Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun Sniper Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2013, 08:57   #1
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hallo

Ich hatte mal überlegt für den Sunsniper eine Kameraplatte fertigen zu lassen, in welcher Platz für die Sunsniper Schraube ist. Wenn da Bedarf besteht könnte ich auch mehr anfertigen lassen. Könnte man auch zu einem Projekt machen (ohne Hornbach)

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2013, 18:21   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Ich hatte mal überlegt für den Sunsniper eine Kameraplatte fertigen zu lassen, in welcher Platz für die Sunsniper Schraube ist. Wenn da Bedarf besteht könnte ich auch mehr anfertigen lassen. Könnte man auch zu einem Projekt machen (ohne Hornbach)
Gibt es doch fertig und oft für kleines Geld. Das hier passt zu meinem Stativ. Von anderen Herstellern mit anderen Systemen gibt es sowas auch.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 00:37   #3
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Ich habe auch einen SunSniper - mit Edelstahlschraube. Karabiner mag ich nicht so gern, weil die Gefahr von Kratzern größer ist und eben die Absturzgefahr größer ist.

Ich habe den SunSniper letztes Jahr bei Städtetrips und beim Planespotting ausgiebig getestet. Der Tragekomfort ist echt super.

Bei mir ist mein SunSniper über eine Schnellkupplungsbasis Novoflex Q=Mount und einer Schnellwechselplatte Q=Wechselplatte (mittlerer Typ) an der Kamera befestigt.
Der Q=Mount hat meine A850 mit einem 75-300 fest im Griff. Fest zu geschraubt, bildet das ein sicheres System.

Dennoch: ein gewisses Mißtrauen gegenüber dem Sun Sniper mit dieser Wechselplatte bleibt bei mir bestehen. Deshalb habe ich zusätzlich den (zu teuren) Activity Clip von SunSniper im Einsatz, damit die Kamera beim Gehen ruhig am Körper positioniert ist.

Ich werde mir voraussichtlich darüber hinaus noch diese Wechselplatte besorgen, um eine zusätzliche Sicherung anbringen zu können:
http://www.customslr.com/?utm_source...m_campaign=ks4

Hier ist noch ein Beispiel, wie man die Kamera sichern kann:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=1063



Als Hauptgurt setze ich übrigens einen Gurt von PacSafe (Pacsafe Carrysafe 100 Camera Strap) ein und bin sehr zufrieden damit (mit Stahlseil und abnehmbar).

Geändert von Markus_FCB (31.01.2013 um 00:43 Uhr)
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 11:17   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich nutze den Sunsniper NICHT.

Mir ist er zu unbequem auf der Schulter und ich traue dieser Schraube KEIN Stück, nachdem es mehrere Berichte darüber gab, dass die sich auch gerne mal aufdreht. Es sind also mehrere Schwachstellen und die Kamera des Blogschreibers ist nicht die erste, die auf den Boden gekracht ist.

Ich nutze die Gurte von Optech. So genannte "Straps".
Neoprenschulterstütze, keine brechenden oder sich auflösenden Stellen und ein gutes System, um die Kamera zu befestigen. Doppelte Sicherung. Wenn mal eine Verbindung aufgeht, ist immer noch eine zweite da, die die Kamera hält.

Mit dem Gurt kann ich locker nen Tag mit der 99 und dem 70-400 rumrennen, ich merke es kaum.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 12:30   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mir ist er zu unbequem auf der Schulter und ich traue dieser Schraube KEIN Stück, nachdem es mehrere Berichte darüber gab, dass die sich auch gerne mal aufdreht. Es sind also mehrere Schwachstellen und die Kamera des Blogschreibers ist nicht die erste, die auf den Boden gekracht ist.
So unterschiedlich sind Geschmäcker und Empfindungen. Ich für meinen Teil finde nichts bequemer als den Sun Sniper. Vom Standardriemen bekomme ich Schmerzen in der Halswirbelsäule und die Kamera hängt an einer Stelle, die mir überhaupt nicht passt. Oft sehe ich ja den Trageriemen um das Handgelenk gewickelt... Ich habe das einmal probiert: So was Blödes.
Die Schraube hat sich bei mir meiner Kamera noch nie gelockert. Allerdings habe ich zusätzlich wie schon erwähnt einen Schnellkupplungsadapter zwischendrin. Da habe ich die Schraube mit Sicherungslack eingedreht.

Aber nix für ungut: Jeder so, wie es ihm am besten passt. Und uns allen ein schönes Wochenende!
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2013, 12:41   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Der Optechstrap ist auch schräg über dem Körper zu tragen, nicht als "Gurt" nach vorne.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 13:48   #7
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Der Optechstrap ist auch schräg über dem Körper zu tragen, nicht als "Gurt" nach vorne.
Den Optech Strap habe ich mir grad mal angeschaut: Nein, danke...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sun Sniper Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.