SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2025, 12:46   #281
messknecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
Iglesia de Tomarapi im Sajama National Park, Bolivien.
Diese Kirche ist eine der ersten, die auf dem südamerikanischen Kontinent gebaut wurden und liegt sehr einsam. In der Nähe befindet sich nur eine Lodge.
Im Hintergrund der Sajama, der höchste Gipfel Boliviens.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
messknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2025, 13:45   #282
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Le Calvaire de Pont-Château

Eigentlich wollten wir nur in dem Ort übernachten, da sprach uns ein älterer Herr auf französisch an und trotz meiner eher rudimentären Französischkenntnisse verstand ich, dass es da was zu sehen gab und wir gingen in die Richtung, die er uns zeigte und entdeckten dann diesen Kreuzweg.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 14:33   #283
messknecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
Basilika von Copacabana, Bolivien ...

Bild in der Galerie

... und davor werden Autos gesegnet

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
messknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 14:53   #284
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Die kleine ehemalige Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer bei Raisting wird wegen ihrer Lage in unmittelbarer Nähe zu den großen Parabolantennen der Erdfunkstelle häufig fotografiert.

Das ist ja auch verrückt: eine spätmittelalterliche Wallfahrtskirche, gewidmet einem Jesus-Getreuen, zwischen Hightech in Gestalt zweier gewaltiger Parabolspiegel! Wer immer die Idee dazu hatte, er hatte Sinn für schräge Kombinationen.

Vor allem gefällt mir aber dieses Bild, speziell die Aufteilung, die so viel Platz himmelwärts lässt, plus die winterliche Mittagsstimmung. Auch der Abstand, den Du beim Fotografieren zur Kirche gewahrt hast, tut dieser Wirkung gut. Und wer weiß, vielleicht treffen sie sich ja da oben - die himmlischen Gebete und die kosmischen Satellitenstrahlen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (09.02.2025 um 18:43 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 14:58   #285
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Hallgrímskirkja, das Wahrzeichen von Reykjavík


Hallgrímskirkja
Leif Eriksson

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Kirchenschiff
Orgel

Bild in der Galerie
Auf Island war ich noch nie. Ich stelle mir die Insel kalt, eintönig, steinig und weitgehend tier- und menschenleer vor. Aber wer weiß, vielleicht bin ich da voreingenommen? Zumindest zeugt die Architektur dieser Kirche von Originalität. Vor allem das zweite Bild gefällt mir. Aber kalt ist sie vermutlich dennoch - außen wie innen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2025, 15:15   #286
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
So, zu deinen Fragen
Danke für die ausführlichen Antworten, die schon irgendwie einleuchten, sofern es aus der Perspektive des Hausherren sieht...



Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heritage von Santiago do Cacém


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Ich stupste das Eisentor einfach mal an … siehe, es war offen!
Juhu!!!

Ein Glück auch für uns, sonst hätten wir diese Bilder so sicher nie sehen können...


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...und es gibt sicher keinen Winkel, von dem wir die kleine Kapelle nicht aufgenommen hätten. Sie war aber auch ZU süß!
So etwas kenne ich auch. Man knipst so lange, bis man auch noch den letzten Winkel quasi ausfotografiert hat, entdeckt ständig neue Aspekte und Perspektiven, wohl wissend, nie alle Bilder dann später irgendwo unterzubekommen...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Eine "Himmelung". Solche Orte tun mir gut.
Mögest Du uns hier noch weitere dieser Dir gut tuenden Orte zeigen
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 15:18   #287
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Fokussiert wurde manuell auf die Sterne. Mit 15mm reicht das auch für diese Art Vordergrund völlig.
Mit der Taschenlampe wurde das Licht auf die kleine Kirche gesetzt. Um den eher warmen Ton zu erzeugen, nutze ich für so etwas eine alte, kleine Taschenlampe, die noch mit Glühfaden arbeitet. Die ist zum einen nicht so hell wie eine 'modernen' LED (auf schwächster Stufe) und hat zum anderen eine viel angenehmere Farbtemperatur.
Ohne dieses Zusatzlicht wäre die Kirche völlig dunkel gewesen. Bei den 20 Sekunden Belichtung wurde die Taschenlampe ca. 1/2 Sekunde eingeschaltet.


Bild in der Galerie
Danke für die ausführliche Erläuterung!! Verlockt sofort zum Nachmachen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 15:32   #288
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Heute möchte ich einige Bilder vom Regensburger Dom zeigen, der seit 2006 zum UNESCO-Welterbe „Altstadt Regensburg“ gehört


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Leider ist aktuell der Südturm komplett eingerüstet. Eine Zeichnung der Westfassade des Doms, die am Bauzaun angebracht war, illustriert aber ganz gut, wie dieser Teil der Kirche ohne Gerüst aussehen würde.
Ich denke, die großen deutschen Dome sind irgendwie alle teileingerüstet. Mir sagte mal ein Dombaumeister in Bayern, dass die Restaurierung sofort wieder am ersten Turm neu beginne, kaum dass der letzte saniert sei. Ob dies daran liegt, dass das ohnehin stets knappe Geld für diese Arbeiten eben nur langsam und tröpfchenweise fließt oder ob die Restauratoren auf diese Weise vorsorgen, immer ausreichend zu tun zu haben, weiß ich nicht...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 15:39   #289
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von messknecht Beitrag anzeigen
Iglesia de Tomarapi im Sajama National Park, Bolivien.
Diese Kirche ist eine der ersten, die auf dem südamerikanischen Kontinent gebaut wurden und liegt sehr einsam.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Du hast denn auch schon ein reichliches Stück Welt gesehen...

Wie hoch liegt denn diese Kirche? Bolivien ist doch ein Land mit extremen Höhenlagen, bis hin zur 3600 m hohen Hauptstadt La Paz.

Die Anmutung Deiner Bilder erinnert jedenfalls an diverse Western, die etwa in Texas oder Mexiko spielen. Man könnte meinen, gleich kommt Charles Bronson aus dem Tor geritten...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 15:48   #290
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Le Calvaire de Pont-Château


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Da hat sich sicher ein gut betuchter Mäzen unsterblich machen wollen. Ich habe jedenfalls solch einen opulenten Kalvarienberg noch nicht gesehen.

Spürt man, wenn man dort entlanggeht, noch irgendwie die Leiden Christi, kommt also eine Art erhabene oder betroffen machende Stimmung auf, oder erlebt man das alles mehr als aneinandergereihte Skulpturen?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.