Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 85 f2,8 an APS-C jetzt bei Photozone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2011, 14:13   #21
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Ich habe mir das 85er nun besorgt um zwischen meinen ganzen Macros auch noch eine Linse für Portraits zu haben... wenn es doch so gut sein soll.
Ein erster kurzer Test brachte dann aber doch Ernüchterung.
Klar, Habtik ist übel, für ein Billigteil aber ganz OK.
SAM ist laut und lahm ... für den Preis kann man damit leben.

Zunächst habe ich die Schärfe getestet und musste feststellen, dass selbst das SAL16-105 Zoom wesentlich schärfer ist in der Mitte (klar, außen hat es keine Chance) und das sogar bei Blende 5.6, also das Zoom mit Offenblende!
Da hätte ich mir von einer Festbrennweite dann doch etwas mehr versprochen.

Ich ziehe heute noch los und mache ein paar reale Versuche, mal sehen wie es sich da schlägt. Hoffnung habe ich aber keine.

Man bekommt das wofür man bezahlt, für 250 Euro mag es also ausreichend sein. Aber 4 Sterne kann ich im Moment nicht nachvollziehen.

Hier noch die Beispiele:
Links das 85er, Rechts das 16105er


Geändert von Reflashed (22.03.2011 um 14:16 Uhr)
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2011, 14:30   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das 85er-Bild sieht mir nach Backfokus aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 14:46   #23
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Stimmt, das kommt auch noch dazu.
Hier manuell fokussiert. Besser, aber noch immer nicht am SAL-16105.

Wie gesagt, Livetests werden es zeigen aber behalten werde ich es ziemlich sicher nicht.

Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 16:48   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wurde schon oft erwähnt: Batterien eignen sich wegen der Rundung nicht für solche "Tests". Dazu kommt eine gewisse Unsicherheit durch die Größe der AF-Sensoren relativ zu den (hier kleinen und eng beeinander) Motiven. Gestaffelte Legosteine (mit den Noppen nach vorne) o.ä. mit etwas Abstand zueinander sind da besser geeignet. Also für reine Fokustests - zur Beurteilung der Abbildungsleistungen eines Objektivs muß man so oder so deutlich mehr Aufwand betreiben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.03.2011 um 16:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 17:15   #25
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
1/40 bei ISO 200 und Blende 2.8 ist auch ziemlich dunkel. Mach mal etwas mehr Licht und wähle eine kürzere Zeit. Faustregel ist ja bekannt. Hier würde ich daher mal mindestens 1/125 sehen wollen, bei genügend Licht, und dann vielleicht mal ein Portrait, bei dem Du auf die Augen scharf stellst und man dann auf die Augen 100% Ansicht macht, um zu sehen, obs passt. Das wäre etwas praxisrelevanter.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2011, 17:29   #26
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Habe ich doch geschrieben das dies noch kommt.
Der Schärfetest (und bei dem Aufbau geht es nur um die Schärfe) ist nur schnell gemacht weil alles aufgebaut ist und man einen direkten Vergleich gegen die anderen hat. Dabei mag ich es extrem, bei viel Licht mit Blende 8 und 1/500 kann ja jeder Wenn dabei sich der laute Brummer schon gegen ein Zoom geschlagen geben muss ... Ich trau mich gar nicht mal das Bild vom 100er Makro daneben zu halten

Aber ich gebe Dir recht, ist nicht das Einsatzgebiet vom 85er und soll es auch gar nicht werden. Zu Portraits werde ich heute nicht mehr kommen, morgen könnte es klappen.
Mal sehen wie da der optische Unterschied zum Minolta 100 Makro ist.
Wunder erwarte ich jedoch keine. Man darf aber auch nicht unfair werden. Das Ding ist billig und für den Preis auch vollkommen in Ordnung.
Ich bin nur über den Abstand zum Zoom erschrocken. Wie gesagt, da hätte ich mir mehr erwartet.

Geändert von Reflashed (22.03.2011 um 17:55 Uhr)
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 17:51   #27
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Dabei mag ich es extrem, bei viel Licht mit Blende 8 und 1/500 kann ja jeder
Also, ich würde es schon bei Offenblende testen. Dafür kauft man ja lichtstark. 1/500stel ist gut. Das schliesst zumindest minimale Verwackler aus, welche man vermeintlich meint im Griff zu haben. Meine Erfahrung ist auch, dass sobald es etwas dunker wird (zb in Innenräumen) viele etwas zu knapp belichten (bzw. nicht die Belichtungskorrektur verwenden) und das führt auch zu einem qualitativ verminderten Bildeindruck. Also meinetwegen auch Blende 2.8, 1/2000stel in der Sonne, weil das kann jeder Belichtungsmesser. Naja, jeder soll testen wie er/sie meint. Ich kann nur sagen, dass ich von dem Teil bei den 2-3 Fotos recht beeindruckt war. Einziger Nachteil ist eben, dass es "nur" 2.8 ist und daher etwas eingeschränkt, was das Spiel mit der Schärfe etwas einschränkt, im Vergleich zu einem 85F14Z als Beispiel.

Ich kann ja nochmal schauen, ob ich 100% Crops der Bilder machen kann. Kann aber sein, dass ich die Bilder gelöscht habe, weil sowas bewahre ich eigentlich nicht auf.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 17:54   #28
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Der Schärfetest (und bei dem Aufbau geht es nur um die Schärfe) ist nur schnell gemacht...
Genau da fangen die Probleme an, ...

Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Das Ding ist billig und für den Preis auch vollkommen in Ordnung.
Ich bin nur über den Abstand zum Zoom erschrocken. Wie gesagt, da hätte ich mir mehr erwartet.
denn trotz völlig untauglicher Methodik urteilst du schon, ziehst Schlüsse und...

Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Wie gesagt, Livetests werden es zeigen aber behalten werde ich es ziemlich sicher nicht.
Konsequenzen.

Sorry, aber du machst da so viel Murks auf einem Haufen, dass man deine Aussagen bezüglich dieses Themas einfach nur in die Tonne treten kann.

Wie heisst es doch immer so schön: "Nichts ist so schlecht gemacht, dass es nicht wenigsten noch als schlechtes Beispiel dienen kann."

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 18:00   #29
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Na dann trete es doch in die Tonne, ist doch kein Thema.
Schnell gemacht ist der Test übrigens nur weil alles bereit steht. Kamera aufs Stativ und Licht an. Natürlich sagt dies nichts über die Bildqualität aus, dafür ist es auch gar nicht gemacht.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 19:07   #30
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von potz! Beitrag anzeigen
Auch ich habe mir ein Sony 85 F2 SSM gewünscht. Als dann vor einem Jahr das 85 2.8 SAM angekündigt wurde, war mir klar, dass ich auf mein Wunschobjektiv wohl noch ewig warten kann.
Ein 2,0/85mm ssm für 450-500 Euro, da würden Viele Ja sagen!
Eine 2,8/85mm Brennweite ist in meinem Sigma 2,8/70-210mm Apo enthalten, dann habe ich noch das 2,8/100mm Makro Minolta, was noch gerade zum Portrait taugt.Da wäre ein 2,8/85mm eigentlich etwas Luxus,auch wenn das Bokeh wohl recht gut ist!Preisleistung ist bei dem Objektiv eben überragend, so etwas zieht auch!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.03.2011 um 19:10 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 85 f2,8 an APS-C jetzt bei Photozone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.