![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Jetzt ist mal gut mit auf Sony warten. Die haben eine fantastische Firma aus dem Photobereich gekauft und deren Erbe, wie ich finde, recht zwiespältig umgesetzt. Ich brauch die Reportagefähigkeit jetzt. Das wird jetzt beruflich wichtig und dann muss die Cam mitspielen. Und etwas Spaß darf es ruhig auch machen, das Ding dann auch zu bedienen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Hallo Lacroix, ich halte Deinen Beitrag für sehr wesentlich und hilfreich, weil er für mich die Entscheidungssitiation mit sehr authentisch und ehrlich vorgebrachten Praxiserfahrungen bereichert. many thanks! Der Fragesteller wird es sicherlich auch zu würdigen wissen!
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ok, wenn auch Spass mit im Spiel sein soll, dann Nikon.
![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Ich verstehe nicht ganz, weshalb du eine A900 gegen eine 1D Mark 2 hergeben möchtest. Die Mark 2 ist jetzt nicht so der Bringer.
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Bei den Gedankengängen des TOs habe ich gerade irgendwie ein Deja-vu Erlebnis.
Auch ich konnte mich mit dem "EVF und Kamerakonzepte, wie sie dort jetzt entstehen" nicht anfreunden und suchte eine schnelle Action- und Reportagetaugliche Kamera, erst mal parallel zu meiner A900. Ich habe sie damals in der Canon EOS 7D gefunden, die beiden Kameras haben sich damals sehr gut ergänzt. Die 7D hat einen erstklassigen AF und etwas bessere High-ISO Eigenschaften wie die A900. Bei low ISO ist die Bildqualität nicht der Hit aber dafür hast du ja noch die A900. Nach einem Jahr bin ich dann von Sony komplett auf die Canos EOS 5D Mark III umgestiegen. Sie ist meiner A900 in low ISO Bildqualität absolut ebenbürtig und bei High ISO um 3 Blendenstufen besser, vom AF ganz zu schweigen. Es ist der gleiche AF wie in der 1Dx. Für mich ist die 5D Mark III die universellste Kamera, die ich je besessen habe. Die 7D ist jetzt allerdings ziemlich überflüssig geworden. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Warum wäre sie das für meinen gedachten Zweck nicht? Zitat:
Dank Dir Gruß an beide Christian Geändert von Lightspeed (24.08.2013 um 18:43 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
Vielleicht OT aber welche Objektive empfehlen sich denn an der 7D?
speziell im Standardbereich? (Kleinbild 24-70) Wie ist z.B. Das 18-135? Oder doch eher das 17-85? Oder gleich ein 17-55/2.8? Das 70-200/4 finde ich auch interessant, da nicht so ein Brummer wie die 2.8er. Geändert von TomGo (25.08.2013 um 18:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das 17-85 soll nicht der Bringer sein, besser das 15-85 oder eben gleich das 17-55 2.8 das ist sicher das beste in dem Bereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Leider gibt es von Canon kein Standardobjektiv für APS-C.
Man hat die Qual der Wahl zwischen Sigma 30/1.4 (zu Sigma) und Canon EF 40/2.8 (zu lang). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|