Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 11:30   #2641
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich verstehe absolut nicht, warum sich manche hier immer aufschwingen, E-Mount in eine, ihnen gefällige Größe zu pressen.
Der Vorteil von E-Mount und mft ist absolute Designfreiheit. Mft zeigt es doch GX und omd.
Naja solange es alles an- und wieder abschraubbar ist ist doch alles ok? Oder findest du sämtliche Batteriegriffe schmarn weil es ja größere Bodies gibt die gleich auch stärkere Akkus verwenden? Vielleicht dann auch gleich auf Wechselobjektive verzichten?


Es geht ja gerade darum ein System zu haben. Und nicht jeder kann sich zwei Gehäuse leisten, gerade wenn es nicht ein Einstiegsbody sein soll der ja nichts bringt da ebenfalls klein und leicht (a la A37 etc), vom unterschiedlichen Handling (sprich: Umgewöhnung) ganz zu schweigen.
flashbeast ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.06.2014, 11:38   #2642
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Es ging mir lediglich darum aufzuzeigen, dass E-Mount auch in einem "klassischen" Gehäuse funktioniert. Das Dilemma ist erstaunlich. Die einen schimpfen auf den E-Mount, weil ihnen die Gehäuse zu klein sind. Andere loben ihn gerade wegen seiner Kompaktheit. Die nächsten verteufeln das A-Mount System wegen dessen Größe, wogegen wieder andere Fotografen genau die für zu groß halten. Dann gibt es noch diejenigen, denen alles irgendwie nicht gefällt und ihr Heil in einem konsequenten Systemwechsel sehen, den sie jedoch wegen Mutlosigkeit dann doch nie vollziehen.
Diese Sätze bringen es genau auf den Punkt! Besser kann man es nicht ausdrücken.
Ich finde mich selbst in diesen Sätzen wieder, vielleicht auch andere User?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 20.06.2014, 12:00   #2643
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
.... Letztes Wochenende war ich mit dem SAL-500F4 G SSM an der A6000 unterwegs. ....
Davon hätte ich zu gerne ein Bild gemacht. Vielleicht nutzt ja demnächst jemand das Sigma APO 200-500mm F/2,8 an der A6000.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 20.06.2014, 12:17   #2644
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Ach schleppt doch was ihr wollt...


Bild in der Galerie

mir reichte das rechts im Bild.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 20.06.2014, 12:30   #2645
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Vielleicht nutzt ja demnächst jemand das Sigma APO 200-500mm F/2,8 an der A6000.
Bei dem Objektiv sieht jede Kamera am Ende deplatziert aus.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.06.2014, 12:49   #2646
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Ihr stellt euch aber auch an....

Das Kleine für Unterwegs.

und das Summilux aber eher fürs Studio.

Geändert von aidualk (20.06.2014 um 12:52 Uhr)
aidualk ist offline  
Alt 20.06.2014, 13:00   #2647
lubografie
 
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
Ich verstehe den ganzen Thread hier nicht so wirklich, weil er kein Ergebnis liefern kann. Nur Zeit zum Spekulieren. Daran beteiligen möchte ich mich nicht, sondern nur meine Sicht der Dinge schildern. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich nutze nämlich beide Systeme. E- und A-Mount.

Die NEX 5n habe ich mir vor zwei Jahren gekauft. Berauscht von der Größe, Ausstattung und Brauchbarkeit (Qualität) habe ich sehr schnell sehr viel Freude damit erlangt und mir zahlreiches Zubehör und Objektive dazu gekauft (wer´s genauer wissen möchte, bei Amazon meinen Usernamen eingeben und es werden sämtliche Rezensionen erscheinen). Für Landschaft, Reise und Familie ist die 5n perfekt.

Erste Grenzen erkennt man beim Thema blitzen. Die Zubehör-Lichter sind privat vielleicht noch annehmbar, wenn man aber wirklich Licht benötigt, wird’s kniffelig und frustrierend. Die hier schon vielzitierte und verprügelte A3000 ist in der Hinsicht die perfekte Ergänzung. Gerade wenn man sich auch an Portraits wagen möchte. Hat dann aber leider nur eine geringe Ausstattung. Serienbilder sind z.B. dermaßen lam, dass sie schlichtweg nicht zu gebrauchen sind. Dafür ist der Sucher passabel, zumindest wenn die Sonne scheint und man auf dem 5n Display nichts mehr erkennen kann. Beides kann man ja jetzt mit der neuen A6000 bekommen.

Im Portrait-Bereich taugt das E-Mount System nur bedingt. Blitzen und manuelles Fotografieren macht nur wenig Spaß, weil zu umständlich. Man fummelt mehr an der Technik herum, als dass man sich auf das Bildermachen konzentrieren kann.

Die A7 kam da gerade recht. Ist aber eher etwas für Altglas-Besitzer, die Landschaften festhalten. Als neue Portrait-Ausrüstung mit 2-3 Objektiven viel zu teuer. Und die normalen E-Mount-Scherben werden ja auf 10mb runter gezogen.

Also habe ich mich für die A77ii entschieden und bin damit sehr glücklich. Die Bedienbarkeit ist ein Traum (Blende/Zeit und ISO blind mit einer Hand), Umfang und Ausstattung grandios. Als Portrait habe ich mir dazu das Sigma 70mm f2.8 EX DG Makro zugelegt, zusammen mit dem Crop eine schöne Brennweite, die ich mit dem 35/1,8 ergänzt habe.

Natürlich ist das ein ganz anderes Kaliber. Beim ersten Mal Tasche packen war ich erstaunt, weil die drei Teile den Platz für meine komplettes E-Mount System einnehmen. Aber für mich gibt es kein E- oder A-Mount, sondern ein durchaus sinniges „beides“:

E-Mount: Familie, Reise, Landschaft
A-Mount: Portraits
__________________

lubografie
lubografie ist offline  
Alt 20.06.2014, 13:12   #2648
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
Die hier schon vielzitierte und verprügelte A3000 ist in der Hinsicht die perfekte Ergänzung. Die A7 kam da gerade recht. Ist aber eher etwas für Altglas-Besitzer, die Landschaften festhalten. Also habe ich mich für die A77ii entschieden und bin damit sehr glücklich. Die Bedienbarkeit ist ein Traum (Blende/Zeit und ISO blind mit einer Hand), Umfang und Ausstattung grandios. Als Portrait habe ich mir dazu das Sigma 70mm f2.8 EX DG Makro zugelegt, zusammen mit dem Crop eine schöne Brennweite, die ich mit dem 35/1,8 ergänzt habe.

Natürlich ist das ein ganz anderes Kaliber. Beim ersten Mal Tasche packen war ich erstaunt, weil die drei Teile den Platz für meine komplettes E-Mount System einnehmen. Aber für mich gibt es kein E- oder A-Mount, sondern ein durchaus sinniges „beides“:

E-Mount: Familie, Reise, Landschaft
A-Mount: Portraits
Gut geantwortet! (die 3000 im Kleid einer wertigen 7000 wäre ein toller Kompromis.)
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 20.06.2014, 13:40   #2649
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
E-Mount: Familie, Reise, Landschaft
A-Mount: Portraits
Das ist doch keine Frage von A- oder E-Mount. Du projizierst hier auch wieder die Ausstattungsmerkmale der zur Zeit erhältlichen Kameras auf das Kamera-Bajonett als solches, aber langfristig macht das überhaupt keinen Sinn. Oder inwiefern sollte man mit 44mm Auflagemaß bessere Porträts machen können als mit 18mm Auflagemaß?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 20.06.2014, 13:41   #2650
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oder inwiefern sollte man mit 44mm Auflagemaß bessere Porträts machen können als mit 18mm Auflagemaß?
Die Frage, besser deren Antwort interessiert mich jetzt sehr.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.