![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Genauso habe ich es auch gemacht, von Base zu Fyve wichtig war mir das die geschichten Flexibel sind so kann ich bei Fyve eben auch monatlich zu und wegbuchen je nach bedarf. Und UMTS ist eine deutliche Steigerung zu Base. Sehr zufrieden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Es könnte zur Entscheidungsfindung hilfreich sein, wenn du schätzungsweise angeben könntest:
Durchschnittlich:
Ich gehe da immer sehr analytisch heran und fasse mir diese Daten in einer Tabelle zusammen. Meine Freundin und ich sind prinzipiell "Wenig-Telefonierer" aber miteinander "Viel-Telefonierer", nach Vergleich etc. habe ich Tarife rausgesucht, in dem ich auf 15-18 Euro im Monat komme (inkl. Flat netzintern) und sie 10 Euro im Monat.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Nun, vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich und meine Frau telefonieren eher selten. Klar es kann manl ein Monat kommen wo es viel wird. Das soll aber kein Kriterium sein. Ob Net-Intern oder Extern ist doch heute kaum zu sagen. Ich weiß nicht wo meine Gesprächspartner sind. Wegen Smartphone ist Internet schon irgendwie notwendig. Ich hatte heute etwas rumtelefoniert und bin wieder mal erstaut wie leicht zumindest angeblich die Leute Geld für so etwas locker machen. Bis auf O2 hatte ich eh das Gefühl die wollen keinen der Fragen stellt, sondern einen der was sofort was bestellt. Wirklich weiter bin ich noch nicht. Gut 2 Anbieter sind aus dem Rennen -Vodafone, denn man wollte oder konnte mir kein Angebot auf Minutenbasis machen. Base/Eplus - ich habe noch mal genau geguckt und festgestellt, dass sie am Ende doch nicht billiger sind als andere. Das Netz ist aber schon deutlich schlechter. Jetzt bleibt t-mobile was sich wieder etwas unflexibel zeigt, O2 - hier ist mir die Taktung 60/60 etwas suspekt, und eben 1&1 da will sich einer informieren ob sie was machen können. Ich wurde dann ja auch mit DSL wechseln aber d Vertrag läuft erst im Mai 2012 aus. Eine Frage an die Leute mit 200MB Datentarif. Ist das eine Datenmenge wo man behaupten kann es reicht oder ist man eh am 20 jeden Monats schon gedrosselt? Ich habe sicherlich nich vor großartig mit dem Handy zu surfen oder so aber ab und zu wird es sicherlich vorkommen. Vor allem sollen aber meine Mails und Termine usw. synchron gehalten werden. Und wenn ich mir überlege wie überladen heutige WEB Seiten sind und was für Quatsch in die Mails gepackt wird erscheint mir das doch relativ wenig. Was zu den Prepaid Karten - ich kenne D1 D2 und O2 und weiß das sie bei mir und in der näher Umgebung funktionieren. Eplus / Base da habe ich keine Ahnung. Somit wenn dann musste ich nur die ausprobieren. dabei ist zu sagen - es wäre schlimm wenn es zu Hause nicht funktioniert, viel schlimmer finde ich aber wenn man Untrewegs ist und kein Empfang hat. Da wurde ich unterstellen, dass so etwas bei ersten 3 zumindest deutlich seltner passieren wird als bei Base.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
200mb sind völlig ausreichend. Es sei denn, du willst stundenlang youtube gucken oder derartiges.
Ich habe Push-Mail, navigiere viel über Googlemaps, surfe gelegentlich und ab und an ein wenig youtube und Tethering für den Laptop. Damit komme ich nur selten über 100mb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Damit habe ich es bei fast täglicher Benutzung schon geschafft in 26 Tagen 1 GB zu verbrauchen, ohne Filmchen auf YouTube zu schauen. 200 MB halte ich bei einem Smartphone für zu wenig. 500 MB sollten es schon sein.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Ob 200 MB ausreichen, wird dir keiner beantworten können. Mir reicht es, meine Lebensgefährtin ist noch nie über 10 MB gekommen :-). Wenn du bisher Internet nicht per Mobiltelefon genutzt hast, würde ich davon auszugehen, dass es reicht. Die Abrechnungstaktung des Anbieters (10 oder 100kb-Pakete) beachten!
Und ganz wichtig: bei Auswahl des Datentarifs / Anbieters die max. erreichbare Geschwindigkeit beachten. Congstar Prepaid ist m.W.n. auf max 384 kbit/s gedrosselt, sollte bei anderen Prepaidanbietern ähnlich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Von Congstar und Konsorten würde ich nach einschlägigen Erfahrungen die Finger weglassen. Auf jeden Fall sollte man sich deren AGB ganz genau durchlesen. Congstar kündigt wohl gerne mal Leuten, die zu wenig Umsatz bringen. Bei mir (Prepaid-Karte) machten sie das vor über einem Monat per angeblicher SMS, die jedoch nie bei mir ankam. Irgendwann funktionierte die SIM einfach nicht mehr. Und auf die Rückzahlung des Gesprächsguthabens warte ich immer noch. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|