![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
|
![]()
Hallo,
momentan nutze ich das Sigma 70-300mm APO Makro an meiner alpha 700 und habe wohl ein gutes Exemplar erwischt und war damit eigentlich auch recht zufrieden. Ich mache sehr viel Voegel-im-Flug-Fotografie und kriege das mittlerweile auch meist ganz gut hin. Jetzt habe ich das Gefuehl, dass ich dem Objektiv sozusagen "entwachsen" bin und moechte etwas neues mit mehr Abbildungsleistung, auch im Hinblick auf einen wahrscheinlichen Kauf der Alpha77. Das Tamron 70-300mm 4-5,6 USD oder das Sony 70-300 G? Ersteres hat ja wirklich ueberall traumhafte Kritiken bekommen... Und kostet nur die Haelfte (wenn man ein gebrauchtes Sony nehmen wuerde). Andererseits habe ich schon ein G-Objektiv (70-400) mit dem ich sehr zufrieden bin und wenn das kleinere Sony aehnlich ist...? Vielleicht hat jemand von Euch ja schon einmal beide Objektive in der Hand gehabt oder ihr schwoert auf das ein oder andere? Wie sieht es aus, wenn ich mir irgendwann einmal einen Teleconverter goennen moechte? Waere ja gut, wenn der sowohl am 70-400 als auch am neuen Objektiv funktionieren wuerde. Da kenne ich mich leider noch gar nicht aus. Viele Gruesse Tempura |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|