Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Frage zur a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2013, 16:04   #21
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.178
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das hast du schon mal gesagt. Ich würde trotzdem immer noch gerne ein Beispiel sehen; du wirst das ja nicht auf blauen Dunst hin schreiben, sondern schon mal direkt miteinander verglichen haben.

Klar, nur heb ich sowas nicht auf.
Aber ich behalte es mal im Hinterkopf und wenn mir ein Beispiel vor dei Linse kommt, zeig ich das mal hier.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 00:25   #22
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das geht ja wiederum problemlos. Du kannst bei 'RAW+jpg' das jpg auf kleinste Größe stellen. Das wäre dann bei der A900 ein 6MP Bild und bei der A99 ein ca. 4MP Bild. Die jpg Dateien sind dann schon sehr klein.
Und das wiederum geht bei der A77 nicht. Da steht in der BDA auf Seite 182:

Zitat:
Zitat von Bedienungsanleitung zur A77
Dateiformat: RAW (Nimmt mit dem RAWKomprimierungsformat
auf.) + JPEG
Ein RAW-Bild und ein JPEG-Bild werden gleichzeitig
erstellt. Dieser Modus ist praktisch, wenn Sie 2 Bilddateien
benötigen: eine JPEG-Datei zum Betrachten und eine RAW-
Datei zum Bearbeiten.
• Die Bildqualität ist auf [Fein] und die Bildgröße auf [L]
festgelegt.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 06:59   #23
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Tja, und schon wieder etwas gefunden, was von der Vorgängerkamera auf das neuere Modell einfach weggelassen wurde.
Bei der A700 war es noch genauso möglich wie bei den 9er Modellen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 18:28   #24
figaro
 
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Tja, und schon wieder etwas gefunden, was von der Vorgängerkamera auf das neuere Modell einfach weggelassen wurde.
Bei der A700 war es noch genauso möglich wie bei den 9er Modellen.
Das wäre doch eine Feature, welches bei dem einem Firmware-Update mit einbaut werden könnte. So es denn in absehbarer Zeit ein Update der Firmware erscheint.

Ich fände RAW und JPG-extra-Fein auch gut.

Gruß

Martin
__________________
Grüße Martin

Meine Bilder bei Flickr.com gerne auch dort Kommentare und Kritiken.
figaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 18:42   #25
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Tja, und schon wieder etwas gefunden, was von der Vorgängerkamera auf das neuere Modell einfach weggelassen wurde. .
Schon wieder? Der Punkt ist fast exakt so alt wie die a77. Ich halte das keinesfalls mehr für überraschend.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 19:53   #26
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Schon wieder? Der Punkt ist fast exakt so alt wie die a77. Ich halte das keinesfalls mehr für überraschend.
Für mich war dieser Punkt neu. O.k. ich hab auch keine A77 selbst.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 23:03   #27
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
mal ne blöde frage wenn ich raw+jpeg fotografiere ist es doch eigentlich egal wie das jpeg aufgenommen wird , denn wenn das bild nicht 100% gut ist habe ich doch die raw datei um es zu ändern da spiele ich doch nicht an dem jpeg dateichen rum , oder sehe ich das falsch .


gruss Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 23:19   #28
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für mich war dieser Punkt neu. O.k. ich hab auch keine A77 selbst.
Haben sie das eigentlich bei der A99 wieder nachimplementiert? Die A77 war ja die erste der "ab 7er"-Klasse mit der neuen Linux-basierten Systemsoftware. Ich denke so einiges wurde einfach (noch) nicht vom alten System nachimplementiert. Mit der A99 ist Sony ja schon ein bisschen weiter.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 23:39   #29
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ja, Auswahl der Auflösung geht. Bei der A58 ist RAW+JPEG allerdings wieder fest auf "L". Es scheint also für Sony ein High-End-Feature zu sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Frage zur a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.