![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2981 | ||
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Zitat:
Das Fahrzeug (Skoda Citigo) hat 16.000,- € gekostet.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2982 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2983 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Das höhere Gewicht schädigt die Umwelt nur. ![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2984 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Zitat:
Wenn Du viel Langstrecke fährst, dann kehrt sich das natürlich um. Dann ist aber ein full electric noch nicht tauglich, weil er einfach zu viel Zeit kostet. Da dürfte ein solider Diesel immer noch die beste Wahl sein. Bei mittleren Strecken ist ein full electric sicherlich eine gute Wahl. Insofern stimmt Deine pauschale Aussage so einfach nicht. Das die Politik bei Hybrid-Dienstwagen falsche Anreize setzt, steht auf einem anderen Blatt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2985 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.013
|
Zitat:
Wenn man den Q7e mit dem Tesla Model x oder den A8e mit dem Model S vergleicht, nehmen die sich nicht viel........ Dafür haben gerade die Audis deutliche Nachteile im cw- Wert. Das größere Problem ist aber, Zitat einer Bekannten: "Warum soll ich die Kiste zu Hause aufladen? Den Strom zahle ich selbst, den Sprit zahlt die Firma".........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (27.03.2021 um 14:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2986 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Du musst schon gleiche Autos nehmen z. B. Volvo XC40 als Plug-in Hybrid ist 400kg leichter als das gleiche Fahrzeug als full electric.
Oder Renault Clio Plug-in Hybrid 300kg leichter als eine ZOE. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (27.03.2021 um 15:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2987 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Zitat:
So pauschal kann man das aber nicht ausdrücken. In der Nachbarschaft gibt es inzwischen einige (vermutlich alle Firmenwagen), die regelmäßig zu Hause aufgeladen werden.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2988 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 576
|
das habe ich mich auch schon gefragt, wie die Werkstuner wohl mit dem Thema umgehen werden. Das neue Tesla S Modell soll 0-100 in 2 Sec. schaffen, da wird der Tuning-Spielraum eng
Andererseits führen Kutschenbauer auch noch ein Nieschendasein |
![]() |
![]() |
![]() |
#2989 | ||
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Der hat noch seine Berechtigung... Es ist deshalb kein förderfähiges E-Auto, sogar überhaupt kein sinniges E-Auto! Die Erfahrung habe ich bereits. Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2990 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Wenn man, so wie wir, in einer ländlichen Gegend wohnt und viel Kurzstrecken fährt, Einkauf, Arzt, Arbeitsstelle, Verwandtschaft, alles etwa zwischen 5 und 20 Km, macht ein Plug-in Hybrid schon Sinn. Kurzstrecken sind für Verbrenner bekanntlich nicht gesund, zumal der Spritverbrauch bei kaltem Motor extrem hoch ist.
Für die seltenen längeren Strecken und die 2-3 Urlaubsfahrten mit WoWa (hoffentlich bald wieder) fährt man dann mit dem Verbrenner. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|