Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2020, 09:34   #2801
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Wir haben auf dem Weg zu einem gemeinsame(re)n Europa noch viele Baustellen und müssen aufpassen (mMn), dass ein Vorpreschen in einem Teilbereich (Vergesellschaftung der Schulden) diese Idee nicht schneller beerdigt als der BREXIT andauert.
Das stimmt. Ankündigungen wie "wir stimmen darüber ab, ob wir unsere Schulden bezahlen" sind in der Vergangenheit bei den Kreditgebern und Nettozahlern irgendwie nicht gut angekommen. Europa ist ein schwieriges Lavieren zwischen unterschiedlichen Mentalitäten,ausgeprägten nationalen Egoismen (in allen Staaten) und das in einem Umfeld, in dem die Populisten in jedem Land eine Menge schmutzige Süppchen kochen. Wir sind auf dem Weg zur europäischen Union aber meilenweit von den vereinigten Staaten von europa entfernt. Schon eine reformierte EU wird ein sehr, sehr langer weg sein. Reformbedarf wird erkannt, aber nicht umgesetzt. Trotzdem muss weiter daran gearbeitet werden. Trotz aller Problem, die sich mit der Osterweiterung naoch massiv vergrößert haben, hat europa auch schon viel erreicht, auch wenn es Rückfäälle und probleme gibt. Man muss nur daran zurückdenken, wie es in Europa vor der EWG und später der EU aussah. Es ist die arbeit an einem riesiegen Projekt, die uns aber Frieden und Wohlstang gebracht hat.


Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Und daher begrüße ich jede innereuropäische Hilfe und sei sie noch so klein. Heute lief im Laufbandticker, dass (die ersten?) zwei französische(n) COVID19 Patienten aus einer deutschen Klinik geheilt entlassen wurden.
Das sind wichtige menschliche Gesten, die ganz dringend notwendig sind.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ist ein Dauerthema mit meinen Bekannten und Verwandten in Italien.
"Steuern sparen" und was netto dazu verdienen ist ein Volkssport ...
Staune, dass selbst intelligente Leute das als normal ansehen, es machen es ja alle, und der Staat lädt mit unverständlichen Regeln geradezu dazu ein ...
Das kennen wir ja schon bestens vom Fall Griechenland.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2020, 09:53   #2802
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Bei der jetzt aufgekommenen Steuerdiskussion und den Auswirkungen auf die derzeitige Lage dürfen wir nicht vergessen, dass unsere romanischen Miteuropäer durch die Bank ein ganz anderes Verhältnis zum Staat und vor allem zum Steuern zahlen haben als wir! (Dennoch liebe ich die verschiedenen Mentalitäten!). Egal ob Frankreich, Spanien, Italien oder Portugal - Nationalsport ist es generell, die Steuerzahlung möglichst zu umgehen bzw. zu vermeiden, man rechnet sich erst mal arm und versucht, von den Segnungen des Staates zu partizipieren. Das Privateigentum geht den Staat mal gar nichts an. Tricksereien sind absolutes Gebot! Wenn man die Gesetze und Verordnungen und die entsprechenden Sanktionen liest aus Frankreich und Italien beispielsweise, wird einem als Mitteleuropäer angst und bange, so drakonisch sind die! Aber nur auf dem Papier eben. Wir können versuchen soviel wir wollen die Steuergesetze zu harmonisieren, unter dem Strich zahlen die preußisch erzogenen, pflichtbewussten Deutschen eher als die anderen. Bei uns reicht ein Tempo 30-Schild, damit die meisten sich dran halten, in Frankreich fährt man nur langsamer, wenn alle paar Meter die schönen "Ralentisseurs" (Bodenschwellen) dazu zwingen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 10:03   #2803
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich freue mich persönlich über die Vernunft meiner Mitmenschen. Der Start ins Osterwochendende zeigt: geht doch!

Und mal ganz ehrlich: Wir müssen zuhause bleiben. Nervig. Ja. Aber die meisten von uns haben eins, in dem wir bleiben können. Zum Glück ist das in Deutschland und in Europa der Normalzustand.

Auch das (mit Corona) geht vorbei. Alles wird gut.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 10:29   #2804
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Bei der jetzt aufgekommenen Steuerdiskussion und den Auswirkungen auf die derzeitige Lage dürfen wir nicht vergessen, dass unsere romanischen Miteuropäer durch die Bank ein ganz anderes Verhältnis zum Staat und vor allem zum Steuern zahlen haben als wir! (Dennoch liebe ich die verschiedenen Mentalitäten!). Egal ob Frankreich, Spanien, Italien oder Portugal - Nationalsport ist es generell, die Steuerzahlung möglichst zu umgehen bzw. zu vermeiden, man rechnet sich erst mal arm und versucht, von den Segnungen des Staates zu partizipieren. Das Privateigentum geht den Staat mal gar nichts an. Tricksereien sind absolutes Gebot!
Ich kenn nur den Tenor aus Italien. Der Staat sei sich bewusst, dass alle mogeln und das sei in den Regeln bereits 'einkalkuliert'. Wer daher sein Einkommen und Vermögen ehrlich deklarieren würde, wird bestraft und verarmt ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 10:41   #2805
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ich freue mich persönlich über die Vernunft meiner Mitmenschen. Der Start ins Osterwochendende zeigt: geht doch!
Ich sehe dem Ramadan ab 23. April mit etwas Sorge Voraus. Das wird nicht ohne zahlreiche „Gefährderansprachen“ abgehen. Vermutlich werden die Massnahmen Zwar schon vorher so gelockert werden, dass man sich grössere (Politisch nicht korrekte) Konflikte ersparen kann. Bei illegalen Massenveranstaltungen in Moscheen könnte es aber zu tumultartigen Szenen kommen, die an Bürgerkrieg erinnern.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2020, 11:05   #2806
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Auch das (mit Corona) geht vorbei. Alles wird gut.
Sicher? Auch wenn die meisten Experten der Meinung sind, die überstandene Infektion brächte Immunität, und dabei die Fälle von Reinfektionen oder Reaktivierungen des Virus ignorieren, von denen sowohl aus China, Japan als auch Südkorea berichtet wird, so gehen doch alle davon aus, dass diese Immunität wie bei den anderen bekannten Corona-Viren nur etwa 6-18 Monate anhalten wird. Ob die Zweitinfektion nach Abflauen der Immunität dann schwächer, gleich stark oder sogar schwerer ablaufen wird, ist noch gar nicht bekannt. Aber dass Corona bleiben wird und nicht vorbei geht, davon ist auszugehen.

Dass es übrigens gegen das SARS- und das MERS-Virus auch nach 17 bzw. 10 Jahren immer noch keinen Impfstoff gibt, ist bekannt. Und da mag es einige geben, die sicher zu Recht sagen, dass das am nicht mehr vorhandenen komerziellen Interesse liegt, aber auch die Grundlagenforscher, die nur aus Spaß an der Freude forschen und um vielleicht mal einen Nobelpreis einzuheimsen, haben im letzten Jahrzehnt keinerlei Impfstoffe gegen Coronaviren gefunden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 11:29   #2807
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ich kenn nur den Tenor aus Italien. Der Staat sei sich bewusst, dass alle mogeln und das sei in den Regeln bereits 'einkalkuliert'.
Wenn man sich den Staatshaushalt so ansieht scheint die Kalkulation aber nicht die beste zu sein
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 11:35   #2808
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Dass es übrigens gegen das SARS- und das MERS-Virus auch nach 17 bzw. 10 Jahren immer noch keinen Impfstoff gibt, ist bekannt. Und da mag es einige geben, die sicher zu Recht sagen, dass das am nicht mehr vorhandenen komerziellen Interesse liegt, aber auch die Grundlagenforscher, die nur aus Spaß an der Freude forschen und um vielleicht mal einen Nobelpreis einzuheimsen, haben im letzten Jahrzehnt keinerlei Impfstoffe gegen Coronaviren gefunden.
Da ist die aktuelle Pandemie wahrscheinlich weltweit ein heilsamer Schock! Mittlerweile haben einige kapiert, dass es ohne vorsorgliche Eintwicklung nicht geht.

Die Welt wird nach Corona eine andere sein!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 11:36   #2809
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wenn man sich den Staatshaushalt so ansieht scheint die Kalkulation aber nicht die beste zu sein
Aber ja doch - im Zweifel zahlt die EU!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 11:48   #2810
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich sehe dem Ramadan ...schipp...
Ich glaube nicht, dass Vernunft eine Frage der Relegionszugehörigkeit ist. ich halte eine Diskussion in diese Richtung auch nicht für zielführend.

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Sicher? ...schnipp...
Was meine innere Einstellung angeht? Klar, auf jeden Fall

Ob es so schnell so kommt? Keine Ahnung, da bräuchte in eine Glaskugel.

Auf jeden Fall meinte ich die wesentlichen Einschränkungen. Corona (das Virus) bleibt natürlich. Logisch. Ebenso wie die Grippe.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.