Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 17:47   #21
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Nur Mal so am Rande: Den Sucher der A77 hab ich auch noch abgelehnt. Der der A99 hat noch einen guten Schritt nach vorne gemacht und wenn man sich dran gewöhnt hat, ist der eine klasse Sache. Klappdisplay und SteadyShot wurden ja schon angesprochen... Aber, Reisende soll man ja auch nicht aufhalten und das meine ich gar nicht Mal negativ. Bei mir kam der Gedanke bei erscheinen der a99 auch auf. Wäre interessant zu lesen, wofür Du Dich am Ende aus welchen Gründen entschieden hast und auch, ob das nach 3 Monaten Nutzung auch immer noch der richtige Schritt war.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 17:48   #22
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Welches Ausgabemedium?
Webbildchen? => 12800 ISO
JPG für IPAD mit 6MP => 6400 ISO
Fine-Art Druck auf DIN A3+ => 2000 ISO
100% Pixelpeeping => 800..1600 ISO




Immer. Obergrenze 3200 ISO. Bei Action mittlerweile am liebsten im M-Modus mit Blende 2..4, Belichtungszeit 1/250...1/2500.

ISO ist nicht das Problem. Zu lange Belichtungszeiten schon.
Super, vielen dank!

Ja, ich fotografiere meist in RAW und bin oft schon sehr heikel, weil ich auch gerne mal einen Kunstdruck oder Leinwand auf Holzrahmen mache im Posterformat bis zu 90x60.
Dann hab ich jetzt einen Anhaltspunkt. Das hört sich für mich sehr vernünftig an was du da angibst. Die D800 gewinnt langsam das rennen würde ich sagen.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 17:53   #23
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Nur Mal so am Rande: Den Sucher der A77 hab ich auch noch abgelehnt. Der der A99 hat noch einen guten Schritt nach vorne gemacht und wenn man sich dran gewöhnt hat, ist der eine klasse Sache. Klappdisplay und SteadyShot wurden ja schon angesprochen... Aber, Reisende soll man ja auch nicht aufhalten und das meine ich gar nicht Mal negativ. Bei mir kam der Gedanke bei erscheinen der a99 auch auf. Wäre interessant zu lesen, wofür Du Dich am Ende aus welchen Gründen entschieden hast und auch, ob das nach 3 Monaten Nutzung auch immer noch der richtige Schritt war.
Ja, das ist doch so oft das Problem. Wir haben so viel Auswahl, dass man sich schlussentlich einfach für eines Entscheiden muss. Wenn ich mich nun für Nikon entscheide, gibt es schon kriterien, aber im Grunde, sind sie doch alle gut.

Ich möchte einfach etwas neues erfahren in der Fotografie ich möchte wieder frischen Wind reinbringen und mich für neues begeistern lassen. Da ist ein Wechsel immer gut.

Über 10 Jahre Minolta/Sony genutzt. Nun muss was neues ran.

Ich werde dir gerne mitteilen für was ich mich am schluss entschieden habe und mit welchen Linsen und wie ich mit dem Kauf zufrieden bin.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 18:00   #24
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
(...)

Ich möchte einfach etwas neues erfahren in der Fotografie ich möchte wieder frischen Wind reinbringen und mich für neues begeistern lassen. Da ist ein Wechsel immer gut.

(...)

Ich werde dir gerne mitteilen für was ich mich am schluss entschieden habe und mit welchen Linsen und wie ich mit dem Kauf zufrieden bin.
An welcher Stelle hier stehst Du denn?

http://i.imgur.com/b2feF.png

Die Frage wäre auch, ob man es den Bildern ansehen wird. Wahrscheinlich schon in gewisser Weise, weil Du vor allem die Sensorgröße wechseln wirst und wenn wieder mehr Spaß bei der Sache entsteht, sollte das den Bildern auch gut tun. Gibt so Situationen, da muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss. Harrharr...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 18:00   #25
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Aus meiner Sicht ist das eigentlich immer noch die sinnvollste Begründung für einen Systemwechsel. Zumindest für einen Hobbyfotografen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 18:12   #26
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
An welcher Stelle hier stehst Du denn?

http://i.imgur.com/b2feF.png

Die Frage wäre auch, ob man es den Bildern ansehen wird. Wahrscheinlich schon in gewisser Weise, weil Du vor allem die Sensorgröße wechseln wirst und wenn wieder mehr Spaß bei der Sache entsteht, sollte das den Bildern auch gut tun. Gibt so Situationen, da muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss. Harrharr...
Wo ich mich da sehe? boah... ich will nichts falsches sage

Ja du sagst es, ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss... und es fühlt sich gut an
Es ist ein bisschen wie frisch verliebt sein ... spannend, aufregend und mit viel Nervosität und unsicherheit gepaart. Das ist doch toll!

Zitat:
Aus meiner Sicht ist das eigentlich immer noch die sinnvollste Begründung für einen Systemwechsel. Zumindest für einen Hobbyfotografen.
Das sehe ich auch so!
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 18:40   #27
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich glaube, mit keiner von beiden Kamera machst du einen Fehler, es sind beides ganz hervorragende Werkzeuge, die dir sicher viel Spaß bereiten werden, den dir der EVF nicht bietet. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, weil es mir ganz genau so ergeht.

Die Nikon D800 hat die Nase vorn in Bezug auf Dynamik bei low ISO und natürlich Auflösung. Für mich die ideale Kamera für Studio und Landschaft.

Die Canon 5D Mark III punktet mit AF, Speed, sehr leisem Auslösegeräusch und Qualität bei sehr hohen ISOs. Das macht die Canon zu einer sehr universellen Reportage und Action Kamera.

Ich habe mich damals als Nachfolger für die A900 für die Canon 5D Mark III entschieden. Ich habe das bis heute in keinster Weise bereut. Die Bildqualität bei low ISO ist vergleichbar zu meiner A900, in allen anderen Belangen schlägt sie meine alte geliebt A900 in allen Belangen deutlich, aber das wäre bei Nikon sicherlich nicht anders.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 19:22   #28
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich glaube, mit keiner von beiden Kamera machst du einen Fehler, es sind beides ganz hervorragende Werkzeuge, die dir sicher viel Spaß bereiten werden, den dir der EVF nicht bietet. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, weil es mir ganz genau so ergeht.

Die Nikon D800 hat die Nase vorn in Bezug auf Dynamik bei low ISO und natürlich Auflösung. Für mich die ideale Kamera für Studio und Landschaft.

Die Canon 5D Mark III punktet mit AF, Speed, sehr leisem Auslösegeräusch und Qualität bei sehr hohen ISOs. Das macht die Canon zu einer sehr universellen Reportage und Action Kamera.

Ich habe mich damals als Nachfolger für die A900 für die Canon 5D Mark III entschieden. Ich habe das bis heute in keinster Weise bereut. Die Bildqualität bei low ISO ist vergleichbar zu meiner A900, in allen anderen Belangen schlägt sie meine alte geliebt A900 in allen Belangen deutlich, aber das wäre bei Nikon sicherlich nicht anders.

Gruß Roland

Danke Roland. Das du mir die Entscheidung wieder schwerer gemacht hast
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 19:33   #29
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
- Streetfotografie, Architektur, Landschaften und ab und zu Portraitfotografie vorallem im Oudoor bereich.
Bist du dir wirklich sicher, dass du eine neue Kamera und neue Objektive mitsamt neuer Art der Bedienung benötigst, um dein Metier passend abzudecken? Du findest es schade, dass das 24-70/2.8 bei beiden anderen nur ohne Stabi und wenn mit Stabi, dann von Tamron zu haben ist. Und du legst offenbar viel Wert auf High ISO Performance.

Da frage ich mich: was hat das mit deinen bevorzugten Anwendungsbereichen zu tun? Bei keinem der dreieinhalb Bereiche ist es notwendig, in höchste ISO-Bereiche vorzustoßen. Bei keinem der dreieinhalb Bereichen ist es nötig, super lange zu belichten, um einen Vorzug von einem Stabi zu erhalten. Hast du dich gefragt, was dich bei deinen dreieinhalb Anwendungsbereichen bei Sony limitiert? Kannst du behaupten, dass diese Limits bei den anderen wegfallen werden?

Du kennst den EVF der A77 und bist mit ihm nicht zu 100% zufrieden. Kann ich verstehen, ich hatte die A77 auch ein Jahr lang. Aber: bevor ich letztendlich doch zu Nikon wechselte, schaute ich mir die A99 an. Und es ist meine Kamera gewesen! Der EVF ist um Längen (sic!) besser als der der A77. Schau selber mal durch!

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich praktisch ausschließlich (bis auf das 1680CZ) vollformatfähige Objektive besaß. Wie das bei dir aussieht, kann ich nicht beurteilen, das musst du selber abschätzen.

Entscheidend für mich und den Wechsel waren letztendlich ganz andere Dinge - es war der schnöde Mammon gewesen, denn die 2900 EUR hätte ich damals nicht einfach hinlegen können und gerade weil schon alles auf VF abgestimmt war, hätte ich auch fast nichts verkaufen wollen. Die weiteren Gründe (es waren nur zwei!) will ich nicht schon wieder herunterleiern, die kann man sich lang und breit im Big Bang Thread hier im Tellerrand irgendwo ab Seite 18 nachlesen, genauso wie die Dinge, die ich nach wie vor an der D800 und meinen nun vorhandenen Objektiven verglichen zu Sony vermisse. Nur so viel: High ISO ist kein Problem - auch nicht an der D800.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 19:50   #30
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Bist du dir wirklich sicher, dass du eine neue Kamera und neue Objektive mitsamt neuer Art der Bedienung benötigst, um dein Metier passend abzudecken? Du findest es schade, dass das 24-70/2.8 bei beiden anderen nur ohne Stabi und wenn mit Stabi, dann von Tamron zu haben ist. Und du legst offenbar viel Wert auf High ISO Performance.

Da frage ich mich: was hat das mit deinen bevorzugten Anwendungsbereichen zu tun? Bei keinem der dreieinhalb Bereiche ist es notwendig, in höchste ISO-Bereiche vorzustoßen. Bei keinem der dreieinhalb Bereichen ist es nötig, super lange zu belichten, um einen Vorzug von einem Stabi zu erhalten. Hast du dich gefragt, was dich bei deinen dreieinhalb Anwendungsbereichen bei Sony limitiert? Kannst du behaupten, dass diese Limits bei den anderen wegfallen werden?

Du kennst den EVF der A77 und bist mit ihm nicht zu 100% zufrieden. Kann ich verstehen, ich hatte die A77 auch ein Jahr lang. Aber: bevor ich letztendlich doch zu Nikon wechselte, schaute ich mir die A99 an. Und es ist meine Kamera gewesen! Der EVF ist um Längen (sic!) besser als der der A77. Schau selber mal durch!

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich praktisch ausschließlich (bis auf das 1680CZ) vollformatfähige Objektive besaß. Wie das bei dir aussieht, kann ich nicht beurteilen, das musst du selber abschätzen.

Entscheidend für mich und den Wechsel waren letztendlich ganz andere Dinge - es war der schnöde Mammon gewesen, denn die 2900 EUR hätte ich damals nicht einfach hinlegen können und gerade weil schon alles auf VF abgestimmt war, hätte ich auch fast nichts verkaufen wollen. Die weiteren Gründe (es waren nur zwei!) will ich nicht schon wieder herunterleiern, die kann man sich lang und breit im Big Bang Thread hier im Tellerrand irgendwo ab Seite 18 nachlesen, genauso wie die Dinge, die ich nach wie vor an der D800 und meinen nun vorhandenen Objektiven verglichen zu Sony vermisse. Nur so viel: High ISO ist kein Problem - auch nicht an der D800.
Also, zu den High ISO. Lange Belichtungszeiten sind für mich schon sehr interessant mit hohen ISO Zahlen, da ich damit gerne experimentiere. Gerade Lanschaftsaufnahmen mit Milchstrasse im Hintergrunde etc. Das habe ich so nicht vermerkt. Jedoch ist das unter Landschaft + available light einzuordnen

Mag sein, dass die A99 besser ist als die A77 was den EVF angeht. Aber es ist auch so, dass ich nur Crop Linsen habe. Wenn ich mich für die A99 entscheide werde ich genau so viel neu anschaffen müssen, wie wenn ich einen Systemwechsel mache. Daher kommt einen Wechsel genau so oder noch eher in Frage als einen umstieg auf A99.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.