SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2023, 11:28   #2751
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
.. ich konnte nach langer Zeit wieder mal einen brauchbaren Jupiter produzieren...
Ich bin schwer beeindruckt. Große Klasse.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2023, 13:55   #2752
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen

Da schaut der Jupiter ja schön groß aus, aber wenn man bedenkt, dass beispielsweise der Mond ca. 40x größer erscheint (1800" zu 45") und die kleinsten erkennbaren Details bei ca. 0,3" liegen, kann man sich vorstellen, wie ruhig die Luft sein muss, damit so ein Bild entstehen kann.
Oh, wow - ganz grosse Klasse, Toni.

Ein solches Bild hatte ich als Kind an meinem Fenster hängen. Ein Bild von Pioneer 11 des Jupiters - gedruckt auf Transparenz-Film und gekauft bei unserer Sternwarte. Da konnte man Jupiter auch beobachten - aber das flimmerte...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2023, 17:11   #2753
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Boah - klasse! Ein Traum, dem Jupiter mit eigenen Mitteln so nah kommen zu können.
Danke! Stellvertretend auch für die anderen positiven Rückmeldungen.


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie vielen Minuten Gesamtbelichtung entspricht dann die Aufnahme in etwa?
Es waren 36000 frames mit 5,7ms Belichtungszeit und etwa 160frames/Sekunde. Das ergab eine Gesamtbelichtungszeit von 223s Sekunden.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde vielleicht noch versuchen, mit dem 'Tiefen/Lichter' Filter die Lichter ganz leicht noch etwas runter zu holen.
Ich verwende ja kaum PS. "Tiefen/Lichter" gibt es in PI nicht. Aber du kannst es gerne am jpg hier machen und zeigen und versuche es dann in PI.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2023, 19:51   #2754
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber du kannst es gerne am jpg hier machen und zeigen und versuche es dann in PI.
Ich habe im Tiefen/Lichter Filter die Lichter um 15% reduziert und den Mittenton-Kontrast um 10% erhöht. Nur dezent. Im TIFF oder FITS (oder was der Stack auch immer am Ende ist) kann man das bestimmt noch etwas besser/sauberer machen.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2023, 22:32   #2755
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Vielen Dank für die Vorlage!

Habs versucht und bin jetzt noch mehr zufrieden mit dem Bild...


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2023, 22:41   #2756
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ja, jetzt sieht es noch besser aus. Wahnsinn, welche Ergebnisse - bei gehörigem Sachverstand - aus einem "Gartenhäuschen" heraus zu erreichen sind. Meinen Respekt hast Du.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2023, 23:39   #2757
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Schon einigermaßen spektakulär...
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 09:18   #2758
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.525
Also ich finde das Thema Astro wirklich spannend, aber auch extrem schwierig.


Bild in der Galerie

Erste Gehversuche mit Licht.

- Im Sucher kann ich keinen Ausschnitt gestalten, ich seh nix !!
- Das manuelle Scharfstellen ist eine Katastrophe
- Bildbearbeitung
- Ich weiß gar nicht was ich mit der ISO anfangen soll


Kamera A57 mit Samyang 14mm/2.8.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (15.09.2023 um 09:25 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 09:29   #2759
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dirk ,gratuliere zum Bild. Sehr gut gelungen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 09:51   #2760
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Erste Gehversuche mit Licht.


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
- Im Sucher kann ich keinen Ausschnitt gestalten, ich seh nix !!
Warum hast du das Samyang nicht auf die A1 geschnallt? Hast du keinen Adapter? Irgend ein 10,- Euro China-Ding reicht dafür ja. Im Sucher der A1 wirst du mehr sehen (in einer 'S' sieht man dann tatsächlich fast alles )


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
- Das manuelle Scharfstellen ist eine Katastrophe
Sucherlupe auf max. auf einen hellen Stern - aber mit der A1 würde das viiiel besser gehen (mit der A7SIII geht das sogar mit AF ).


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
- Bildbearbeitung
Das Bild ist viel zu blau. Der dunkle, schwarze Himmel im Hintergrund sollte in etwa neutral sein: 20/20/20 wäre ideal, wenn man die Farb-/Kanalinfos aufruft.


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
- Ich weiß gar nicht was ich mit der ISO anfangen soll
Bei Bl. 2.8 kann man in etwa ISO 1600-3200 nehmen, je nach Licht (-verschmutzung).


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Kamera A57 mit Samyang 14mm/2.8.
s.o.: Warum ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.