![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
|
Zitat:
Gerade bei Offenblende und 300mm bricht das 70-300G aber bei dem erwähnten Test arg ein, vor allem Richtung Rand (nur 59% Auflösung im Vgl zum physikalisch-rechnerisch möglichen Optimum der Kamera) und 67% zweifach abgeblendet. Das Tamron bringt da immerhin noch 72% offen und 73% abgeblendet am Rand. Sieht bei Munger ähnlich aus, scheint also keine Serienstreuung zu sein. Das 70-400G bringt gar bei 400mm noch 74% offen und 76% abgeblendet. Und gerade der AF war beim Tamron von der getroffenen Auflösung der allerbeste im Test, während auch hier das 70-300G in Mittel- und Telestellung oft arg danebenlag.
__________________
gruß odili A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD |
|
![]() |
![]() |
|
|