SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2022, 12:38   #2741
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Über was Redest du? Hast du eine Ahnung was du da gerade geschrieben hast?
Vielleicht noch mal Lesen?
Was willst Du mit einer über 10 Jahre alten Aussage von einem Forumsmitglied, welches hier nicht, oder nur mehr selten, postet erreichen?

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2022, 12:48   #2742
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
.....

Die Energiewende in Deutscher Version muss nun als gescheitert erklärt werden. Sie ist teuer und hat überhaupt nichts gebracht. Die CO2 Emissionen sind so hoch wie eh und je und die Versorgunssicherheit ganz Europas wurde beschädigt.

Die aktuelle Situation sieht man hier (9 Uhr gestern bis 9 Uhr heute): Deutschland verbraucht massenhaft Strom aus Kohle und Gas. Frankreich ist dagegen grün (wenig spezifische CO2 Emission) und exportiert Strom nach Deutschland. ......
Hierbei unterstellst Du, dass "Atomstrom" grün sei - das sieht nicht jeder so.
Wenig spezifische CO-Emission, klar, was wurde dabei unterschlagen ?

Die Energiewende ist nicht gescheitert, sondern wurde sabotiert!
Man schließt einen Vertrag A abzuschalten und B, C, D auf- und auszubauen.
Der Vertragsnachfolger aber konterkariert den Vertrag indem er B, C, D eben nicht ausbaut, oder den Ausbau massiv erschwert.

Sprich: Der Vertrag war ok die Umsetzung wurde NIE korrekt vollzogen.

Folge: Abhängigkeit von Gas und das noch von mehr oder weniger einem Lieferanten - sehr konservative Handlungsweise ?!?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 12:49   #2743
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Sicher viel besser als deutsche Technologie.
Könnte sogar so sein - es wird gebaut wie bestellt.

Cool finde ich die Dialektik in der Kommunikation der Grünen:

"Es wäre «bitter», wenn die deutschen AKW wegen der französischen Energiepolitik länger laufen würden" sagte Hasselmann im Deutschlandfunk.

Weil Frankreich derzeit nicht genug Kernkraftwerke am Laufen hat um Deutschland auch noch zu versorgen ist es bitter dass in Deutschland Kernkraftwerke weiterlaufen müssen.

Man muss schon weltanschaulich gut geschult sein um das logisch zu finden. Nationalökologie.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 12:52   #2744
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
H
Die Energiewende ist nicht gescheitert, sondern wurde sabotiert!
Die DDR ist auch nicht gescheitert sondern wurde sabotiert.
Der erste Weltkrieg war auch keine militärische Niederlage sonder man wurde von hinten erdolcht.
Das Narrativ kennen wir.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der Vertragsnachfolger aber konterkariert den Vertrag indem er B, C, D eben nicht ausbaut, oder den Ausbau massiv erschwert.
Welche Verträge? Der Staat hat per Gesetz verfügt was abgeschaltet wird. Der Aufbau war vom Umfang her von Anfang an illusorisch wurde auch noch durch Bürgerinitiativen usw. verhindert.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.09.2022 um 12:55 Uhr)
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 12:55   #2745
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Könnte sogar so sein - es wird gebaut wie bestellt.

Cool finde ich die Dialektik in der Kommunikation der Grünen:

"Es wäre «bitter», wenn die deutschen AKW wegen der französischen Energiepolitik länger laufen würden" sagte Hasselmann im Deutschlandfunk.

Weil Frankreich derzeit nicht genug Kernkraftwerke am Laufen hat um Deutschland auch noch zu versorgen ist es bitter dass in Deutschland Kernkraftwerke weiterlaufen müssen.

Man muss schon weltanschaulich gut geschult sein um das logisch zu finden. Nationalökologie.
Müsste es nicht heißen, weil Frankreich nicht genug Strom produziert - trotz oder wegen massiven Kernenergieanteils - muss Deutschland liefern, was wir selbst benötigen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2022, 12:57   #2746
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
....

Welche Verträge? Der Staat hat per Gesetz verfügt was abgeschaltet wird. Der Aufbau war vom Umfang her von Anfang an illusorisch wurde auch noch durch Bürgerinitiativen usw. verhindert.
Ich wusste nicht, dass z.B. die Bayrische Staatsregierung eine Bürgerinitiative ist.
Der "Mit-2-Maß-Bier-gut-Autofahren"-Minister hat verkündet es werde mit Ihm keine Stromtrassen geben und der Oktoberfest-Lobbyist hat mit 10h auch wenig dienliches erreicht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 12:59   #2747
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Müsste es nicht heißen..
Nein, die französische Politik ist schuld, dass die deutsche nicht aufgeht. Das lese ich da.

Ich habe ja vorgeschlagen, dass der Bossa Nova schuld ist. Frau H. hat sich Frankreich ausgesucht. Hat ja gute Deutsche Tradition.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:01   #2748
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein, die französische Politik ist schuld, dass die deutsche nicht aufgeht. Das lese ich da.

Ich habe ja vorgeschlagen, dass der Bossa Nova schuld ist. Frau H. hat sich Frankreich ausgesucht. Hat ja gute Deutsche Tradition.
Die franz. Politik geht den Weg der Kernenergie und die läuft offenbar nicht optimal, folglich sollen wir ausgleichen und hierfür Kernenergie wieder hochfahren.

Das ist ein ganz perfides Spiel der Energielobby und gewisser politischer Kreise die Kernkraft wieder "Salonfähig" zu machen - letztendlich wollen sie den Ausstieg sobotieren.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:05   #2749
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hierbei unterstellst Du, dass "Atomstrom" grün sei - das sieht nicht jeder so.
Die EU-Kommision und das EU-Parlament sieht das auch so.

https://www.europarl.europa.eu/news/...ear-activities

Die Deutschen wollten ja Gas als nachhaltig bezeichnet sehen - da ist Atomstrom grüner. Jedenfalls wenn man mit Grünen außerhalb des deutschen Sprachraums spricht - die hierzulande frönen da ihrer eigenen Provinzfolklore.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:13   #2750
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Kernkraft wieder "Salonfähig" zu machen
Nein, es geht darum den Winter zu überstehen. Man kann sich auch alles zurechtbiegen. Putins Krieg und die Korrosion an Kühlleitungen hat die deutsche Kernkraftlobby orchestriert?

Andersherum wird ein Schuh daraus: Durch Merkels Politik wurde Europa erpressbar und Putin schlug los. Die fehlende Resilienz der Energieversorgung in Deutschland und der Schweiz erfordert nun die volle Flotte von Frankreich. Bisher hat man sich da den Strom im Winter "geliehen" und im Sommer zurückverklappt und mit Jahresproduktion der Erneuerbaren geprahlt. Jetzt im Winter funktioniert das nicht mehr.

Kennst Du das Märchen vom "Kaiser ohne Kleider"? Ja? Da marschiert jetzt die deutsche Energiepolitik in Unterhosen die Strasse herunter...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.09.2022 um 13:27 Uhr)
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.