Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2022, 21:45   #2671
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Mit dem 16mm an einer 24MP crop Kamera kann man bis 15 Sekunden gut nutzen (eigene Erfahrung).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2022, 22:20   #2672
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Spätsommer ... Zeit, den Schwan im Nachthimmel zu bewundern.

Widefield-Aufnahme mit 50mm an APSC (a6000 Astro):


Bild in der Galerie

Allerdings das erste und letzte Mal, das ich dafür das alte A-Mount 50er Plastic-Fantastic eingesetzt habe.
Da muss wohl mal Ersatz her ...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 05:44   #2673
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Eine schöne Tiefe hast du da erreicht!

Wie schauen die Belichtungsdaten aus?

Ich nehme an, du hast ein Filter verwendet, weil es einen radialen Rot-Grün-Gradienten gibt, oder?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 07:25   #2674
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Hallo Toni,

Die Daten hatte ich vergessen einzutragen.

169 x 1 Minute
ISO 200 @ f2,5
SAL50f18 via LA-EA3

Filter war nicht drauf, weil ich für das Objektiv keine passenden habe und auch keinen geeigneten Stepup-Ring.
Der radiale Farbfehler ist mir auch schon aufgefallen.
Ich fürchte fast, das macht das Objektiv ganz alleine, das macht sehr unschöne Abbildungsfehler.
Im Nachhinein hätte ich wohl eher 2 Minuten und f4 genommen bei etwas höherer ISO.

Ich vermisse den dänischen Nachthimmel, da hätte ich für das gleiche Bild wohl nur eine halbe Stunde gebraucht ...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 16:25   #2675
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Fast 3 Stunden ist eh schon ganz ordentlich

Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Der radiale Farbfehler ist mir auch schon aufgefallen.
Ich fürchte fast, das macht das Objektiv ganz alleine, das macht sehr unschöne Abbildungsfehler.
Normalerweise kommt so ein Effekt von den Interferenzfiltern, die bei solch großen Einfallswinkeln nicht mehr richtig arbeiten.

Kannst du das gestackte Bild irgendwo in die Cloud stellen. Vielleicht kann ich den Gradient mit PI entfernen?


Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Ich vermisse den dänischen Nachthimmel, da hätte ich für das gleiche Bild wohl nur eine halbe Stunde gebraucht ...
Tja, wem sagst du das? Warum muss wohl ich auch immer so lange belichten?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2022, 20:55   #2676
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Saturn

Tolle Fotos werden hier gezeigt

Eine Frage an @Toni, hast du auch den Saturn in letzter Zeit aufgenommen?
War ja im August in Opposition.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 04:34   #2677
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ja, aber der Saturn steht so tief, dass die Luft dort immer extrem unruhig ist und kaum gute Bilder zulässt.

Das schaut dann so aus:

Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 09:55   #2678
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ende August, Anfang September hatte ich drei Nächte, die sehr klar waren und ich konnte wieder das eine oder andere Objekt ablichten.

Diesmal zur Abwechslung mal was "Staubiges" . Also keine Wasserstoff-Emissionsnebel, die schön rot oder grün leuchten, sondern "nur" Staub oder blaue Reflexionsnebel.

Als erstes gibt es den sog. "Geist-Nebel" - offiziell als VdB141 bekannt. Mit 420mm Brennweite ist es das eher schwache und kleine Objekt in der Bildmitte. Das auffälligere Objekt am rechten Rand ist der sog. Iris-Nebel. Den habe ich aber schon mal gemacht, daher kam jetzt der "Geist" dran.


Bild in der Galerie

Mit ISO400 insgesamt 151x4min belichtet.

Mit dem großen Rohr und 1865mm Brennweite kann man den "Geist" schon besser erkennen:


Bild in der Galerie

Dieses Bild wurde sogar 165x4min - also 11 Stunden lang - belichtet.

H-Alpha gabs aber auch. Der "Fragezeichen-Nebel" passt sehr gut mit 135mm Brennweite auf APS-C:


Bild in der Galerie

Auch 11h belichtet mit einer gekühlten Astrocam.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 18:38   #2679
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Sehr schön, Toni!

Klasse finde ich, dass Du Objekte auch nochmal in etwas größerem Umfeld zeigst.
Da wäre mir sonst glatt der Iris-Nebel entgangen ...

Der Geist-Nebel kommt sehr schön mit seinen Ausläufern und schächeren Strukturen zum Vorschein.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Nur die Sternenfarben sind für mich etwas merkwürdig, als ob die teilweise etwas ins Grüne kippen.
Gehören die so in diesem Umfeld?

Auch der NGC7822 ist klasse!

Aber 10-11 Stunden sind bei diesen Bildern auch schon echt eine Hausnummer.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 18:52   #2680
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Nur die Sternenfarben sind für mich etwas merkwürdig, als ob die teilweise etwas ins Grüne kippen...
Jetzt, wo du es ansprichst, fällt es mir auch auf.

Da muss ich wohl noch mal ran - wobei ich so das Gefühl habe, dass die Farbwiedergabe hier im Forum anders ist als in den EBV-Programmen...

...kann das sein?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.