![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 17
|
Ja jetzt ist alles klar. Da hat mich die Menüführung etwas aufs Glatteis geführt. Auch dachte ich, die Stärke des HDR lässt sich durch den DRO-Level beeinflussen.
Vielen Dank an alle Tippgeber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
*grrraah*. Die Stärke des HDR lässt sich manuell über den HDR Level einstellen. Warum über den DRO-Level!? Nochmal: HDR und DRO sind 2 grundverschiedene Bildverarbeitungsverfahren, die miteinander nichts zu tun haben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 17
|
jahaaa....
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|