Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Tamron 70-300?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 16:02   #7
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Neben dem besseren AF ist das das entscheidende Argunent für das Sony. Und dieses Argument zählt in der Vogelfotografie. Du brauchst kurze Verschlusszeiten und dementsprechend ist Arbeiten bei Offenblende angesagt. Da das Objektiv nur 300mm hat, muss Du häufig Ausschnitte nehmen und da kommt es auch auf perfekte Qualität an. Ganz so gut wie das 70-400G ist das 70-300G nicht, aber trotzdem ein sehr gutes Objektiv.

Gerade bei Offenblende und 300mm bricht das 70-300G aber bei dem erwähnten Test arg ein, vor allem Richtung Rand (nur 59% Auflösung im Vgl zum physikalisch-rechnerisch möglichen Optimum der Kamera) und 67% zweifach abgeblendet. Das Tamron bringt da immerhin noch 72% offen und 73% abgeblendet am Rand. Sieht bei Munger ähnlich aus, scheint also keine Serienstreuung zu sein.
Das 70-400G bringt gar bei 400mm noch 74% offen und 76% abgeblendet.

Und gerade der AF war beim Tamron von der getroffenen Auflösung der allerbeste im Test, während auch hier das 70-300G in Mittel- und Telestellung oft arg danebenlag.
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD
odili ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.