![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ist doch nur in Chinesisch .... wo ist denn da das Problem?
Ist auch dort für Video erklärt ..... und die Motive haben sich schön in der Mitte gehalten .... :-D Aber passt schon ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=122 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Was ist denn der Unterschied zwischen Telezoom und APS-C?
Ist Telezoom ein 1,4-fach Crop?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 | |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Zitat:
technische Details: http://www.sony.de/product/dsi-body/...he-details#tab spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Tut bei Sony überhaupt jemand fotografieren, oder dürfen Verbesserungen nur eingebaut werden, wenn sie nichts kosten.
Ich kann nur den Kopf schütteln, da verwendet man das AF-Modul einer APS-C Kamera. ![]() Die Objektverfolgung kann man damit ja vergessen. Für den kleinen Bereich in dem sie funktioniert, braucht man keine. Während man beim fotografieren bei ruhigen Objekten ja noch zum scharfstellen verschwenken kann, ist das beim Filmen unmöglich. Da baut man die Videofunktion aus um neue Kundschaft zu kriegen, baut eine Kamera im SLT-Konzept, damit man den Autofokus beim filmen benutzen kann. Das Ganze kann man sich dann aber schenken, weil Sony wieder an einer entscheidenden Stelle Mist baut. Da die High-iso Fähigkeiten gegenüber der A55 auch nicht gerade deutlich besser sind, ist die Kamera für mich gestorben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
Am besten ist es sicherlich sowohl APS-C- als auch VF-Kameras zur Verfügung zu haben. Ich würde deshalb auf keinen Fall die A77 gegen eine A99 eintauschen, sondern beide behalten, am besten noch ergänzt um eine gute Kompakte mit möglichst kleinem Sensor für maximale Schärfentiefe im Nahbereich. Zitat:
Eine Frage hätte ich noch, vielleicht kann sie ja einer hier schon beantworten. Eine der Schwachstellen, und eigentlich ein Bruch des mit der SLT-Technik technisch möglichen schnellen AFs auch während Videoaufnahmen bei der A77 (und ich glaube bei allen bisherigen SLTs) ist ja dass die AF-Geschwindigkeit beim Filmen künstlich reduziert wird ("Smooth AF"). Dpreview schreibt im letzten Absatz des Abschnitts Focus Tracking ihres Previews Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ne!
Gibt es hier eigentlich die Wahl zum Beitrag des Monats, des Jahres? Wenn nicht, schlage ich die Einrichtung einer entsprechenden Forumsrubrik vor. Das meine ich fast ganz ernst. Du wärst für mich definitiv der erste würdige Preisträger. Das meine ich ganz ernst. Du solltest Dich mit Deinem Beitrag auch in den einschlägigen englischsprachigen Foren verewigen. Ersetze einfach Milka durch Hershey´s. Dort ist Dir ganz sicher der Beifall auf breiter internationaler Basis gewiß. Pulitzer für minfox, mögen zumindest die Jungsenioren bei Nikon noch eine Weile das Sagen haben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
@spam
@wus Das ist genau so richtig: natürlich werden alle alten Objektive unterstütz - aber nur mit dem Standard-AF Modul. Irgendwo wurde die Liste schon mal gepostet, welche "alten" Sony Objektive noch für den D-Modus eingebunden werden, bis zur Mitte nächsten Jahres. Und so, wie man Sony upgrademäßig kennt, ist die "Mitte" ein sehr dehnbarar Begriff, Könnte durchaus August werden. :-) Minolta wird definitv nicht supportet - bin ich mir 100% sicher. Warum auch. Darum fragte ich auch nach dem Unterschied vom Minolta Tele-Zoom (s. o.) zum baugleichen Sony Objektiv; kann man dort die Kennung ändern? Letzteres soll nämlich in Zukunft unterstützt werden (fall technisch machbar). |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Weil es das gleiche Bajonett ist... Weil man die Objektive dranschrauben kann... Ihr macht es Sony m.E. zu leicht. Alle Objektive eines Systems müssen bei neuen Features unterstützt werden - soweit technisch machbar. Am Besten von Anfang an. Ein Nachschieben von Updates kann bei Sony Jahre dauern. Sony scheint ein ernstes Problem mit Firmwarentwicklern zu haben. Dass ein 2.8/300 (1. Version), das ja bis vor kurzem noch als Non-plus-ultra verkauft wurde, nicht unterstützt wird ist einfach ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (15.09.2012 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ja schlimm das die alten Minolta MD Linsen nichtmehr unterstützt werden
![]() Da hat Sony eindeutig viel falsch gemacht *G* Für mich is die Kamera aber auch nix. Ich warte lieber auf den Nachfolger der Highiso und mehr für Fotografen als für Filmer is ![]() ![]() die 900 und 700 halten noch sehr gut und machen immernoch Bilder *G* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|