Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2023, 10:48   #2731
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
'Utopia Planitia' wollte ich schon ewig mal besuchen. Aber das bieten die nicht an.
Es gibt zwar keinen Direktflug, aber wenn Du rechts oben (kleines Symbol) den Punkt Global Mosaic Tile Map und Feature Names einschaltest, und nach E116_N44 suchst, findest Du Utopia Planitia ... langweilige Ecke ;-)

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2023, 10:51   #2732
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... langweilige Ecke ;-)
... noch vielleicht
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2023, 10:56   #2733
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... noch vielleicht
Die Kolonie und die spätere Flottenwerft im Orbit darüber wirst Du aber wohl eher nicht mehr erleben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 21:07   #2734
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.204
Meine ersten Sonnenflecken

Ich habe meine ersten Sonnenflecken fotografiert.

Und zwar hatte ich in Facebook einige Fotos der aktuellen Sonnenflecken gesehen und ich habe diese Flecken dann doch tatsächlich jetzt beim Sonnenuntergang fotografiert.

Das Foto ist natürlich eine Ausschnittvergrößerung.


Bild in der Galerie

Ausschnitt aus diesem Bild:

Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (11.06.2023 um 21:09 Uhr) Grund: Titel vergessen
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 23:02   #2735
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.181
a 6500 Perseiden über MeckPom

Gestern waren ja tatsächlich Perseiden - und halbwegs kurzfristig hab ich mich entschieden, mich ins Abenteuer zu stürzen. Allerdings hab ich den Eindruck, dass mein größtes Abenteuer eher in der Nachbearbeitung liegt Ich bin noch nicht ganz zufrieden, aber insgesamt hab ich den Ausflug für als Erfolg verbucht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2023, 20:31   #2736
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
(Wieder-) Einstieg in die Astrofotografie

Hallo zusammen,

ich hatte mich vor vielen Jahren schonmal etwas mit Astrofotografie beschäftigt, hatte aber den Eindruck, dass der (damalige) Aufwand und die Ergebnisse keine weitere Beschäftigung damit rechtfertigen. Es hat mich aber nie losgelassen, doch zumindest mal nach einer "kleinen" Nachführung zu suchen um günstig wieder einen Einstieg zu finden.

Nun liegt bei mir eine gebrauchte Omegon Minitrack LX3 und ich mache damit wieder meine ersten Gehversuche.

Bisher versuche ich mich mit Brennweiten zwischen 20mm und 280mm (viel mehr trägt die LX3 dann auch nicht), die letzten Nächte waren aber noch etwas "mondig" und im Bremer Süden habe ich leider auch noch mit reichlich Lichtverschmutzung zu kämpfen. Aber ich will einfach mal schauen, was man mit überschaubarem Aufwand rausholen kann .

Gestern ging es los mit dem Ringnebel in der Leier und der Andromeda-Galaxie (nach Halbmondaufgang). Ich werde den Thread voraussichtlich noch ein paar Tage lang mit weiteren Ergebnissen zuspammen ... so lange die Nächte klar sind .

JPG ooc, verkleinert und leicht nachgeschärft:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Erste Fragen dazu:
  • Welchen Weißabgleich sollte man idealerweise einstellen?
  • Gibt es ein gutes Freeware-Programm zum "Stacken" von Bildern?
Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 20:51   #2737
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,


erst mal Gratulation zu den Bildern.
Die kleine Montierung ist mit 200 mm überfordert, bei der kurzen Belichtungszeit sind die Sterne noch verzogen.
Abblenden um gut 2 Blenden kan den Blausaum reduzieren.
Weißabgleich mache ich immer manuell.


Siril ist eine hervoragende Software zu Stacken. DeepSkystacker geht auch.
Gruß


Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 21:14   #2738
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von WoBa Beitrag anzeigen
Weißabgleich mache ich immer manuell.
Hallo Wolfgang,

danke dir schonmal für die Antworten (und das Lob) . Was bedeutet denn, den Weißabgleich "machst du manuell"? Ich hätte vermutet es gibt dafür einen üblichen Standard-Wert den man einstellen kann? Derzeit ist es bei mir noch 5500K.

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 11:03   #2739
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Bei einigen Kameras auch Custom WB genannt. Bei Canon Manuell WB


Gruß


Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 11:30   #2740
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
a 7 R III

Die Sonne muß gewaschen werden sie hat Flecken ....


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.