![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Auch ich habe mir ein Sony 85 F2 SSM gewünscht. Als dann vor einem Jahr das 85 2.8 SAM angekündigt wurde, war mir klar, dass ich auf mein Wunschobjektiv wohl noch ewig warten kann.
Inzwischen habe ich ein Zeiss 85 F2.8 für Contax/Yashica mit Leitax Austauschbajonett, so dass es an Sony/Minolta A passt. Das Objektiv ist preiswert, sehr gut verarbeitet, winzig und lässt sich manuell natürlich hervorragend fosussieren. Das schlimmste am Sony 85 2.8 ist für mich persönlich nicht die Verarbeitung, die ich zugegebenermaßen schon höher erwarten würde, sondern der SAM, der verhindert, dass man nach Drücken des AF/MF Daumentasters manuell den Fokus verstellen kann. Man muss erst mühsam den Schiebeschalter am Objektiv umstellen. Hier sind stangengetriebene Objektive und insbesondere solche mit SSM, die auch noch gedämpft sind, doch deutlich im Vorteil. Ganz ohne AF wie jetzt beim Zeiss 85 2.8 ists zwar auch nur ein Kompromiss, aber einer mit dem ich insbesondere an der Dynax 9 sehr gut zurecht komme. Ich bin gespannt darauf, wie es sich an der a900 macht, die ich in den nächsten Tagen erwarte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
![]() Zitat:
Zu meiner Aussage: Zitat:
LG Boris |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Ich habe mir das 85er nun besorgt um zwischen meinen ganzen Macros auch noch eine Linse für Portraits zu haben... wenn es doch so gut sein soll.
Ein erster kurzer Test brachte dann aber doch Ernüchterung. Klar, Habtik ist übel, für ein Billigteil aber ganz OK. SAM ist laut und lahm ... für den Preis kann man damit leben. Zunächst habe ich die Schärfe getestet und musste feststellen, dass selbst das SAL16-105 Zoom wesentlich schärfer ist in der Mitte (klar, außen hat es keine Chance) und das sogar bei Blende 5.6, also das Zoom mit Offenblende! Da hätte ich mir von einer Festbrennweite dann doch etwas mehr versprochen. Ich ziehe heute noch los und mache ein paar reale Versuche, mal sehen wie es sich da schlägt. Hoffnung habe ich aber keine. Man bekommt das wofür man bezahlt, für 250 Euro mag es also ausreichend sein. Aber 4 Sterne kann ich im Moment nicht nachvollziehen. Hier noch die Beispiele: Links das 85er, Rechts das 16105er Geändert von Reflashed (22.03.2011 um 14:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das 85er-Bild sieht mir nach Backfokus aus.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wurde schon oft erwähnt: Batterien eignen sich wegen der Rundung nicht für solche "Tests". Dazu kommt eine gewisse Unsicherheit durch die Größe der AF-Sensoren relativ zu den (hier kleinen und eng beeinander) Motiven. Gestaffelte Legosteine (mit den Noppen nach vorne) o.ä. mit etwas Abstand zueinander sind da besser geeignet. Also für reine Fokustests - zur Beurteilung der Abbildungsleistungen eines Objektivs muß man so oder so deutlich mehr Aufwand betreiben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.03.2011 um 16:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
1/40 bei ISO 200 und Blende 2.8 ist auch ziemlich dunkel. Mach mal etwas mehr Licht und wähle eine kürzere Zeit. Faustregel ist ja bekannt. Hier würde ich daher mal mindestens 1/125 sehen wollen, bei genügend Licht, und dann vielleicht mal ein Portrait, bei dem Du auf die Augen scharf stellst und man dann auf die Augen 100% Ansicht macht, um zu sehen, obs passt. Das wäre etwas praxisrelevanter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Eine 2,8/85mm Brennweite ist in meinem Sigma 2,8/70-210mm Apo enthalten, dann habe ich noch das 2,8/100mm Makro Minolta, was noch gerade zum Portrait taugt.Da wäre ein 2,8/85mm eigentlich etwas Luxus,auch wenn das Bokeh wohl recht gut ist!Preisleistung ist bei dem Objektiv eben überragend, so etwas zieht auch! Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.03.2011 um 19:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|