![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2951 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Also vor 2-3 Jahren war es noch völlig "undenkbar" das A-Mount durch E-Mount irgendwie beeinträchtigt wird, ist ja was ganz anderes und natürlich wird "zweigleisig" gefahren. Jetzt ist A-Mount "ein bisschen" unwichtiger, die Modellpalette reduziert, kaum mehr Neuerscheinungen. Was ist der nächste logische Schritt? Wieder 5 A-Mount-Modelle im Jahr und ein runderneuerter Objektivpark? Das kann zumindest *ich* nicht so ganz glauben. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2952 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
#2954 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#2955 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Erklärung schon längerem war, A-Mount Profi und E-Mount Consumer. Das stimmt so für E-Mount nicht ganz (hatten wir schon, A7-Reihe), aber für A-Mount könnte das fast stimmen. Es wird keine Consumer-Kamera-Schwemme mehr geben. 3 Modelle von A58 - A99 mit Zyklus alle 3 Jahren sollten einigermaßen lange reichen. Wer in dem aktuellen Fundus and verfügbaren Neu-, Gebraucht- oder Drittanbieterobjektiven nicht sein gewünschtes findet sollte wohl wechseln. Denn das für A-Mount neue Wünsche erfüllt werden, ist weniger wahrscheinlich, zumal A-Mount auch zuden Zeiten der A-Mount-Kamera-Schwemme bei den Drittanbietern hinten anstehen mußte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2956 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Kein Mensch braucht fünf neue A-Mount-Modelle, es reicht völlig wenn Sony nächstes Jahr für die A58 und die A99 Nachfolger herausbringt. Und wenn ich mir den Objektivpark so anschaue, hat Sony seit der Übernahme von Minolta schon fast alles runderneuert. Das 35mm f1.4 G könnte mal durch ein Zeiss ersetzt werden, und ich vermisse ein 200mm. Bei den Zooms ist Sony sowieso gut aufgestellt.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#2957 | |||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Warum sollte E-Mount das A-Mount im unteren Bereich ersetzen, aber im oberen Bereich wird zweigleisig gefahren? Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
#2958 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
#2959 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
#2960 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
jetzt wartet es doch mal ab. Ich glaube, dass Sony zwei VF Modelle bringen wird. Indizien lassen sich doch ableiten:
Sony E-Mount: a7(24mpx) und a7r (36mpx) Canon: 6D, 5D, nun im Gespräch 4D und 1Dx NF (4 Geräte !) Nikon: D610, D750, D810 und D4S (4 Geräte!) Sony A-Mount nur a99II und dann mit ähnlichem Rauschverhalten wie die a99 (wenn das von der a77 zur a77ii so übernommen wird) und einem AF-Modul von der a77II. Dann wäre A-Mount VF wirklich tot. Habt Ihr mal geschaut, was die Nikons ab ISO10.000 abliefern? Siehe meine (kurzen) Erfahrungen aus der Photokina http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...54#post1625354
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|