![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
![]() Zitat:
Die Seite und Fotos sind absolut "freiwillig". Trotzdem versucht man "brauchbare" Quali zu liefern. Welches Objektiv würdest Du verwenden? Nochmal vielen Dank. Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Peter, es gibt bergeweise Threads hier im Forum, in denen es darum geht, das beste der drei für unser System verfügbaren 70-200/2.8er Objektive zu finden. Wenn minfox schon schreibt, er könne "...dazu aber nichts Konkretes sagen, das können andere hier im Forum besser", dann darfst du ihm das auch abnehmen und stattdessen einfach mal im Objektive-Unterforum stöbern gehen. Du wirst fündig werden, glaube mir
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Raum Gummersbach
Beiträge: 28
|
Zitat:
Sicher wären die Ergebnisse mit einem schnellen, lichtstarken Objektiv besser geworden (man sieht ja genügend gute Sport- und Actionfotos, die mit einer A55 gemacht wurden), trotzdem kann ich mich mit der "Bevormundung" durch die Automatiken der A55 einfach nicht anfreunden. Die A65 und die A77 hätten mir da sicher mehr geboten, aber abgesehen von den 24 MP, die mich eher abschrecken, hat die A65 m.W. auch nicht bessere Sensoren als die A55 und die A77 ist mir zu groß, zu schwer und auch zu teuer. Dann würde ich mir definitiv eher wieder eine Canon, d.h. eine EOS 7D zulegen... Zitat:
Mit dem vorher ausprobieren ist das so eine Sache... Ich bin nicht der Typ, der sich nur zum Ausprobieren bei einem Web-Händler eine Kamera bestellt und dann wieder zurück schickt, wenn sie nicht passt... Zitat:
Ok, nun ist die A55 wieder weg und ich freue mich nun auf eine Pentax K5, die ich mir jetzt bestellt habe. Die müsste nach allem, was ich bisher drüber gelesen habe, bezüglich AF und Serienbildgeschwindigkeit ähnlich performant wie seiner Zeit die 40D sein, dafür aber kompakter und mit dem besseren Sensor... Ich lasse mich da einfach mal überraschen... Trotzdem allen nochmals vielen Dank für die vielen Hinweise und Informationen! Gruß Peter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Würde mich freuen, wenn Du hier deine Erfahrungen mit der Pentax schildern würdest.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Raum Gummersbach
Beiträge: 28
|
Hallo Michael,
kann ich gerne machen, auch wenn das ja dann in einem Sony Forum vielleicht etwas OT ist... ![]() Ich hab halt in letzter Zeit sehr viel herumüberlegt und recherchiert. Mit der A55 wurde ich irgendwie nicht warm, neben den o.g. Punkten auch nicht mit den Menüs, der Bedienung (u.a. zu wenige Direktwahltasten). Ich hab dann zwischen SLT (A65/A77) und DSLR (7D, D7000, K5) geschwankt und mich dann aufgrund der aktuellen Cashback Aktion für die K5 entschieden, die damit noch preisgünstiger als die A65 ist. Außerdem bringt sie im Gegensatz zur 7D und D7000 einen Gehäusestabi mit und ist abgedichtet. Und bezüglich der Sport- und Actiontauglichkeit soll ja Pentax nach allem, was ich so lesen konnte, mit der K5 deutlich zugelegt haben. Gewisse Nachteile insbesondere gegenüber Canon hat sie bei der Auswahl an schnellen Objektiven, aber zur Not gibts ja (wie bei Sony ![]() ![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Notfalls geht immer noch die altbewährte Methode: Bei Mediamarkt begrabbeln (für irgendwas müssen diese Kistenschieber doch gut sein, außer den örtlichen Fachhandel mit ihrer Aktionswerbung zu ruinieren), dann beim billigsten Versender bestellen. Sehr schöne Kamera, gratuliere. Ich denke zwar nicht, dass ich sie für Sportfotografie einer Canon mit Original-USM-Optiken vorgezogen hätte, aber ich freue mich umso mehr drauf, wenn du nach den ersten Einsätzen vielleicht mal kurz berichten magst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Raum Gummersbach
Beiträge: 28
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Ist zwar OT aber
Zitat:
Ansonsten spricht gegen diese Vorgehensweise (Bestellen, testen, zurücksenden) eigentlich nichts, das ist genau der Punkt warum das Fernabsatzgesetz da ist. Beim Online Kauf kann man ein Produkt nicht vorher wie im Laden testen und genau begutachten sondern muss nehmen was man bekommt. Um dem entgegen zu wirken wurde dieses Gesetz verabschiedet, damit hat JEDER Kunde das Recht, seine online gekaufte Ware, nach Erhalt zu testen und sich dann zu entscheiden. Der anberaumte Zeitraum von 1 Woche (ich glaube das Gesetzt sieht 1 Woch vor, oder waren es sogar 2, egal) ist recht großzügig aber man darf nicht vergessen dass man beim Fall einer Bestellung auch keinen Einfluss auf den Liefertermin hat und somit muss ein gewisses Zeitfenster da sein. Pentax hin oder her, der TO muss doch letztlich selbst das richtige finden, wenn es nur über probieren und testen geht dann ist das doch OK. lg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|