![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Diesen Fehler hatte ich noch nie, selbst bei 1/8000 nicht. Fotos mit und ohne elektronischem Verschluss sehen identisch aus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
na toll, hatte gehofft, dass es einBedienfehler ist
Danke an alle für die Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zitat:
Aber es gab doch einen Thread, wo das von mehreren Seiten bestätigt wurde. Es hängt aber nach meiner Erfahrung durchaus auch vom Objektiv ab. Bin mir aber noch nicht sicher, ob es von der Brennweite oder vom Öffnungsverhältnis abhängt.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich vermute mal ganz vorsichtig, dass das die alles entscheidende Frage sein wird. Sony gibt selbst an, dass der elektronische erste Verschlussvorhang mit älteren Minolta-Objektiven nicht kompatibel ist. Für (ältere) Drittherstellerobjektive könnte durchaus Ähnliches gelten...
Der TO sollte also auch mal mit deaktiviertem elektronischen ersten Verschlussvorhang probieren und dann berichten.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Mir ist hier der obere Bereich zu schwarz. Ich habe den Effekt auch schon gehabt, das war dann eher wie ein Verlaufsfilter, aber nicht soo schwarz.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]() Zitat:
Erst mit dem 17-50 von Tamron bei verschiedene Brennweiten und Blenden, wobei dann natürlich die ISO nicht gleich bleiben konnte. Weil es ja bei älteren Objektiven eher zu Problemen kommen soll, dann mit dem Minolta 50 1.7. Alles ohne diesen Effekt. Bei meinen anderen Objektiven ist es mir auch noch nie aufgefallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Hab heute noch Versuche mit Sigma 8-16 und Tamron 70-200 und Tamron 90 Macro gemacht. Bei keinem Objektiv tritt dieser Fehler auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Danke an alle fürs testen
Ich mus sauch noch di Zeit finden und andere Objektive ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Ich hab zugegebenermaßen keine Ahnung und das Problem selbst noch nie.
Aber könnte das Problem nicht auch viel banaler sein, z.B. eine nicht richtig aufgesetzte GeLi?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Selbes Problem, selbes Objektiv....http://community.sony.de/t5/Off-Topi...highlight/true
Herr Hohner sagt dazu...http://www.mhohner.de/newsitem2/efcs-update |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|