 1.7/50mm in der Bildmitte drin sind, wenn ich mich recht erinnere.

Und da sprichst du ernsthaft davon, dass verallgemeinernd, all diese "alten" Objektive nicht scharf genug wären?

Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Vielleicht hast Du ja im Gegenzug die Gelegenheit, ein Sigma 35mm ART zu testen. Hier möchte ich mich tatsächlich so weit aus dem Fenster lehnen und behaupte, bei Offenblende (1.4!) ist es über jeden Zweifel erhaben.
Ich kenne das Sigma und du kannst Gift und Galle darauf nehmen, dass es zum Bildrand und zu den Ecken hin, bei gleichen Blenden, gegen das genannte Rokkor keinen Stich macht. In der Bildmitte wirst du, mangels Auflösung auch des A7R Sensors, keinen Unterschied nachweisen können.

Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Bei Blende 5.6 kann man wiederum fast kaufen was man will. Eine moderne Linse die bei f5.6 nicht scharf abbildet hat einen Defekt**.
Da täuschst du dich aber schon wieder ganz gewaltig. Zum Bildrand und den Bildecken hin schafft fast kein Objektiv mehr die Auflösung der A7R. Einige wenige (Alte wie Neue z.B. das Zeiss SAL 1.8/135mm) kommen wenigstens noch annähernd in die Nähe.

Also nochmal:
In der Bildmitte sollten fast alle Objektive (in einem gewissen Brennweitenbereich selbst Kit Zooms) etwas abgeblendet sehr scharf abbilden.
Zum Bildrand/Bildecken hin wird es immer kritischer, Kit Objektive fallen da egal bei welcher Blende meist schon deutlich ab, gute Festbrennweiten sind da deutlich besser. Hochwertig/aufwändig gerechnete und mit mechanisch präzise geführten Linsengruppen ausgestattete hochwertige Zooms liegen meist irgendwo dazwischen.

Und nicht zu vergessen:
Es ist technisch einfach ungleich simpler im Brennweitenbereich von etwa 70-100mm nahezu bis in die Bildecken hinein perfekte Objektive zu konstruieren und zu fertigen, als beispielsweise im Bereich 17-24mm.

Deshalb finde ich deine Pauschalisierung "die Alten wären nicht gut genug" und die "Neuen wären sowieso besser" so völlig daneben und auch provozierend.

Mit persönlichen Dingen hat das absolut nichts zu tun.

Nix für ungut

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Altes Glas und neue Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.