Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun Sniper Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2013, 19:52   #21
romeotango81
 
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Vor einiger Zeit hatte ich hier mal meine Lösung beschrieben.
Ahja, sehr interessant, dankeschoen- das schau ich mir mal naeher an!
romeotango81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 14:49   #22
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Bin sehr zufrieden

Ich habe glaube ich wenigstens nicht das neueste Modell ohne Draht.
Für die 900 mit Batteriegriff und dem weissen Riesen oder dem 300mm /4 schon gebraucht und habe absolut nichts zu mäkeln. Auch mit dem doch schweren 24-70 Carl Zeiss schon auf Wandertouren stundenlang getragen ohne irgendwelche Beschwerden zu haben.
Am besten finde ich den Gurt, wenn ich Fotoreportagen mache, da habe ich eine Kamera am Sun-Sniper auf der Seite aber sofort schussbereit (meistens mit dem 80-200 er) und die zweite Kamera mit dem normalen Gurt um den Hals. Trotzdem kann ich mich problemlos bewegen und auch in grösserem Gewühle habe ich beide Kameras sofort in der Hand! Abnutzung oder sowas konnte ich nicht feststellen - bisher alles total gut. Ebenso toll finde ich die magnetverschlossenen Taschen im Gurt - da sind immer Ersatzkarten oder Blitzbatterieen drin....
Ich kann das Teil nur empfehlen.
Grüsse Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:17   #23
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Gerade bei Veranstaltungen, insb. Sport, verwende ich den Gurt sehr gerne.
Es handelt sich um das Modell, das auch auf dem alpha Festival verteilt wurde, mutmaßlich ohne den (tückischen) Draht aber mit der Schwachstelle der runden Öffnung, die sich weiten kann.

Insofern bin ich sehr froh, daß mich dieser Thread darauf aufmerksam gemacht hat, denn was ich vorher mal aufgeschnappt hatte, hatte bei mir eher den Eindruck eines Einzel"falls" hinterlassen. Jetzt werde ich das Spiel des Stiftes im Loch vor jedem Einsatz prüfen und denke gerade darüber nach, das Ganze einfach durch einen weiteren Karabinerhaken zu abzusichern.
Das Handling mit dem Gurt ist ansonsten nämlich hervorragend und er gehört zum nützlichsten Zubehör überhaupt.

Nicht auszudenken allerdings, wenn mir im Sommer letzten Jahres bei einem drei Tage währenden Sportturnier die ohnehin geliehene D3s mit 70-200 zerfallen wäre.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:39   #24
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
[...] zerfallen [...]
"Zerfallen" ist gut. Ich habe mir jetzt die kugelgelagerte Schraube zu meinem "alten" Sun Sniper bestellt. Damit bin ich das Karabiner-Problem ein für alle Mal los.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 23:11   #25
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt die kugelgelagerte Schraube zu meinem "alten" Sun Sniper bestellt. Damit bin ich das Karabiner-Problem ein für alle Mal los.
Meinst Du diese hier?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 23:45   #26
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich vermute eher die Edelstahl-Ausführung.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 05:54   #27
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Ich vermute eher die Edelstahl-Ausführung.
Ja, stimmt, war aber die letzte. Nylon/Fiberglas klang zu wenig vertrauenerweckend.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 08:57   #28
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hallo

Ich hatte mal überlegt für den Sunsniper eine Kameraplatte fertigen zu lassen, in welcher Platz für die Sunsniper Schraube ist. Wenn da Bedarf besteht könnte ich auch mehr anfertigen lassen. Könnte man auch zu einem Projekt machen (ohne Hornbach)

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:21   #29
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Ich hatte mal überlegt für den Sunsniper eine Kameraplatte fertigen zu lassen, in welcher Platz für die Sunsniper Schraube ist. Wenn da Bedarf besteht könnte ich auch mehr anfertigen lassen. Könnte man auch zu einem Projekt machen (ohne Hornbach)
Gibt es doch fertig und oft für kleines Geld. Das hier passt zu meinem Stativ. Von anderen Herstellern mit anderen Systemen gibt es sowas auch.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 00:37   #30
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Ich habe auch einen SunSniper - mit Edelstahlschraube. Karabiner mag ich nicht so gern, weil die Gefahr von Kratzern größer ist und eben die Absturzgefahr größer ist.

Ich habe den SunSniper letztes Jahr bei Städtetrips und beim Planespotting ausgiebig getestet. Der Tragekomfort ist echt super.

Bei mir ist mein SunSniper über eine Schnellkupplungsbasis Novoflex Q=Mount und einer Schnellwechselplatte Q=Wechselplatte (mittlerer Typ) an der Kamera befestigt.
Der Q=Mount hat meine A850 mit einem 75-300 fest im Griff. Fest zu geschraubt, bildet das ein sicheres System.

Dennoch: ein gewisses Mißtrauen gegenüber dem Sun Sniper mit dieser Wechselplatte bleibt bei mir bestehen. Deshalb habe ich zusätzlich den (zu teuren) Activity Clip von SunSniper im Einsatz, damit die Kamera beim Gehen ruhig am Körper positioniert ist.

Ich werde mir voraussichtlich darüber hinaus noch diese Wechselplatte besorgen, um eine zusätzliche Sicherung anbringen zu können:
http://www.customslr.com/?utm_source...m_campaign=ks4

Hier ist noch ein Beispiel, wie man die Kamera sichern kann:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=1063



Als Hauptgurt setze ich übrigens einen Gurt von PacSafe (Pacsafe Carrysafe 100 Camera Strap) ein und bin sehr zufrieden damit (mit Stahlseil und abnehmbar).

Geändert von Markus_FCB (31.01.2013 um 00:43 Uhr)
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun Sniper Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.